Rezept für schnelle Roggenbrotstulle

Take 5: Roggenbrotstulle mit Wildschinken, gegrillter Birne, Spitzkohlsalat und mariniertem Frischkäse

Zutaten

Für 4 Personen
0,5 Kopf
Spitzkohl
1 Bund
Schnittlauch
200 Gramm
Frischkäse
1 Stück
Birne
16 fein geschnittene Scheiben
Wildschinken

Aus der Speisekammer

Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
Sonnenblumenöl
Zucker
1 EL
Apfelessig
4 Scheiben
Roggenbrot

Zubereitung

Kochzeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rezept für 4 Personen
1 Für den Salat die äußeren Blätter und den Strunk vom Spitzkohl entfernen. Kohl in sehr feine Streifen schneiden, ggf. mit einer Mandoline oder einer Aufschnittmaschine.
2 Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
3 Den Frischkäse mit etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken und den Schnittlauch dazugeben.
4 Die Birne waschen und in Spalten schneiden. Von beiden Seiten mit Sonnenblumenöl in einer Grillpfanne anbraten, mit etwas Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.
5 Den Spitzkohl für den Salat mit 1 EL Apfelessig und 1 EL Olivenöl marinieren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
6 Die Roggenbrotscheiben in Olivenöl in einer heißen Pfanne von beiden Seiten goldbraun anrösten. Herausnehmen und mit dem Frischkäse bestreichen.
7 Den angemachten Spitzkohlsalat daraufgeben, den Wildschinken und die gegrillten Birnenspalten darauf verteilen. Mit Frischkäsebröckchen und nach Belieben mit Kräutern (etwa Kapuzinerkresse und Pimpinelle) garnieren.

Infos zum Rezept

Das Rezept für die Roggenbrotstulle mit Wildschinken, gegrillter Birne, Spitzkohlsalat und mariniertem Frischkäse kommt von Köchin Viktoria Fuchs aus dem Restaurant Spielweg (von DER FEINSCHMECKER mit 3F ausgezeichnet). Sie kocht im familieneigenen Restaurant eine badische Küche mit asiatischen Elementen – gern auch mit Wild. Viele Zutaten kommen aus eigener Produktion.

Noch mehr Rezepte von Viktoria Fuchs:

Spielweg
H I K M R Q V

Konzept: Schwarzwälder Ferienhotel und ein Musterbeispiel für den gelungenen Generationenübergang in einem traditionsreichen Familienbetrieb! Viki Fuchs modernisiert die regionale Küche mit asiatisch inspirierten Wildgerichten auf ganz eigene Art. Klassiker und Innovatives à la carte und in Menüs („Fuchsteufelswild“ € 83 und „Spielwegmenü“ in fünf Gängen € 99).
Küche: Tradition und unaufgeregte Moderne unter einem Dach. Viki Fuchs Klassiker wie gebratene Wild-Blutwurst aus der Manufaktur des Seniorchefs serviert sie mit ihrem Team mit gegrilltem Pulpo, Kartoffelstampf, Blattspinat, frischem Meerrettich und Jus, der Hirsch kommt als rosa gebratener Rücken und geschmorte Schulter mit Gewürz-Rotkraut und handgerollten Schupfnudeln. Heimisches Wild ist hier das Herzstück der Küche – vor allem Vikis „fuchsteufelswilde“ Neuinterpretationen wie die legendären Wildschwein-Dim-Sum. Oder in der Variante mit Wildente aus der Keule, dazu grünes gebratenes Gemüse, Koriander und Minze und grünes Thai-Curry mit gebratener Wildentenbrust.
Wein: Rund 150 Weine, eine kleine Auswahl wird offen ausgeschenkt.
Atmosphäre: Stimmungsvolle und gemütliche historische Stuben mit Holzvertäfelung, Kassettendecken und Kachelofen und besonders herzlicher Gastlichkeit der ganzen Familie. Im Sommer sitzt man herrlich auf der sonnigen Terrasse vor dem Haus.
Fazit: Ein herrlich entspannter und unaufgeregter Genussort im engagierten Familienbetrieb mit sehr hohem Wohlfühlfaktor.

Spielweg 61, 79244 Münstertal
+49 (0) 7636 7090
www.spielweg.com
Mo-So mittags und abends geöffnet
Menüs € 59 - 110

Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien

In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner