Auster mit Gurke und Zuckerschote

Zutaten
Für 4 PersonenZubereitung
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Austern
Gurkenrollen
Kopfsalatherz
Zuckerschoten
Gurkenvinaigrette
Anrichten und Garnieren
Clemens Rambichler über sein Gericht

„Dieses Rezept mit Auster ist eher durch Zufall im Gespräch mit Gästen entstanden. Es ging um ihre Frische und was dazu passt. So kam ich auf die Gurke, eigentlich eine geläufige Kombination. Das war mir nicht komplex genug. Also war klar, hier müssen nicht nur die Grundprodukte perfekt sein, sondern es muss auch das Gericht präzise gearbeitet sein, mit verschiedenen Temperaturen und Texturen von knackig bis Schmelz. Wir haben getüftelt, haben die Gurke entsaftet und die Feinheit der Elemente perfektioniert, z. B. die Zuckerschoten, die nicht gröber sein dürfen. Dieses Gericht funktioniert nur, wenn alles jeden Tag topfrisch und absolut präzise zubereitet wird – das macht es am Ende dann doch hochkompliziert.“
Clemens Rambichler ist Küchenchef im Drei-Sterne-Restaurants Sonnora, das vom FEINSCHMECKER mit 5F bewertet ist – der Höchstwertung – und zu einem der 13 besten Restaurants in Deutschland zählt.
Konzept: Eine der absolut besten Genussadressen des Landes und eine der seltenen Möglichkeiten, neben einem Degustationsmenü auch aus einer umfangreichen À-la-carte-Auswahl auf höchstem Niveau wählen zu können.
Küche: Clemens Rambichler präsentiert souverän ein zeitgemäß-klassisches Repertoire, das wie nirgendwo sonst Opulenz und Harmonie der Aromen zelebriert. Für die großen Klassiker wie die Kaviar-Torte, die gegrillten Langoustines „Royale“ mit Flugmango und Limonen-Butter-Sauce oder den Rehrücken aus der Eifler Jagd lohnt sich allein die Anreise. Im wechselnden 8-Gang-Menü kreiert er eine raffinierte Aromenreise auf behutsam modernisierter klassischer Basis.
Wein: Magdalena Brandstätter gestaltet als Gastgeberin und eine von Deutschlands führenden Weinexpertinnen Keller und Karte und empfiehlt aus einer herausragenden Auswahl mit den besten deutschen Rieslingen und Ikonen aus Bordeaux und Burgund.
Atmosphäre: Lichte Eleganz prägt das modernisierte Ambiente, das nichts von seiner Behaglichkeit eingebüßt hat – das gilt auch für den perfekten und herzlich-zugewandten Service des jungen Teams, dem man die Freude an ihrer Berufung stets anmerkt.
Fazit: Ein unvergessliches Genusserlebnis auf allerhöchstem Niveau mit stilvollem Wohlfühlfaktor in einem herzlich geführten Haus – perfekt!