Porträts | Seite 21
Food_Blogger-4780
Fünf besondere Gourmets
Kennen Sie das – die Sucht nach gutem Essen? Hier stellen wir Ihnen fünf Gourmets vor, die stets auf der Jagd nach dem perfekten Geschmackserlebnis sind. Genießern wie Julien Walther, Steve Plotnicki oder Andy Hayler ist dafür kein Weg zu weit. Sie reisen von Paris nach Tokio, von San Francisco nach Bilbao, von Stockholm nach Seattle für den nächsten kulinarischen Kick. Und das interessiert viele: Tausende von Followern hängen an den Lippen der Kenner.
Priewe-Der Feinschmecker-2
Wein als Kulturgut
Jens Priewe verteidigt ein Kulturgut, vor dem mancher Wissenschaftler warnt – mit fünf tollen Weinen, die Herz und Gaumen streicheln.
Der Feinschmecker-Whiskey-Till Raether
Single Malt oder Bourbon?
Single Malt Scotch und Bourbon sind weltweit wohl die wichtigsten Whisky-Sorten. Neben ihrer Herkunft haben der schottische und der amerikanische Whisky noch weitere signifikante Unterschiede. Vor allem hinsichtlich des Geschmacks. Während der facettenreiche Single Malt je nach Herstellung mit vielen verschiedenen Aromen produziert werden kann, ist der Bourbon Whisky vor allem für seine Vanille-, Karamell- und kräftigen Eichenholz-Aromen berühmt. Unser Autor lässt sich gern belächeln, weil er lieber massentaugliche Bourbons trinkt als komplizierten Single Malt.
Der Feinschmecker-Whisky-Andrew HoganWHISKY1
Schottischer Whisky
Rund 100 schottische Brennereien haben im Laufe der Zeit dicht gemacht. Jetzt lässt Andrew Hogan mit „The Lost Distillery“ die Whiskys von einst auferstehen.
Der Feinschmecker-Whisky aus AsienWhisky 2
Whisky aus Asien
Die Schotten müssen sich warm anziehen: Konkurrenz aus Japan, Taiwan und Indien wirbelt den Whiskymarkt durcheinander. Die Malts aus Fernost schmecken aufregend anders als Scotch, sind sehr begehrt und oft nur für kurze Zeit auf dem Markt. Eine spannende Whiskywelt!
Schaumwein-Der Feinschmecker-Lehmann, Joerg
Individuelle Schaumweine
Großer Champagner kommt aus großen Häusern? Nicht falsch, aber auch nicht die einzige Wahrheit: Immer mehr junge Winzer liefern höchst individuelle Jahrgangs-Schaumweine.
Champagner wird aus Flasche in Glas eingeschenkt-Jalag-Lehmann, Joerg
Champagner am Meeresgrund
Um uralten Champagner aus Schiffswracks reißen sich Weinsammler aus aller Welt. Aber macht die Lagerung unter Wasser wirklich einen Unterschied? Und wenn ja: Wie kommt’s?
Quittenprojekt Bergstraße
Bitte eine Quitte!
Er liebt sie, diese widerspenstige Frucht mit dem betörenden Duft: Im „Quittenprojekt Bergstraße“ hegen und pflegen Rainer Stadler und Ellen Müller in Baden 60 Sorten. Eine Vielfalt-Rettung mittels köstlicher Säfte und Gelees.
Der Feinschmecker-Singapur-Burnt Ends-BE_ 75 Day Dry Aged Wagyu
Grillen mit Holzfeuer
Im „Burnt Ends“ in Singapur röstet, räuchert oder backt der Australier Dave Pynt so ziemlich alles auf seinem vier Tonnen schweren Grill über Holzfeuer. Das klingt rustikal, die Ergebnissse aber sind perfekt auf den Punkt gegart und unvergesslich delikat.
Champagner-Der Feinschmecker-Jalag : Wrage, Götz-Seasons_10257868_HiRes
Champagner auf Tour
Edler Schaumwein steigt vom Podest: An ungewohnten Orten zeigen Krug & Co, dass die Traditionsmarken auch zu Fish & Chips oder Schinkenbrot schmecken.
Der Feinschmecker-Jens Piewe-Hassweine- Wein
Jens Priewes Hassweine
Unser Autor Jens Priewe ist gewiss keine Diva, aber manche Weine kommen ihm nicht mehr ins Glas. Da trinkt er lieber nichts - oder einen Kräutertee. Hier bekennt er sich zu seinen Aversionen.
Wer wird Top Chef Germany?
12 deutsche Spitzenköche wollen „Top Chef Germany“ werden
Die Messer sind gewetzt! „Top Chef Germany“ läuft ab Mittwoch, 8. Mai 2019, um 20:15 Uhr in SAT.1.
Partner