Brot
Newsletter
weizensauerteig
Wie man Sauerteig herstellt
Nur Mehl, Wasser und Zeit: So züchtest du deinen eigenen Sauerteig, wandelst und hältst ihn dauerhaft aktiv – für Weizen- und Roggenbrote.
Lutz Geißler Brot
Weizenmischbrot von Lutz Geißler
Dieses Mischbrot von Lutz Geißler verbindet die Kraft des Roggenvollkorns mit der Milde eines gepflegten Weizensauerteigs. Perfekt ausgeknetet, sorgfältig gefaltet und in Ruhe gereift – ein Brot für echte Liebhaber von Handwerk und Geschmack.
Lutz Geißler Baguette
Baguette au levain (mit Sauerteig)
Goldbraun, duftend und mit knuspriger Kruste: Dieses Baguette bringt echtes Bäckerhandwerk nach Hause. Lutz Geißlers Rezept mit Sauerteig bringt maximale Aromen und perfekte Porung. Ein Muss für alle, die Baguette lieben.
Geißler_HR-30_preview (1)
Meister Rogger (Roggenbrot)
Dieses kräftige Roggenbrot nach dem Rezept von Lutz Geißler bringt alles mit, was gutes Brot ausmacht: einen aromatischen Sauerteig, ein saftiges Brühstück aus altem Brot und ein durchdachtes Gärverfahren für maximale Frischhaltung und intensiven Geschmack.
Lutz Geißler Brot
Guten-Morgen-Brötchen von Lutz Geißler
Diese Brötchen nach Lutz Geißler bringen das Beste aus drei Welten zusammen: einen aromatischen Vorteig, ein saftiges Quellstück mit Körnern und eine knusprige Saatenkruste. Wer einmal hineinbeißt, versteht: echtes Handwerk braucht Zeit – und lohnt sich bei jedem Bissen.
Geißler_HR-15
Kardinkel (Dinkelmischbrot mit Kartoffel)
Dieses Dinkelbrot nach einem Rezept von Lutz Geißler kombiniert fruchtige Feigen mit kräftigem Sauerteig, weicher Kartoffelstruktur und einem Hauch Butter. Das Quellstück bringt Saftigkeit, der Teig Zeit – und der Ofen schließlich Aroma, das hängen bleibt. Ideal für alle, die Brote mit Seele backen wollen.
Brioche-Schnecken mit Pistaziencreme
Brioche-Schnecken mit Pistaziencreme
Fluffige Schnecken zum Brunch oder Kaffee.
Partner