Events | Seite 50
Newsletter
vivi-d-angelo-widmann
DER FEINSCHMECKER-Fotoedition: Kochkunst
Immer wieder wurden wir gefragt, ob es die Foodfotografien aus dem Magazin zu kaufen gibt. Jetzt die gute Nachricht für Sie: Es gibt sie! Mit der FEINSCHMECKER-Fotoedition haben wir vier Motive zusammengestellt, die einzeln oder zu mehreren gehängt nicht nur in Ihrem Esszimmer ein hochwertiger Eyecatcher sind. Die Bilder von zwei renommierten Fotograf:innen wurden gemeinsam mit WhiteWall als echte Abzüge hinter Acrylglas im Alurahmen (Galeriequalität) produziert. Sie sind jeweils auf nur 15 Stück limitiert, signiert und nummeriert. Zum Preis von € 299/Stück können Sie Ihre Favoriten jetzt bestellen – wenn Sie schnell genug sind! Bestellen Sie jetzt Ihre Lieblingsmotive!
weintipps-des-monats
Weintipps des Monats
Die Feinschmecker Weintipps des Monats sind diesmal die Regio-Klassiker Trollinger und Lugana. Wir stellen Ihnen hier jeweils drei Beispiele vor, die nicht nur solo, sondern auch als Essensbegleiter eine eindrucksvolle Figur machen.
hotel-und-restaurant-ole-liese-gut-panker
Hotels mit eigener Landwirtschaft: Farm to Table
Farm to table ist gelebte Nachhaltigkeit. Gerade im deutschsprachigen Raum entstehen zunehmend mehr Konzepte für Hotels mit eigener Landwirtschaft. Die Gäste schätzen die Nachvollziehbarkeit der Produkte und können im Gemüsegarten, auf der eigenen Alm oder den Streuobstwiesen vor Ort erleben, wo das Essen herkommt.
familienweingut-medici-ermete
Emilia-Romagna: Eine Reise durch die uritalienische Landküche
Lasagne, Tortellini, Cannelloni, Parmaschinken – die kulinarischen Spezialitäten der norditalienischen Region Emilia-Romagna beeindrucken durch ihre Vielfalt, die sich mit der Zeit genauso verfeinert haben wie die Pasta und der legendäre Lambrusco.
bergdorf-gordes-luberon
Provence: Kulinarische Reise durch Südfrankreich
Der Lavendel blüht, und auch die Küche in Südfrankreich, der Provence, ist zu neuem Leben erwacht – mit exzellentem Gemüse und wirklich gutem Fisch. Außerdem locken Stadtviertel im Wandel, alter dörflicher Charme, das stets nahe Meer und viele weitere Tipps.
place-stanislas
48 Stunden in Nancy
Die Flussstadt Nancy im Nordosten Frankreichs ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für ihre kulinarischen Highlights. Wir verraten in unserer Serie die besten Adressen für einen Wochenendtripp in die Stadt an der Meurthe: 48 Stunden in Nancy.
schlachthof-brasserie
Die besten Brasserien Deutschlands
Bœuf bourguignon, Boudin noir, Baba au Rhum: Gut gemacht, sind die beliebten französischen Klassiker nördlich der Alpen gar nicht so leicht zu finden. Hier sind unsere Favoriten von Hamburg bis München: Die besten Brasserien Deutschlands
wein-aus-dem-ahrtal
Wein aus dem Ahrtal
Nach der Flutkatastrophe im letzten Jahr ist Wein aus dem Ahrtal so beliebt wie nie zuvor. Viele Betriebe schöpfen neuen Mut für Veränderungen.
wood-collection-kueche
Kochen mit Stil: Die Küchentrends 2022
Die Küchentrends 2022! Was ist in? Was ist beliebt? Von Open Living Konzepten über nachhaltige Materialien bis hin zu Eleganz à la Italien: Die aktuellen Trends im Küchenbereich finden Sie hier. So wissen Sie immer, was gerade angesagt ist!       
weingut-hamm
Junge Weinbauer vom Rheingau: Weintipps für jeden Tag & besondere Momente
Der Rheingau zählt zu den traditionsreichsten Anbaugebieten Deutschlands. Eine junge Generation von Weinmachern lässt sich davon nicht einschüchtern – und interpretiert das Gebiet neu
sobrasada
Sobrasada: Mallorcas Spezialität mit Siegel
Für die Inselspezialität Sobrasada verwendet Jaume Munar Ribot Fleisch vom freilaufenden schwarzen Schwein Mallorcas – nach dem Rezept seiner Großmutter.
wagyu-rinder
Wagyu Rinder – die besten ihrer Art
Eine wachsende Anzahl von Züchtern widmet sich in Deutschland den Wagyu Rindern, dem Edelrind aus Japan, und setzt dabei auf artgerechte, nachhaltige Haltung.
Partner