Wein | Seite 3
Der Weinretter: Gerhard Retter
Weintipp November 2023: "Le Grive" (Forteto della Luja) aus dem Piemont
Weinexperte Gerhard Retter verrät uns für den November einen ganz besonderen Weintipp: einen echten "Preis-Leistungs-Hammer" aus zwei Rebsorten, den Sie wunderbar zur Gans genießen können. Was den italienischen Rotwein "Le Grive" so empfehlenswert macht, erklärt der Sommelier hier.
portwein
Portwein: Was Sie über den Süßwein aus Portugal wissen sollten
Im 17. Jahrhundert kamen findige Briten auf die Idee, Wein beim Verschiffen von Portugal nach England mit Branntwein zu versetzen. Das Ergebnis: ein lagerfähiger, wohlschmeckender Likörwein, den wir heute als Portwein kennen. Lesen Sie hier, was Sie über den Süßwein aus dem Douro-Tal wissen müssen.
Gerhard Retter, Weintipp Oktober
Weintipp Oktober 2023: Chardonnay "Záhřebenské" vom Weingut Jaroslav Springer
Dass in Tschechien nicht nur hervorragendes Bier gebraut, sondern auch erstklassiger Wein hergestellt wird, beweist der Weintipp für den Monat Oktober 2023 von Gerhard Retter: Sein persönlicher Liebling des Monats, der 2021 Chardonnay "Záhřebenské", besticht durch feine Aromen, die an gegrillte Ananas erinnern.
Wine Awards 2023
Das waren die Wine Awards 2023
Top-Weine, Spitzenköch:innen, Prominenz und eine glanzvolle Gala der Extraklasse! Dort, wo der Feinschmecker zu Hause ist, wurde gefeiert – an einem Ort, der nicht passender für dieses glanzvolle Event hätte sein können: im traditionsreichen Grandhotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster. 
große-gewaechse-wiesbaden-2023
Großes Gewächs: 15 Spitzenweine, die Sie jetzt kennen sollten
Seit dem 1. September 2023 gibt es die Großen Gewächse auf den Markt. Unsere Redakteurin durfte sich vorab einen Eindruck von den Weinen verschaffen. Hier empfiehlt sie die Weine, die sie besonders beeindruckt haben.
Der Weinretter: Gerhard Retter
Weintipp September 2023: Riesling "Vollsteil" vom Weingut Goswin Lambrich
Gerhard Retter hat für den Monat September 2023 einen ganz besonderen Oberwesel Riesling zu seinem persönlichen Liebling erklärt: den aus dem Oberen Mittelrheintal stammenden "Vollsteil". "Genial, verführerisch und sexy" findet unser Weinkenner seine Wahl. Unser Weintipp für September 2023!
cheval-blanc
Bordeaux-Weine aus dem Jahrgang 2022 in Topform
Die Verkostung der Primeurs in Bordeaux sind das Weinereignis in Frankreich. Auch unser Autor Markus Del Monego hat sich durch den Jahrgang 2022 probiert: Seine Tipps für Bordeaux-Weine aus dem Jahrgang 2022.
Der Weinretter: Gerhard Retter
Weintipp August 2023: Malvasia "Terre degli Osci IGT" vom Weingut Borgo di Colloredo
Weinkenner Gerhard Retter hat für den Monat August 2023 einen ganz besonderen Weißwein zu seinem persönlichen Liebling erklärt: den aus Campomarino in Molise stammenden Malvasia "Terre degli Osci IGT". Lokal und 150 Meter über der italienischen Adria angebaut besticht dieser italienische Wein mit feinen Noten von Weinbergpfirsich. Unser Weintipp für August 2023!
weintrends
Die 8 wichtigsten Weintrends – von alkoholfrei bis PIWI
Von KI über PIWIs bis hin zu alkoholfreiem Wein: Wir zeigen die wichtigsten aktuellen Trends und Entwicklungen in der Weinwelt.
Der Weinretter: Gerhard Retter
Weintipp Juli 2023: "Out of Slate" vom Weingut Schauer
Eine der am meisten verbreiteten Rebsorten im südosteuropäischen Raum ist der Welschriesling. Auch Weinkenner Gerhard Retter widmet sich dieser beliebten spät reifenden Weißweinsorte und präsentiert seinen ganz persönlichen Weintipp für den Monat Juli 2023. Vorhang auf für den 2022er "Out of Slate" vom Weingut Schauer im südsteirischen Kitzeck.
Weißweine aus der Scheurebe
Unsere Empfehlungen für Weißweine aus der Scheurebe
Trockene Weißweine aus der Scheurebe finden unter Kenner:innen immer mehr Freunde. Zumal die 1916 von Georg Scheu entwickelte Neuzüchtung die geschmackliche Nähe zum beliebten Sauvignon Blanc nicht verheimlicht. Weinjournalist und FEINSCHMECKER-Autor Dieter Braatz gibt Tipps aus aktuellen Jahrgängen.
Der Weinretter: Gerhard Retter
Weintipp Juni 2023: "Malagousia 2022" von Ktima Gerovassiliou
Schon lange vor der Gründung seines eigenen Weingutes hat Vangelis Gerovassiliou erkannt, welches Potenzial in einer damals fast ausgestorbenen griechischen Rebsorte liegt: Malagousia. Weinkenner Gerhard Retter hat den "Malagousia 2022" von Ktima Gerovassiliou zu seinem persönlichen Wein des Monats Juni 2023 gekürt.
Partner