Italienische Restaurants München: Die besten Italiener der Stadt

Italienische Restaurants in München: Die besten Italiener der Stadt

Einfache Zubereitung, gute Zutaten und bestes Handwerk – das ist die italienische DNA. Wir haben uns in München durch italienische Restaurants probiert und zeigen Ihnen, wo in der bayerischen Metropole Sie authentisch Risotto, Pasta und Dolci genießen können.
Text Lisa Meister

Die italienische Küche ist eine, auf die wir uns alle einigen können, exotisch und vertraut zugleich. Sie ist von allen fremden Küchen die zugänglichste, die generationenübergreifendste. Egal ob Jung oder Alt: Antipasti, Pasta oder Saltimbocca sorgen für eine kurze Auszeit vom Alltag und die familiäre Atmosphäre beim gemütlichen Italiener um die Ecke hebt die Stimmung. Hier sind die sechs besten italienischen Restaurants in München – von der Innenstadt über Neuhausen bis Bogenhausen – mit jeweils einem Lieblingsgericht!

Auch interessant:

Acetaia: Der beste Italiener in München-Neuhausen

Im Münchner Restaurant Acetaia (siehe Bild oben), das vom FEINSCHMECKER mit 2F ausgezeichnet wurde, sorgt ein gut gelauntes Team für Dolce Vita und ein authentisches Italiengefühl – wenige Schritte vom Nymphenburger Kanal entfernt. Giorgio Maetzke interpretiert die italienische Küche kreativ und überraschend. Auf der Menükarte steht zum Beispiel Rinderfilet-Tatar mit Fenchel, Wassermelone und Chili-Kakao-Dressing.

Lieblingsgericht: Mandarinenrisotto mit Entenleber

Acetaia
I R Q

Konzept: Stilvolles Ristorante unweit des Nymphenburger Kanals mit kreativer Küche und ambitionierter Weinkultur.
Küche: Italienisch für fortgeschrittene Esser. Giorgio Maetzke kocht ambitioniert und eigenständig, er hat die Traditionen seiner Heimat ebenso verinnerlicht wie aktuelle Trends neuer deutscher Schule. Raffiniert die mit Garnelen gefüllten Rotbarben vorneweg, begleitet von Schwarzwurzeln und Artischocken-Pesto. Auch die Primi sind stets kreativ gedacht, ob Maccheroncini mit Miesmuscheln, Kürbiskernen und Borlotti-Bohnen im Fischsud oder perfekt al dente gekochter Risotto mit in Bier geschmorten Spanferkelbäckchen. Wolfsbarsch kommt mit Kürbis als süßsaures Carpaccio und gegrillt als Creme, der Rücken vom schwarzen kalabrischen Schwein mit Puntarelle (Salatpflanze), Granatapfel und geschmorten Karotten.
Wein: Michele Perego ist ein großer Kenner italienischer Weine, seinen Empfehlungen aus der gut sortierten Karte kann man blind folgen.
Atmosphäre: Nostalgisches Ambiente mit Mosaikfußboden, glitzernden Lüstern und edlen Vitrinen voller Weinflaschen; der Service verbreitet dezent italienisches Lebensgefühl. Hübscher kleiner Garten.
Fazit: Stilvolle Gastlichkeit, die Küche steht im Mittelpunkt.

Nymphenburger Str. 215, 80639 München
+49 (0) 89 13929077
www.acetaia.de
Sa 18.30-21.30 Uhr, So, Mo, Di, Do, Fr 12-14.30 und 18.30-21.30 Uhr
Menüs € 85 - 85

Galleria: Italienischer Genuss in der Innenstadt von München

Das Galleria, vom FEINSCHMECKER mit 2F bewertet, ist ein kleines, liebevoll dekoriertes Ristorante im Herzen der Altstadt von München mit klassischen und neu entwickelten, saisonalen Gerichten. In entspannter Atmosphäre serviert Andrea Pomiato Colesso, Chef und Inhaber des Galleria, nicht nur typisch italienische Speisen, sondern auch ein 5-Gänge-Menü. Dazu werden Weine von renommierten Winzer:innen gereicht. 

Lieblingsgericht: Maccheroncini mit Ochsenschwanzragout

Auch Ali Güngörmüs kocht in der Münchner Altstadt. Wir verraten Ihnen alles über den Spitzenkoch auf der Überholspur.

Galleria
I N R Q V

Neonhell strahlt ein Leuchtschriftherz aus der Tiefe des L-förmigen Restaurants, das überbordende Dekor setzt voll auf das Liebesmotiv. Romantisch nah kommen sich aus Platzgründen aber auch weniger vertraute Gäste. Wer sich gegen die mehrgängigen Menüvorschläge der resoluten Chefin durchzusetzen versteht, kann auch im kleineren Umfang sehr gut essen: Pralle Jakobsmuscheln mit Granny-Smith-Schaum und Cous-Cous, tokanische Pici (dicke Spaghetti) mit fruchtig akzentuiertem Hirschragout oder einen kräftig gebratenen Oktopus mit Fenchel und Paprikapüree. Mindestens zwei Gänge sollten es aber schon sein, auch weil es Wein (Ausnahme: Prosecco) nur flaschenweise gibt.

Sparkassenstr. 11, 80331 München
(0) 89 297995
www.ristorante-galleria.de
Mo-So mittags und abends geöffnet, kein Ruhetag
Menüs € 59 - 79

Italienisches Restaurant Vecchia Lanterna im Lehel

Das modern eingerichtete italienische Restaurant – blau illuminierte Wand, Weinflaschenregal als Raumteiler, goldfarbene Designer-Wandlampen – im Hotel domus im Lehel wurde vom FEINSCHMECKER mit 2F bewertet. Der aus Kalabrien stammende Chefkoch Antonino Denami richtet seine süditalienisch inspirierten Teller sehr kreativ an. Auf der schönen Terrasse im Innenhof entfliehen Sie dem Altstadttrubel. 

Lieblingsgericht: Tagliolini mit Artischocken, Venusmuscheln und Bottarga

Wie wäre es mit einer Granita zum Dessert? Erfahren Sie bei uns alles über die halbgefrorene Erfrischung aus Sizilien.

Vecchia Lanterna
K N R Q

Konzept: Elegant gestylter Italiener im gesetztem Wohn- und Büroviertel. Menü (3-5 Gänge, € 70- 150) und umfangreiches À-la-carte-Angebot.
Küche: Antonino Denami stammt aus Kalabrien, der Süden prägt seine Küche deutlich. Zum knapp angebratenen Thunfisch gibt er eine süß-nussige Begleitung aus Mandarine und Pistazie, die insbesondere die beigefügten Garnelen stützt. Eine feste Bank sind die hausgemachten, zu einem Nest getürmten Tagliolini mit Artischocke, Venusmuscheln und geraspeltem Bottarga. Zum zarten Kalbsmedaillon mit deftiger Räucherkäsehaube steuern knackiges Gemüse und Piemonteser Haselnüsse Biss bei.
Wein: Umfangreiche Weinkarte mit italienischem Schwerpunkt, auch ein paar Große Gewächse aus Deutschland finden Platz. Wer nach einer offenen Empfehlung fragt, bekommt tendenziell kräftige Weißweine ins Glas, etwa aus dem Latium.
Atmosphäre: Der an einer Fensterfront entlang gestreckte, modern eingerichtete Gastraum schafft einen festlichen Rahmen, nicht zuletzt mittels edler Designerleuchten und straff aufrecht gefalteter Servietten. Den ausgleichend wirkenden, trockenen und charmanten Humor der Chefin schätzen wir sehr.
Fazit: Stilvoll-professionelle Gastlichkeit, bei der die Küche im Mittelpunkt steht.

St.-Anna-Str. 31, 80538 München
+49 170 4870627
www.vecchia-lanterna.de
Di-Sa 18.30-22.30 Uhr
Menüs € 70 - 150

Hippocampus: Der beste Italiener in München-Bogenhausen

Mediterrane Wohlfühlküche in stilvollem Ambiente: "Mimmo" Ruggiero verführt mit Pastagerichten seiner apulischen Heimat und aromastarken Gerichten mit besten Produkten. Besonders gemütlich ist die grün eingewachsene Terrasse. Das italienische Restaurant in München wurde vom FEINSCHMECKER mit 1,5F bewertet.

Lieblingsgericht: Perlhuhnfilet, gefüllt mit Parmesan und schwarzer Trüffel

Hippocampus
I K R Q V

Konzept: Klassisch-stilvolles Ristorante in bester Bogenhausener Lage.
Küche: Der Apulier Cosimo Ruggiero steht für produktorientierte, handwerklich ausgefeilte italienische Küche. Sehr gut gelingen stets Primi wie Risotto mit Salsiccia, Pfifferlingen, Provolone und wildem Fenchel (€ 24,50) oder süffige Auberginen-Parmigiana-Tortelli (€ 21,50). Schön kross gebraten das Stubenküken auf grünem Spargel mit Petersiliensauce (€ 32,50).
Getränke: Gute italienische Weinkarte mit allen wichtigen Anbaugebieten.
Atmosphäre: Sergio Artiaco sorgt seit eh und je für Wohlfühlambiente all’italiana. Lichtes Interieur, Marmorboden und großzügig gestellte Tische; schöne Terrasse.

Mühlbaurstr. 5, 81677 München
+49 (0) 89 475855
www.hippocampus-restaurant.de
Sa 18.30-22 Uhr, So, Mi-Fr 12-14.30 und 18.30-22 Uhr
Menüs € 32 - 75

Osteria der Katzlmacher in der Münchner Altstadt

Der Italiener Osteria der Katzlmacher, vom FEINSCHMECKER mit 1,5F bewertet, bietet täglich wechselnde Gerichte an. Genießen Sie zum Beispiel Pappardelle mit Bisonragout oder Perlhuhnbrust mit Artischocken und einem Püree aus Kartoffeln und Oliven. Auf der Dessertkarte finden Sie Klassiker wie Tiramisu, Panna Cotta oder Schokoladenkuchen mit einem Sorbet aus Wassermelone. 

Lieblingsgericht: Steinbutt mit Fenchel und Orzotto

Osteria der Katzlmacher
I K R Q

Klassiker im Herzen der Stadt. Stärke des Hauses ist u.a. die hausgemachte Pasta. Überzeugendes Handwerk, stilvoller Rahmen, häufig wechselnde Karte.

Bräuhausstraße 6, 80331 München
+49 (0) 89 333360
www.der-katzlmacher.com
Mo-Sa mittags und abends geöffnet

Italienisches Restaurant Beccofino in der Altstadt von München

Hochwertige Produkte, einfache Zubereitung, kein Chichi, aber dafür viel Liebe: Mehr braucht authentische italienische Küche nicht. Im Beccofino, vom FEINSCHMECKER mit 1F bewertet, bekommen Sie Büffelmozzarella mit Tomaten, Basilikum und gebröselte Taralli, Entrecôte vom Grill mit Blattspinat und Rosmarinkartoffeln und Ricotta-Zitronesoufflée mit Aprikosenkompott. Buon appetito!

Lieblingsgericht: Gebeizter Wildlachs mit Salsa Cipriani

Ristorante Beccofino
I K R Q

Sympathisch unprätentiöses Lokal nahe der Maximilianstraße mit authentischer Küche aus Italiens Regionen und wöchentlich wechselnder Karte. Aromatische Pasta geschmackvolle Gerichte.

Hochbrückenstr. 14, 80331 München
+49 (0) 89 21112006
www.ristorante-beccofino.de
Di-Do mittags und abends geöffnet, Mo, Fr, Sa abends geöffnet

Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien

In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner