Take 5: Maronensuppe mit Pfifferlingen Birne
Dominik Paul, Chefkoch im "OPUS V" in Mannheim, präsentiert einen ungewöhnlichen Herbstgenuss.
Zutaten
- 150 g Maronen
- 500 ml Geflügelfond
- 1 Birne, mittelgroß
- 100 g Pfifferlinge
- Walnussbrot
- 1 Schalotte
- 100 g brauner Zucker
- Salz
- 100 ml Milch
- 150 ml Sahne
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Olivenöl
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Zweige Kerbel
Zubereitung
- Schalotte schälen, in kleine Würfel schneiden und in etwa 1 EL Butter anschwitzen, Maronen hinzufügen, je 1 TL braunen Zucker und Salz hinzufügen. Weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze anschwitzen.
- Mit Geflügelfond ablöschen und für 10 Minuten köcheln lassen. Milch und Sahne hinzufügen und erneut 12 Minuten köcheln lassen.
- Suppe mit Hilfe eines Mixers mixen und durch ein Sieb passieren, abschmecken.
- Birne schälen, in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Butter zerlassen und die Birnenwürfel hinzufügen. Für etwa 30 Sekunden mit 1 Prise braunem Zucker in der Butter schwenken. Mit 1 kleinen Spritzer Zitronensaft abschmecken.
- Pfifferlinge waschen und trocknen, Pfanne mit etwas Öl stark erhitzen und die Pilze scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Walnussbrot aufschneiden und in der Pfanne leicht ohne Fett anrösten.
- Pilze, Birne und Kerbel im Teller anrichten, die Suppe mit der restlichen Butter aufmixen und am Tisch angießen.
Kochzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten