Events | Seite 5
Newsletter
imago764820840
Best of Berlin
Die Stadt, die niemals schläft: Nicht nur politisch, sondern auch kulinarisch ist sie immer in Bewegung, ist Labor für neue Trends, Spielwiese kreativer Köche und gibt sich dabei nicht gerne allzu schick. Hier finden Sie die Top-Adressen. 
Villino 2
Villino in Bodolz
Restaurant und Hotel auf dem Land
restaurant-lafleur-frankfurt-aussen
Restaurant Lafleur in Frankfurt am Main
Restaurant in einem Park
Cover
Neu getestete Restaurants und Hotels
Unsere Testerinnen und Tester waren wieder unterwegs. Zehn Restaurants und ein Hotel haben sie unter die Lupe genommen und bewertet – beste Adressen aus Deutschland und Europa 
Chef's Table Legends
Chef's Table: Legends
Zum 10-jährigen Jubiläum kehrt die Kultserie Chef’s Table mit einer besonderen Staffel zurück. In „Chef’s Table: Legends“ porträtiert Netflix vier kulinarische Ikonen: Alice Waters, Jamie Oliver, José Andrés und Thomas Keller.
FE Doppelseite 6
Food im Wandel der Zeit
Seit Gründung des Feinschmeckers prägte Food-Fotografie das Magazin. Eine optische Zeitreise auf den Tellern in 50 Jahren.
StockFood_12430523_HiRes_Verschiedene_weisse_und_gruene_Spargelsorten_in_Holzkiste
Spargel-Wissen
Intensiver Geschmack, feine Bitterstoffe und spannende Geschichten: Alte Spargelsorten wie Huchels Alpha, Schwetzinger Meisterschuss oder Argenteuil erleben gerade ein Comeback – bei Genießern und auf Wochenmärkten.
Bildschirmfoto 2025-04-10 um 13.59.22
Die besten Spargelrezepte: Weißer & grüner Spargel genießen
Wie mögen Sie Spargel am liebsten – klassisch mit Schinken und Kartoffeln oder kreativ als Tempura oder im Rösti? Entdecken Sie raffinierte Rezepte mit weißem und grünem Spargel. Perfekt für Frühling, Ostern und die ganze Spargelsaison!
Robert Schlesinger fotografiert Max Strohe 2_preview
Feinschmecker-Interview mit Max Strohe
Mit seinen süffig-kreativen Gerichten macht er im Berliner „Tulus Lotrek“ Furore und wandelt nebenbei auf vielen anderen Wegen: Max Strohe schreibt, fotografiert, designt und bekocht seine Tochter. Wie bekommt er das hin?
Portrait-Riedl_Ernährungswissenschaft
Matthias Riedl: „Schon Homo sapiens war Hedonist!"
Zum 50. Geburtstag unseres Magazins haben wir Dr. Matthias Riedl, Deutschlands bekanntesten Ernährungsmediziner, gebeten, uns zu sagen: Wie gesund lebt eigentlich ein Feinschmecker?
KlippanGbg_141011-4777-Redigera_Copyright Per Pixel Petersson_preview
Göteborg
Wie weit es Skandinavien kulinarisch gebracht hat, zeigen vor allem die Städte in der zweiten Reihe: Stockholms charmante Schwester an der Küste punktet mit einer lebendigen Szene und Seafood.
Eiffelturm Paris
Top 5 Paris: Kulinarik auf höchstem Niveau
Auch wenn die Köche in Kopenhagen mächtig Dampf machen, bleibt Paris doch die große Liebe der Gourmets. Seit den Olympischen Spielen hat sich wieder viel getan: Dies sind unsere spannendsten Neueröffnungen.
Partner