Thomas Martin: Französische Küche trifft hanseatische Gelassenheit

Steckbrief Thomas Martin
Name: Thomas Martin
Alter: geboren am 16. Oktober 1966 in Mannheim
Stationen: Kochausbildung im Anglo-German Club in Hamburg, 1988 Burg Windeck in Bühl (bei Peter Wehlauer), 1989-1990 Schlosshotel Friedrichsruhe in Zweiflingen (bei Lothar Eiermann, von DER FEINSCHMECKER mit 4F bewertet), 1991-1992 Restaurant Aubergine in München (bei Eckart Witzigmann), 1994-1997 Zur Traube in Grevenbroich (bei Dieter L. Kaufmann), seit 1997 Küchenchef im Jacobs Restaurant im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg.
Restaurant: Thomas Martin ist Küchenchef im Jacobs Restaurant im Hamburger Traditionshotel Louis C. Jacob. Mit Blick auf die Elbe lassen sich unter stuckverzierten Decken zeitgenössische klassisch fundierte Menüs aus regionalen Produkten genießen. Martin und sein Team servieren saisonale Menüs, die französische und norddeutsche Elemente perfekt kombinieren.
DER FEINSCHMECKER zeichnet das Jacobs Restaurant in Hamburg mit 3,5F aus. Die detaillierte Restaurant-Bewertung finden Sie am Ende dieses Artikels.
Jacobs Restaurant
Elbchaussee 401
22609 Hamburg
Tel.: +49 40 82255406
www.hotel-jacob.de
Geöffnet Di-Sa von 18-21.30 Uhr
Das Menü kostet ab 112 Euro pro Person
Wie kam Thomas Martin zum Kochen?
Hineingeboren in eine Gastronomenfamilie, war die Küche für Thomas Martin von klein auf Dreh- und Angelpunkt – der Berufswunsch Koch eine logische Konsequenz. Dafür kehrte der gebürtige Mannheimer seiner Heimat nach dem Schulabschluss den Rücken und machte sich vom Rhein auf in Richtung Elbe. Seine Kochausbildung absolvierte Thomas Martin im Anglo-German Club in Hamburg. Anschließend perfektionierte er seine Handwerkskunst in den Top-Restaurants des Landes. So lernte Thomas Martin unter anderem bei Kochlegende Eckart Witzigmann in München.
Noch ein Hamburger Ausnahmekoch: Matteo Ferrantino im Porträt: Mediterrane Spitzenküche in Hamburg
Ein Zufall führte ihn schließlich zurück nach Hamburg. Inzwischen ist der Spitzenkoch aus seiner Wahlheimat nicht mehr wegzudenken. Als Küchenchef im Hotel Louis C. Jacob prägt Thomas Martin die hanseatische Gastroszene seit mehr als 25 Jahren. Und er ist gekommen, um zu bleiben: "Ich verbringe sehr viel Zeit zu Hause, bin definitiv nicht der Typ, der weltweit unterwegs ist, um rauszufinden, was die neuesten Trends sind. Ich bin, wie ich bin, und meine Küche auch", verrät der bodenständige Thomas Martin im Interview mit der WELT.
Entdecken Sie hier: Lässige Bistros & Lokale in Hamburg
In welchem Restaurant arbeitet Thomas Martin?
Thomas Martin ist seit 1997 Küchenchef im Jacobs Restaurant im traditionsreichen Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee. Daneben stehen CARLS Brasserie und Bistro an der Elbphilharmonie unter seiner Regie, ebenso wie das CARLS im A-ROSA in Travemünde. Egal, wo Thomas Martin Hand anlegt, sein oberstes Ziel ist immer, die Gäste mit seinen Gerichten glücklich zu machen. Genau deshalb sei er schließlich Koch geworden, wie er gegenüber dem Hamburger Abendblatt verrät. "Auch meinem Stil bin ich mehr als ein Vierteljahrhundert lang treu geblieben und das ist die klassische französische Küche mit regionalen Produkten."
Thomas Martin kocht augenscheinlich einfach und doch sind seine Gerichte von größter Raffinesse: geradlinige Gourmetküche, die klassisch französisch geprägt ist, aber immer auch nach Hamburg schmeckt. So gibt es bis heute regelmäßig Schellfisch im Jacobs Restaurant, den der Chef de Cuisine durch körnigen Pommery-Senf nur leicht französisch anhaucht. "Diese elegante Einfachheit passt sehr gut zu dieser Stadt", so der Spitzenkoch im Gespräch mit der ZEIT.
Fisch-Liebhaberinnen und -Liebhaber kommen bei Thomas Martin ohnehin auf ihre Kosten. Das aktuelle Menü startet mit Hummersalat und gipfelt im gebratenen Steinbuttfilet an Beurre Blanc und Blattspinat.
Wie wäre es mit Norwegischem Lachs mit Buttermilch, Dill und Winterrettich? Wir zeigen Ihnen das Rezept von Thomas Martin.
Warum hat Thomas Martin keine Sterne mehr?
Viele Jahre stand Thomas Martins Küche erst unter einem, dann unter zwei Sternen. Seit 2021 führt das Jacobs Restaurant keine Michelin-Sterne mehr. Die Enttäuschung darüber hält sich bei Thomas Martin in Grenzen, wie er im Interview mit dem Hamburger Abendblatt zugibt: "Solche Auszeichnungen sind wichtig für das Team. Aber für mich steht seit jeher der tägliche Kampf mit dem Teller im Vordergrund. Denn ich möchte den Gästen das perfekte Gericht präsentieren." Und das gelingt dem Spitzenkoch seit mehr als 25 Jahren par excellence.
Top-Adressen und Tipps für Ihren nächsten Hamburg-Trip finden Sie in "48 Stunden Hamburg".
Konzept: Gourmetrestaurant im Traditionshaus hoch über der Elbe, im Menü in 3 bis 7 Gängen (€ 94-177) und à la carte.
Küche: Thomas Martin konnte 2022 sein 25-jähriges Jubiläum im Hotel Jacobs feiern. Mit seiner kreativen, handwerklich blitzsauberen Küche hat er das Hotel zu einem Anziehungspunkt für Feinschmecker gemacht und mit dem „Carls“ nahe der Elbphilharmonie die kulinarische Szene in Hamburg bereichert. Im Jacobs zeigt er sein Können mit einem Tatar vom schottischen Lachs (Glen Douglas) in einer Buttermilch-Sauce mit fruchtigen Akzenten von Yuzu und Apfel. Weitere Produkte kommen bevorzugt aus der Region wie die auf Salz gegarte Rote Bete, die er mit Kaviar und einer Auster kombiniert. Ein schönes winterliches Dessert sind die Rumtopffrüchte mit edlem 23 Jahre altem Ron Zacapa Rum, begleitet ganz klassisch von Vanilleeis.
Wein: Rund 150 Positionen bietet die Karte, rund ein Dutzend werden offen ausgeschenkt.
Atmosphäre: Der hohe Raum besticht durch stuckverzierte Decken, einen imposanten Kristalllüster und klassische Möbel. An weit gestellten Tischen genießt man die feine Küche und den weiten Blick über die Elbe. Bei gutem Wetter auch auf der Lindenterrasse.
Fazit: Hanseatisch-stilvolle Gastlichkeit in elegantem Ambiente.