Wein | Seite 8
Der Weinretter: Eine Kolumne von und mit Gerhard Retter
Weintipp des Monats: "LE SANS PEUR"
Gerhard Retter liebt Wein – und liebt es, über ihn zu schreiben! Ab sofort gibt es jeden Monat einen neuen Weintipp mit dem Sommelier aus purer Leidenschaft.
Weinberg Saarland, Deutschland
Große Weine trinken und Solidarität zeigen: So hilft die deutsche Weinszene den Flutopfern
Zwei Wochen nach der Flutkatastrophe wird das Ausmaß im kleinen Anbaugebiet Ahr deutlich. Viele Weingüter sind zerstört, unzählige Flaschen weggespült, ganze Häuser nicht mehr nutzbar. Doch der Zerstörung gegenüber steht eine gewaltige Solidarität. Erfahren Sie, wie auch Sie mit Ihrer Weinbestellung Gutes tun können.
Der Weinretter: Eine Kolumne von und mit Gerhard Retter
Weintipp des Monats: "Friand et Juteux"
Gerhard Retter liebt Wein – und liebt es, über ihn zu schreiben! Ab sofort gibt es jeden Monat einen neuen Weintipp mit dem Sommelier aus purer Leidenschaft.
Weinrebe
Solidarität nach der Flut: Unterstützen Sie die Ahr-Winzer!
Auch wir vom FEINSCHMECKER sind zutiefst betroffen und schockiert von der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Unter den vielen Menschen, die auf einmal vor dem Nichts stehen, befinden sich zahlreiche Weingüter, ihre Mitarbeiter und deren Familien.
Der Weinretter: Eine Kolumne von und mit Gerhard Retter
Weintipp des Monats: „Ried Theresienhöhe“
Gerhard Retter liebt Wein – und liebt es, über ihn zu schreiben! Ab sofort gibt es jeden Monat einen neuen Weintipp mit dem Sommelier aus purer Leidenschaft.
weinsammlung-in-darabis-keller
Kellermeister: 5 Weinsammler erzählen von ihrem Hobby
Ihre Passion ist Wein. In ihren Kellern lagern Hunderte und Tausende Flaschen aus aller Welt. Fünf Sammler erzählen, wie sie die Leidenschaft gepackt hat, und verraten ihre persönlichen Tipps.
Wien_Neustift_byHerbertLehmann_Neuberg607
Winzerin mit Mission
Das Heurigen-Dorf Grinzing bei Wien ist berühmt für Wein – und Touristenfallen. Dass es auch anders geht, beweist die junge Winzerin Jutta Ambrositsch mit viel Durchsetzungsvermögen und erstklassigen Weinen.
Tim Triptree Tasting Wine
Wein als Geldanlage
Alte und seltene Weine sind begehrt, nicht nur zum Genuss, sondern auch als Anlageobjekt. Die Renditen auf dem Fine-Wine-Markt sind oft hoch. Das klingt verlockend, doch Risiken und Fallstricke sind zahlreich. Wir fragten sieben Experten: Würden Sie in Wein investieren, und was sollte man dabei unbedingt beachten?
Patricks Fundstücke
Patricks Fundstücke – Quartalsbericht
Patrick Bauer ist im FEINSCHMECKER-Team der Mann für alle Weinfragen. Er verkostet auf Reisen, bei Winzern und Events und probiert, was Winzer aus aller Welt ihm zur Begutachtung schicken. Hier stellt er fortan seine Highlights des Quartals vor.
Hendrik Thoma
Bitte beim Wein mehr Engagement!
Viele Metzger, Käse- und Fischhändler legen beste Ware in ihre Theken, bieten ihren Kunden dazu aber lieblose Massenweine. Ein Unding, meint unser Hamburger Autor, Master Sommelier und Weinhändler Hendrik Thoma
FE-Weinkolumne-Frank-Kämmer
Lieblingsfeind Grauburgunder
Immer mehr Sommeliers streichen den populären Grauburgunder von ihren Karten. Absurd, meint Weinautor und Master Sommelier Frank Kämmer
Partner