Events | Seite 45
Newsletter
kochschuerzen-aus-dem-meer-no-waste
No-Waste-Konzepte in der Gastronomie
Nachhaltige Küche geht über das Menü hinaus, wie Beispiele für No-Waste-Konzepte aus Deutschland und England zeigen. Das Motto beim Silo in London und Frea und Berlin lautet: keine Kompromisse.
young-henrys
Trendcheck: Nachhaltiger Wein, nachhaltiges Bier
Weltweit setzen auch Bierbrauer und Winzer alles daran, ihren CO2-Ausstoß zu senken und Wein sowie Bier klimaneutral und nachhaltig zu produzieren. Die einen nutzen Algen, Wärmespeicher und Solarenergie, andere entdecken kleine Hebel mit großer Wirkung.  
rasmus-munk-alchemist
Rasmus Munk: Dänemarks kühnster Koch im Porträt
Rasmus Munk ist Dänemarks kühnster Koch. Er will mehr bieten als perfekte Gerichte: ein Gesamterlebnis für alle Sinne. In seinem Alchemist in Kopenhagen gelingt ihm das bestens – mit Musik, Videokunst und einem aufregend inszenierten 50-Gänge-Menü.
clare-smyth-aus-london
Clare Smyth: Die Fine Casual Dining Köchin im Porträt
Längst ist Clare Smyth aus dem Schatten ihres Mentors Gordon Ramsay herausgetreten: Im Core, ihrem „Herzstück“ in Notting Hill, kombiniert sie die klassisch französische Basis mit der Raffinesse der New British Cuisine.
Ihre Erwähnung im FEINSCHMECKER - jetzt direkt nachlesen
DER FEINSCHMECKER hat über Sie berichtet. Schön, dass Sie die Ausgabe hier bestellen möchten - für sich selbst oder auch, um Ihren Stammgästen eine Freude zu machen. Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus und die Magazine werden Ihnen sofort zugeschickt.
juergen-wolfsgruber
Jürgen Wolfsgruber im Porträt: Ein Koch mit Humor und Kreativität
Der Österreicher Jürgen Wolfsgruber hat den Lockdown kreativ genutzt, um Küche, Ambiente und Team neu aufzustellen. Sein kleines, feines Sparkling Bistro funkelt nun heller denn je über München.
Silio del Fabro
Silio Del Fabro im Porträt: Italienische Sterneküche im Saarland
​Süffg-sinnlich, elegant: Das ist die Küche von Silio Del Fabro in Saarbrückens Esplanade. Jedes Menü ist wie eine Reise gen Süden. Schöner kann auch ein Tag am Meer nicht sein!
andreas-senn-aus-dem-restaurant-senn-in-salzburg
Andreas Senn im Porträt: Spitzenküche vor spektakulärer Kulisse
Das spektakuläre Ambiente einer ehemaligen Gießerei und ein Feuerwerk an Ideen: Andreas Senn bietet in seinem neuen Restaurant nahe Salzburg ein spannendes kulinarisches Gesamterlebnis.
max-strohe-und-freundin-ilona-scholl
Max Strohe kocht für Lustesser: Der Spitzenkoch im Porträt
Über den Berliner Koch Max Strohe spricht man in der ganzen Republik. Der mutige Kreativkopf erfand die Aktion „Kochen für Helden“ in der Hochphase der Corona-Pandemie. Im Restaurant Tulus Lotrek, das er mit Ilona Scholl betreibt, serviert er eine autarke, sinnliche Küche.
vitus-winkler-aus-dem-sonnhof
Vitus Winkler im Porträt: Kreativer Koch und Meister der Aromen
Wie schmeckt der Wald, eine Wiese, ein Gebirgsbach? Vitus Winkler ist ein Meister darin, die Aromen der Alpen in Gerichte zu übersetzen, die kreativ und bodenständig, heimatverbunden und avantgardistisch zugleich sind. In vierter Generation kocht der Tüftler und Sammler im Sonnhof im Salzburger Land groß auf. 
202007_Feinschmecker_lesTroisRois_PeterKnogl_2927
Peter Knogl im Porträt: Spitzengastronom und Saucenkönig
Der Bayer Peter Knogl hat das Hotel Les Trois Rois in Basel in die erste Liga der Schweizer Spitzengastronomie gekocht. Das Restaurant Cheval Blanc ist ein Magnet für Liebhaber klassischer Haute Cuisine – nicht umsonst nennt man ihn auch „Saucenkönig“.
tobias-baetz-restautant-alexander-herrmann
Tobias Bätz im Porträt: Ein Vorreiter der Gastroszene
Tobias Bätz hat gemeinsam mit TV-­Koch Alexander Herrmann in Wirsberg einen höchst erfolgreichen Genuss­-Kosmos aufgebaut, der für viele Vorbild ist. Bätz führt sein Team mit Enthusiasmus für jeden Mitarbeiter, jedes Gericht und jede Zutat.
Partner