Wein | Seite 2
Sektflasche
Der beste Sekt Deutschlands: Die Top 10 aus dem Weinguide
Die Jury vom Feinschmecker-Weinguide 2024 freut sich über einen sprudelnden Trend: deutscher Premiumsekt! Welche Wein- und Sektgüter besonders überzeugen konnten und warum, lesen Sie hier.
Weinreben in Rheinhessen
Die besten Weingüter 2024: Trends und Entwicklungen
Der Weinjahrgang 2022 war in den deutschen Anbaugebieten herausfordernd. Umso mehr beeindrucken die besten Güter in der Verkostung für den Feinschmecker-Weinguide. Die wichtigsten Entwicklungen und Trends.
Gerhard Retter, Weintipp Januar
Weintipp Januar 2024: Gelber Muskateller Traubensaft "Flein"
Weinexperte Gerhard Retter gibt passend zum Dry January einen Tipp für einen edlen Tropfen ganz ohne Alkohol. Was den Traubensaft "Flein" vom Weingut Gross & Gross so besonders macht, verrät der Sommelier hier.
Gerhard Retter, Weintipp Dezember 2023
Weintipp Dezember 2023: "L'Étoile" Lalande de Pomerol 2018
Weinexperte Gerhard Retter verrät uns für den Monat Dezember einen Weintipp für die Festtage. Lalande de Pomerol ist ein Teil von Bordeaux, heißt aber nicht so, was die Weine günstiger, aber nicht schlechter macht. Der "L'Étoile" Lalande de Pomerol 2018 ist gehaltvoll, komplex und dennoch preiswert.
Deutschlands Wein-Champion 2023 – das Siegertrio
Thomas Schäfer ist "Deutschlands Wein-Champion 2023"
Gemeinsam mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) haben wir wieder "Deutschlands Wein-Champion" gesucht – und gefunden. Tolle Preise und ein spannender Wettbewerb für Leser:innen waren garantiert, drei Vorrunden und das große Finale galt es zu bestreiten. Wie es Thomas Schäfer aus Stuttgart auf den ersten Platz schaffte, erfahren Sie hier.
Der Weinretter: Gerhard Retter
Weintipp November 2023: "Le Grive" (Forteto della Luja) aus dem Piemont
Weinexperte Gerhard Retter verrät uns für den November einen ganz besonderen Weintipp: einen echten "Preis-Leistungs-Hammer" aus zwei Rebsorten, den Sie wunderbar zur Gans genießen können. Was den italienischen Rotwein "Le Grive" so empfehlenswert macht, erklärt der Sommelier hier.
portwein
Portwein: Was Sie über den Süßwein aus Portugal wissen sollten
Im 17. Jahrhundert kamen findige Briten auf die Idee, Wein beim Verschiffen von Portugal nach England mit Branntwein zu versetzen. Das Ergebnis: ein lagerfähiger, wohlschmeckender Likörwein, den wir heute als Portwein kennen. Lesen Sie hier, was Sie über den Süßwein aus dem Douro-Tal wissen müssen.
Gerhard Retter, Weintipp Oktober
Weintipp Oktober 2023: Chardonnay "Záhřebenské" vom Weingut Jaroslav Springer
Dass in Tschechien nicht nur hervorragendes Bier gebraut, sondern auch erstklassiger Wein hergestellt wird, beweist der Weintipp für den Monat Oktober 2023 von Gerhard Retter: Sein persönlicher Liebling des Monats, der 2021 Chardonnay "Záhřebenské", besticht durch feine Aromen, die an gegrillte Ananas erinnern.
Wine Awards 2023
Das waren die Wine Awards 2023
Top-Weine, Spitzenköch:innen, Prominenz und eine glanzvolle Gala der Extraklasse! Dort, wo der Feinschmecker zu Hause ist, wurde gefeiert – an einem Ort, der nicht passender für dieses glanzvolle Event hätte sein können: im traditionsreichen Grandhotel Vier Jahreszeiten an der Binnenalster. 
große-gewaechse-wiesbaden-2023
Großes Gewächs: 15 Spitzenweine, die Sie jetzt kennen sollten
Seit dem 1. September 2023 gibt es die Großen Gewächse auf den Markt. Unsere Redakteurin durfte sich vorab einen Eindruck von den Weinen verschaffen. Hier empfiehlt sie die Weine, die sie besonders beeindruckt haben.
Der Weinretter: Gerhard Retter
Weintipp September 2023: Riesling "Vollsteil" vom Weingut Goswin Lambrich
Gerhard Retter hat für den Monat September 2023 einen ganz besonderen Oberwesel Riesling zu seinem persönlichen Liebling erklärt: den aus dem Oberen Mittelrheintal stammenden "Vollsteil". "Genial, verführerisch und sexy" findet unser Weinkenner seine Wahl. Unser Weintipp für September 2023!
cheval-blanc
Bordeaux-Weine aus dem Jahrgang 2022 in Topform
Die Verkostung der Primeurs in Bordeaux sind das Weinereignis in Frankreich. Auch unser Autor Markus Del Monego hat sich durch den Jahrgang 2022 probiert: Seine Tipps für Bordeaux-Weine aus dem Jahrgang 2022.
Partner