Restaurants für jeden Tag 2024

Restaurants für jeden Tag 2024

Alle Lokationen anzeigen
Bewertung mindestens
PLZ-Bereich
Weitere Filter
Schumanns Genusswerkstatt
H I K R Q Y

Konzept: Engagiertes Landhaus-Restaurant mit abwechslungsreichen À-la-Carte-Gerichten und Weinempfehlungen.
Küche: Altmeister Armin Schumann steht mit Passion in der Küche und geht mit der Zeit: Den Lachs beizt er mit Mojito und serviert ihn mit Frankfurter Grüner Soße und Rösti (€16,80/19,80). Hirsch-Ragout kommt klassisch mit Pfifferlingen und Klößen (€ 24,50). Ohne Fleisch, aber mit aromatischem Wumms sind die mit Bergkäse überbackenen Champignons mit Ingwer-Möhren-Kartoffelstampf (€ 17,80). Feine Patisserie.
Getränke: Die Weinkarte setzt Akzente mit Abfüllungen aus Rheinhessen und Mähren. Fruchtig-frisch sind die hausgemachte Kräuterbowle und Beerenliköre.
Atmosphäre: Familiär und bodenständig geht es im hellen, detailreich dekorierten Gastraum zu, mitten im Grünen liegt die Terrasse neben dem Bauerngarten.

Kastanienweg 7, 01896 Pulsnitz
+49 (0) 35955 43841
www.schumanns-genusswerkstatt.de
Mi-Fr 12-22, Sa 12-23, So 11-17
Michaelis
I K R Q F

Konzept: Stilvolles Hotelrestaurant mit saisonal wechselnden Menüs.
Küche: Die Küche verhilft Gerichten wie klassischer Consommé oder kräftigen Kalbsbäckchen zum modernen Auftritt. Alles ist tadellos zubereitet, die Sauce zum zarten Fleisch kräftig gewürzt. Beim „Abendessen wie Daheim“ überrascht der Chef international inspiriert mit Fisch oder Fleisch regionaler Züchter. Sehr schön kommt die pochierte Forelle aus Wermsdorfer Teichen mit Bärlauch-Gnocchi auf den Tisch und wie durch Butter trennt das Messer langsam gegarte Kalbsbäckchen.
Getränke: Die internationale Weinkarte rückt Winzer an Saale-Unstrut und der sächsischen Elbe in den Fokus, offeriert aber auch Hausmarken vom Pfälzer Weingut der Gebrüder Andres.
Atmosphäre: Der kommunikative Restaurantchef überträgt seinen angenehmen Auftritt positiv auf das Team. Die neue Gestaltung mit Bar und Lounge lässt freien Raum für verschiedenste Anlässe. Schöne Terrasse.
Fazit: Das Haus steht für Ruhe, Gediegenheit und kulinarischen Genuss.

Paul-Gruner-Straße 44, 04107 Leipzig
+49 (0) 341 26780
www.michaelis-leipzig.de
Mo-Sa abends geöffnet
Menüs € 46 - 60
Biorestaurant Macis
I K R Q F V

Konzept: Das Biorestaurant setzt auf zeitgemäß zubereitete, internationale Klassiker und kreative, stets wechselnde Menüs.
Küche: Die Küche von Olaf Herzig und Max-Henry Müller verarbeitet ausschließlich Bioprodukte, rückt nunmehr stärker die Region in den Fokus, vor allem Fisch aus Wildfang sowie Gemüse und Fleisch von Bio-Bauern. Die Kalbsleber auf Blattspinat erfüllt die Erwartungen an internationale Klassiker, Römischen Gnocchi mit Kohlrabi stehen für zeitgenössische, in diesem Fall vegetarische Menüs.
Getränke: Die Weinkarte ist ebenso wie das Angebot an Spirituosen und alkoholfreien Getränken international und biozertifiziert.
Atmosphäre: Ein Mix aus industrial Style und used Look schafft im umgebauten Restaurant eine intime Atmosphäre. Die Plätzen auf der Galerie bieten Blicke nach draußen, eine große Tafel lädt zum gemeinsamen Essen. Sehr motivierter Service.

Markgrafenstr. 10, 04109 Leipzig
+49 (0) 341 22287520
www.macis-leipzig.de
Mo-Fr 11.30-14.30 und 18-0 Uhr, Sa 18-0 Uhr
Menüs € 21 - 90
Planerts
H I K R Q F V

Konzept: Modern gestaltetes, loftartiges Restaurant mit À-la-carte-Gerichten, Lunch und wöchentlich wechselndem Menü mit drei Gängen.
Küche: Leichte, international inspirierte Gerichte wie Adlerfisch mit Spargel und geröstetem Römersalat als Vorspeise (€ 21). Originell variiert sind die Königsberger Klopse mit Kartoffelstampf, Chili-Gurken und frittierte Kapern (€ 20) im Zwischengang. Heilbutt mit Artischocke, Tomaten-Passionsfrucht-Kruste und Risotto überzeugt als Hauptgang (€ 34). Käse Affineur Volker Waltmann.
Getränke: Die internationale Weinauswahl ist mit Sorgfalt zusammengestellt. Das Radebeuler Weingut Martin Schwarz sorgt für regionales Kolorit.
Atmosphäre: Das urban gestaltete Lokal gewinnt zusätzlich durch seine offene Küche und den angenehmen Service.

Ritterstrasse 23, 04109 Leipzig
+49 (0) 341 99999975
www.planerts.com
Di, Mi 18-23 Uhr, Do-Sa 11.30-14 und 18-23 Uhr
Menüs € 33 - 150
Osterberger
K R Q V Y

Konzept: Stilvolles Restaurant und Wohnzimmer des schillernden Gastronomen- und Gastgeberpaars Stefan Gruber-Osterberger und Thorsten Osterberger in einer der idyllischsten Ecken von Mitte. À-la-carte-Angebot.
Küche: Schmackhafte Gerichte auf klassischer Basis mit Ausflügen nach Asien und in die Levante wie etwa vegane Ofenpaprika mit Falafel, Hummus und Sesamöl (€ 22) und rosa gebratener Lammrücken mit grünen Bohnen und Karottengemüse (€ 34) oder auch Brombeermousse mit Yuzu-Sorbet, Baiser und Biskuit (€ 12).
Getränke: Lieblingsweine der Patrons aus Frankreich und Deutschland, Winzerchampagner, sehr gute Cocktails.
Atmosphäre: Bistrostühle, Holzlamellen, Polster in Altrosa und Tischplatten aus rosa-grünem Quarzit erinnern an das Mid-Century Florida. Große Sonnenterrasse mit Blick auf Schinkels Elisabethkirche.

Elisabethkirchstr. 2, 10115 Berlin
+49 (0) 30 26565661
www.osterberger.de
Di-Sa 18-22.30 Uhr
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner