Events | Seite 56
Newsletter
die-acht-testsieger
OLIO Awards 2022: Das sind die 9 Siegeröle dieses Jahrgangs
Auch im Jubiläumsjahr des Olio Awards 2022 ließen wir es uns nicht nehmen, diverse hochwertige Olivenöle zu verkosten. Bereits zum 20. Mal stellte sich unsere professionelle Jury der Aufgabe, die besten Produkte der Welt ausfindig zu machen und entsprechend zu prämieren. Die Testsieger aus diesem Jahr möchten wir Ihnen nachfolgend präsentieren.
Köchin Cornelia Fischer aus dem Restaurant Weinstock
Take 5: Cornelia Fischer
Cornelia Fischer, 37, vom Restaurant Weinstock im fränkischen Volkach präsentiert hier und in den nächsten beiden Ausgaben kreative Gerichte mit fünf Zutaten. Los geht es mit Forelle 
cédric-grolet-en-boutique
König der Kuchen: Cédric Grolet
Viel Farbe und noch mehr Fantasie: Mit seinen originellen Desserts ist Cédric Grolet zum Star aufgestiegen. Ein Erneuerer französischer Patisserie-Kunst, der sich seine unbekümmerte Bodenständigkeit erhalten hat
mar-andre-humidor-experte
Humidore aus edlen Hölzern
Für Zigarren baut Marc André die schönsten Schlummerplätze: Humidore aus edlen Hölzern und mit raffinierter Befeuchtung. Auf Wunsch auch alles nach Maß.
vivi-d-angelo-widmann
DER FEINSCHMECKER-Fotoedition: Kochkunst
Immer wieder wurden wir gefragt, ob es die Foodfotografien aus dem Magazin zu kaufen gibt. Jetzt die gute Nachricht für Sie: Es gibt sie! Mit der FEINSCHMECKER-Fotoedition haben wir vier Motive zusammengestellt, die einzeln oder zu mehreren gehängt nicht nur in Ihrem Esszimmer ein hochwertiger Eyecatcher sind. Die Bilder von zwei renommierten Fotograf:innen wurden gemeinsam mit WhiteWall als echte Abzüge hinter Acrylglas im Alurahmen (Galeriequalität) produziert. Sie sind jeweils auf nur 15 Stück limitiert, signiert und nummeriert. Zum Preis von € 299/Stück können Sie Ihre Favoriten jetzt bestellen – wenn Sie schnell genug sind! Bestellen Sie jetzt Ihre Lieblingsmotive!
weintipps-des-monats
Weintipps des Monats
Die Feinschmecker Weintipps des Monats sind diesmal die Regio-Klassiker Trollinger und Lugana. Wir stellen Ihnen hier jeweils drei Beispiele vor, die nicht nur solo, sondern auch als Essensbegleiter eine eindrucksvolle Figur machen.
hotel-und-restaurant-ole-liese-gut-panker
Hotels mit eigener Landwirtschaft: Farm to Table
Farm to table ist gelebte Nachhaltigkeit. Gerade im deutschsprachigen Raum entstehen zunehmend mehr Konzepte für Hotels mit eigener Landwirtschaft. Die Gäste schätzen die Nachvollziehbarkeit der Produkte und können im Gemüsegarten, auf der eigenen Alm oder den Streuobstwiesen vor Ort erleben, wo das Essen herkommt.
familienweingut-medici-ermete
Emilia-Romagna: Eine Reise durch die uritalienische Landküche
Lasagne, Tortellini, Cannelloni, Parmaschinken – die kulinarischen Spezialitäten der norditalienischen Region Emilia-Romagna beeindrucken durch ihre Vielfalt, die sich mit der Zeit genauso verfeinert haben wie die Pasta und der legendäre Lambrusco.
bergdorf-gordes-luberon
Provence: Kulinarische Reise durch Südfrankreich
Der Lavendel blüht, und auch die Küche in Südfrankreich, der Provence, ist zu neuem Leben erwacht – mit exzellentem Gemüse und wirklich gutem Fisch. Außerdem locken Stadtviertel im Wandel, alter dörflicher Charme, das stets nahe Meer und viele weitere Tipps.
place-stanislas
48 Stunden in Nancy
Die Flussstadt Nancy im Nordosten Frankreichs ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für ihre kulinarischen Highlights. Wir verraten in unserer Serie die besten Adressen für einen Wochenendtripp in die Stadt an der Meurthe: 48 Stunden in Nancy.
schlachthof-brasserie
Die besten Brasserien Deutschlands
Bœuf bourguignon, Boudin noir, Baba au Rhum: Gut gemacht, sind die beliebten französischen Klassiker nördlich der Alpen gar nicht so leicht zu finden. Hier sind unsere Favoriten von Hamburg bis München: Die besten Brasserien Deutschlands
wein-aus-dem-ahrtal
Wein aus dem Ahrtal
Nach der Flutkatastrophe im letzten Jahr ist Wein aus dem Ahrtal so beliebt wie nie zuvor. Viele Betriebe schöpfen neuen Mut für Veränderungen.
Partner