Porträts | Seite 18
Irish Beef – Bord Bia Promotion
Unser Gourmet-Tipp für den Herbst: Irish Beef – DER nachhaltige Fleischgenuss von der grünen Insel
Jeder, der irisches Rindfleisch schon einmal probiert hat, weiß, dass es etwas ganz Besonderes ist. In irischem Rindfleisch steckt nur das Beste von der grünen Insel: viel frische Luft, saftiges Gras von üppigen Weiden, die nachhaltige Landwirtschaft sowie hohe Standards in Sachen Tierwohl und Qualität. Und das schmeckt man auch! Umfassende Zertifizierungen und eine Vielzahl überaus engagierter Farmer, die freiwillig am nationalen Nachhaltigkeitsprogramm Irlands „Origin Green“ teilnehmen, garantieren dies. Wenn zum Beispiel „Irisches Rinderhüftsteak auf Kürbisstampf mit Pilzen, Rosenkohlblättern und Cranberry-Jus“ auf den Teller kommt, zeigt sich schnell, dass sich der Einsatz der irischen Farmer lohnt.
Schafe auf Weide – mobiler Metzger
Guten Gewissens
Matthias Kürten schlachtet, zerlegt und verarbeitet Nutztiere dort, wo sie leben: auf den Höfen der Züchter. Er ist Deutschlands einziger mobiler Metzger – und ein Pionier
pierre-gagnaire
Die Vordenker – Pierre Gagnaire
Er ist so etwas wie der freie Radikale der französischen Haute Cuisine, ein Querdenker und Erneuerer, der keine Grenzen kennt. Konsequent bricht er als junger Mann mit der großen Klassik, noch mit 70 Jahren ist er voller neuer Ideen und beweist mit seinem Lebenswerk eindrucksvoll, dass Kochen auch Kunst sein kann
Christoph Wirtz
Alleine essen? Ja!
„Keine Frage: Spitzenküche allein zu genießen ist eine Angelegenheit für Fortgeschrittene.“
Christian Bau
Die Vordenker – Christian Bau
Auszeichnungen in Serie und in Rekordzeit zum dritten Stern: Mit 34 Jahren ganz oben angekommen! Ein Wunderkind? Christian Bau hat jedenfalls auf dem Höhepunkt noch einen draufgesetzt – und ist heute vielleicht darum Deutschlands Bester am Herd
Ferran Adrià
Die Vordenker – Ferran Adrià
Ferran Adrià hat das Kochen im „El Bulli“ an der Costa Brava völlig neu gedacht: Der Katalane schob 1994 das überlieferte Repertoire der Haute Cuisine beiseite und begab sich mit seiner Avantgarde-Küche in eine neue Umlaufbahn. Und dann, 2011, auf dem Höhepunkt seines Ruhms, hat Adrià zugesperrt
Restaurantempfehlungen der Topköche
55 Tipps – Wo Topköche privat essen
Persönliche Empfehlungen der Besten – vom Biergarten bis zum Spitzenrestaurant und von Hamburg bis Bayern
Feinschmecker-Top-20-Restaurants-2020-1
TOP 30 RESTAURANTS - Die Konzepte der Zukunft
Die Spitzengastronomie ist im Umbruch: Gäste haben heute andere Ansprüche an gute Restaurants. Küche, Atmosphäre, Philosophie – das Gesamterlebnis muss stimmen. Köche, die in der Krise gute Ideen hatten und Haltung zeigten, werden auch weiterhin Maßstäbe setzen. Hier sind 30 Lokale, die viel bewegen
Feinschmecker-René-Redzepi-2020-1
Die Vordenker – René Redzepi
René Redzepi hat Kopenhagen vor fast 20 Jahren zum Epizentrum einer selbstbewussten, radikal nordischen Regionalküche gemacht – ohne Olivenöl, ohne Zitronen. Aus der Idee wurde eine viel beachtete Bewegung, die Skandinavien in der Foodszene ganz nach vorne brachte
Feinschmecker-TRENDCHECK-STADTBIENEN-2020-1
TRENDCHECK STADTBIENEN
Viele Hotels stellen sich Bienenstöcke aufs Dach. Das dient der Arterhaltung, und auch die Gäste profitieren: Den Honig gibt’s zum Frühstück – und für die Gastgeber ein gutes Image
Partner