Restaurants für jeden Tag 2024

Restaurants für jeden Tag 2024

Bewertung mindestens
PLZ-Bereich
Weitere Filter
Alte Meister
I K R Q F V

Konzept: Gediegenes Restaurant für klassischen Genuss von À-la-carte-Gerichten und individuellen Menüs.
Küche: Die Küche bereitet international inspirierte Gerichte zu, zum Beispiel Pulpo mit Orangen-Fenchel-Salat (€ 18), Filet und Chorizo vom Freilandschwein an Kirschjus (€ 27) sowie Seehecht mit Eblyrisotto und Zitronenschaum (€ 24).
Getränke: Die internationale Weinkarte ist der Küche angepasst, hält auch Abfüllungen von Winzern an der Elbe bereit.
Atmosphäre: Stilvoll gediegen ist das Ambiente, wunderbar der Blick auf die nahe Semperoper. Hochmotiviert und herzlich gibt sich der Service.

Theaterplatz 1 a, 01067 Dresden
+49 (0) 351 4810426
www.altemeister.net
Di-Sa 12.30-22.30 Uhr, So 12-19 Uhr
e-Vitrum
H I K R Q F V

Konzept: Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen bildet den Rahmen für das Erlebnisrestaurant von Mario Pattis, nach dem coronabedingten Neustart mit deutlich kleinerer Speise- und Getränkekarte. Man setzt vor allem auf Catering.
Küche: Neben einigen VW-Klassikern wie der Currywurst (€ 12,90) und dem Kalbsschnitzel Wiener Art (€ 29,90), werden ein Burger (€ 15,90), zwei Salate, zwei Desserts und eine Kuchenauswahl angeboten.
Getränke: Kleine Weinauswahl auf der Speisekarte; auf Nachfrage Flaschenweine mit Schwerpunkt Deutschland.
Atmosphäre: Über mehrere Ebenen verteilt bietet sich das moderne und puristisch gestaltete Restaurant mit Blick auf die Produktionshalle auch für besondere Events an. Große Außenterrasse mit Blick auf den Großen Garten

Lennéstr. 1, 01069 Dresden
+49 (0) 351 4204250
www.vitrum-dresden.de
Mo-Sa 10-17 Uhr
Menüs € 27 - 79
Raskolnikoff
I K M R Q

Konzept: Ambitioniertes Restaurant im Kunsthaus Raskolnikoff.
Küche: Die erkennbare „innerstädtische Landhausküche“ räumt mit dem Vorurteil auf, sächsische Gerichte wären deftig. Exzellent zubereitet werden Radeburger Kotelett mit glasiertem Spitzkohl (€ 26,90), Graupen-Ingwer-Risotto mit oder ohne gebratenen Pulpo (€ 17,50/23,50).
Getränke: Die kleine Karte ist überschaubar, aber abwechslungsreich. Das sächsische Weingut Schuh ist mit seiner Cuvée „Der Rote Schuh“ dabei, das badische St. Remigius mit einem Spätburgunder.
Atmosphäre: Klein, hell und freundlich wirkt der mit schönem Holzmobiliar und Kunst an den Wänden gestaltete Gastraum, idyllisch der begrünte Innenhof.

Böhmische Str. 34, 01099 Dresden
+49 (0) 351 8045706
www.raskolnikoff.de
Mo, Di 17-23 Uhr, Mi-Sa 12-23 Uhr
Restaurant Daniel
K R Q V

Konzept: Modernes Restaurant, engagiert geführt. Die einzelnen Gänge der zwei Menüvorschläge gibt es auch à la carte.
Küche: Daniel Fischer zieht alle Register handwerklicher Kochkunst und verbindet natürliche Aromen hochwertiger Produkte mit Gewürzen, Kräutern, Samen. Harmonisch abgestimmt sind gebeizte Lachsforelle mit Limettencreme (€ 15), feinwürzig die Kalbsröllchen mit Zitronen-Frischkäse-Füllung (€ 30). Das Menü rundet eine Käseauswahl aus Sachsen ab (€ 11).
Getränke: Die Karte verheißt Weingenuss in Weiß, Rosé und Rot, darunter einen im Barrique ausgebauten Müller-Thurgau vom Weingut Martin Schwarz an der Elbe.
Atmosphäre: Zeitgemäße Einrichtung in hellen Tönen vor einer Natursteinwand. Der Service ist stets zur Stelle, immer freundlich.

Gluckstr. 3, 01309 Dresden
+49 (0) 351 81197575
www.restaurant-daniel.de
Menüs € 45 - 69
Villa Marie
I K R Q

Konzept: In einer klassizistischen Villa mit Turmzimmer, direkt an der Elbe gelegen, wird eine authentische italienische mediterrane Landhausküche serviert – schon lange eine Dresdner Institution. (Ein Besuch im „La Villetta“ in der Dresdner Innenstadt, das vom gleichen Betreiber geführt wird, ist auch lohnenswert.)
Küche: Unprätentiös konzentriert sich die Küche auf das Wesentliche, wobei für die italienischen Klassiker wie Vitello Tonnato (€ 17), Mozzarella di Bufala (€ 18) oder die Pastagerichte wie Spaghetti Gamberetti (€ 18) oder Lasagna al Forno (€ 16) bis zum Beelitzer Maishähnchen (€ 29) oder Thunfisch vom Grill (€ 34,50) nur Originalware verarbeitet wird. Dazu wechselnde Tagesgerichte.
Getränke: Große Weinauswahl, mit Schwerpunkt auf Italien, aber auch Österreich sowie Sachsen und Franken sind vertreten.
Atmosphäre: Im schlichten toskanischen Stil gestaltet, fühlt man sich im geschmackvoll eingerichteten Restaurant oder im Turmzimmer sofort wohl. Auf der Terrasse mit idyllischem Garten lässt es sich mit Blick auf die gegenüberliegenden Hänge und das Blaue Wunder genießen.

Fährgässchen 1, 01309 Dresden
+49 (0) 351 315440
www.villa-marie.com
Mo-So mittags und abends geöffnet
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner