Wein | Seite 6
wermut
Trend-Getränk Wermut
Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Wermut erobert die deutsche Bar- und Gastroszene. Der mit Kräutern aromatisierte Wein ist selbst angesetzt ein feiner Aperitif
cornelius-und-helmut-doennhoff-vom-weingut-doennhoff
Nahe an der Perfektion: Dönnhoff!
Rieslinge aus dem Hause Dönnhoff haben es ab den späten 1990ern zu Weltruhm gebracht. Cornelius Dönnhoff übernahm 2007 gut ausgebildet die Regie im Keller, sein Vater Helmut überschrieb ihm 2015 alles. Ein Generationenwechsel ganz ohne Getöse. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter.
weingut-kabola
Kroatischer Wein: 5 Weingüter, die Sie kennen sollten
Wenn alte Rebsorten auf Innovationsgeist treffen, entstehen großartige Weine. Das beweisen die kroatischen Winzer derzeit eindrucksvoll. Die Weinszene ist so dynamisch wie nie zuvor – und umrahmt von spektakulären Landschaften  
Der Weinretter: Eine Kolumne von und mit Gerhard Retter
Sauvignon Blanc-Stars von morgen: Sieben Steirer auf einen Streich!
Hochsommer – das heißt: herrliche feine, leichte Gerichte, laue Abend mit Freunden… und dazu frischer aromatischer steirischer Sauvignon Blanc. Genau, der aus meiner Heimat!
doerte-und-meike-naekel
Winzergespräch: Weingut Meyer-Näkel
Ein Jahr ist es her, dass eine Jahrhundertflut im Ahrtal wütete. Meike und Dörte Näkel vom Spitzenweingut Meyer-Näkel sahen in jener Nacht ihren Betrieb davonschwimmen. Aber: Alle Steillagen blieben heil. Hier erzählen die Schwestern, wie sie in einer Baumkrone überlebten – und was sie am Spätburgunder so faszinierend finden.
die-drei-wein-champions-mit-der-jury
Deutschlands Wein-Champion 2021
Erst verschoben, jetzt nachgeholt: Bei unserem Wettbewerb wurde ein spannendes Finale ausgetragen. Schließlich stand fest: Michael Hoppe aus Leer ist der Wein-Champion 2021.
spaetfrost-in-burgund
Klimawandel als weltweite Bedrohung für den Weinbau
Der Klimawandel bedroht Weinbauregionen weltweit. Die Temperaturen steigen, für einige Rebsorten wird es zu warm, aber auch Extremereignisse nehmen zu. Das bedeutet mehr Arbeit für die Winzer, die ihre Reben vor Hagel, Dürren und Spätfrösten schützen müssen. Wie verändert das Wetter den Weinbau?
Der Weinretter: Eine Kolumne von und mit Gerhard Retter
Weintipp des Monats Juli 2022: „Alkopop“ zum Sommer von zwei Shootingstars
Gerhard Retter liebt Wein – und liebt es, über ihn zu schreiben! Hier gibt es jeden Monat einen neuen Weintipp vom Sommelier aus purer Leidenschaft. 
weintipp-des-monats-chardonnay
Weintipp des Monats: Chardonnay
Chardonnay aus der Appellation Chablis im Burgund ist in den letzten Jahren in den Hintergrund gerückt. Zu Unrecht: Der herausragende Jahrgang 2019 entfaltet das ganze Potenzial dieser Weine – auch zu bezahlbaren Preisen
aline-und-josephine-kodt
Junge Weintalente: Top 11 Unternehmer:innen und Medienprofis
Die junge deutsche Weinbranche ist innovativ, mutig und dynamisch wie nie zuvor. Wir stellen 30 junge Weintalente, die alle jünger sind als 30 Jahre, in drei Kategorien vor. Hier kommen unsere Top 11 Unternehmer:innen und Medienprofis.
johanna-bergemann
Junge Weintalente: Top 6 Sommelier und Sommelière
Die junge deutsche Weinbranche ist innovativ, mutig und dynamisch wie nie zuvor. Wir stellen 30 junge Weintalente, die alle jünger sind als 30 Jahre, in drei Kategorien vor. Hier kommen unsere Top 6 Sommelier und Sommelière. 
julian-ludes
Junge Weintalente: Top 13 Winzerinnen und Winzer
Die junge deutsche Weinbranche ist innovativ, mutig und dynamisch wie nie zuvor. Wir stellen 30 junge Weintalente, die alle jünger sind als 30 Jahre, in drei Kategorien vor. Hier kommen unsere Top 13 Winzerinnen und Winzer. 
Partner