Espresso: Sieben deutsche Röstereien

In der Redaktion wird täglich Espresso verkostet – mal schokoladig, mal fruchtig, mal mit überraschenden Noten. Nach Wochen des Probierens stehen unsere Favoriten fest: Sieben Espressi von deutschen Röstereien, die uns in letzter Zeit besonders überzeugt haben.
1. Roestbar – Frau Meyers Mischung (Münster)
Geschmack: Pflaume, Aprikose, Minze
Bohnen: 60 % Arabica
Preis: 500 g · € 18,80
www.roestbar.com
2. Pauli Michels – Magico (Saarland)
Geschmack: Orangenschokolade, Pfeffer, Kardamom
Besonderheit: Perfekte Saarländer Mischung mit exzellenter Crema
Bohnen: 80 % Arabica
Preis: 500 g · € 16,25
www.cafecollage.shop
3. Hanseatic Coffee Roasters – Italian Bar Espresso entkoffeiniert (Hamburg)
Geschmack: Nüsse, Schokolade
Charakter: Kräftig, nahezu säurefrei
Bohnen: 100 % Arabica
Preis: 250 g · € 11,90
www.hanseatic-coffee.com
4. Melitta Manufaktur – Espresso Uganda (Bremen)
Geschmack: Lebkuchen, Röstnüsse, Muskatnuss, Pfeffer
Herkunft: Bohnen von Kleinbauern in Uganda, geröstet in Bremen
Bohnen: 80 % Arabica, 20 % Robusta
Preis: 500 g · € 12
www.melitta.de
5. Public Coffee Roasters – Dark Temptation (Hamburg)
Geschmack: Schokolade, Mandel, Walnuss
Charakter: Dunkel geröstet, samtig
Bohnen: 70 % Arabica
Preis: 250 g · € 8,99
www.roastmarket.de
6. Dinzler – Il Gustoso (Rosenheim)
Geschmack: Bitterschokolade, Haselnuss, Mandel
Auszeichnung: Bester Espresso im Test
Bohnen: 70 % Arabica
Preis: 500 g · € 18,20
www.dinzler.de
7. Life & Coffee – Wilde Rasselbande (Baden-Baden)
Geschmack: Karamell, Cassis
Charakter: Dichte Crema, kräftig und fruchtig zugleich
Bohnen: 60 % Arabica
Preis: 500 g · € 19
www.life-coffee.de