Events | Seite 34
Newsletter
Köchin Antonia Klugmann
Antonia Klugmann im Porträt: Kochen ist ihre große Liebe
Zunächst studierte sie Jura, aber dann lernte sie die Liebe ihres Lebens kennen: das Kochen. Antonia Klugmann sorgt in ihrem Restaurant "L'Argine a Vencò" im Friaul für feinsinnige Genüsse, die man nicht wieder vergisst – einfach und großartig zugleich.
alkoholfreier-sekt-schaumweine-im-test
Alkoholfreier Sekt und Co.: Schaumweine im Redaktionstest
Die Korken knallen lassen, aber ganz ohne Reue – das geht mit alkoholfreiem Sekt. Die FEINSCHMECKER-Redaktion hat zusammen mit Schaumwein-Experte Jörg Geiger und Tobias Greve, Sommelier im Hamburger Restaurant "Zeik", rund 30 Schaumweine getestet. 
soeren-herzig
Sören Herzig im Porträt: Von Cuxhaven nach Wien
In der österreichischen Metropole verknüpft Sören Herzig europäische Hochküche, mediterrane Aromen und asiatische Kochtechniken zu einer einfallsreichen, lustvollen Küche. Auch Kunst spielt im Restaurant "Herzig" eine wichtige Rolle.
Das Viertel Bakkland
48 Stunden in Trondheim
Die norwegische Stadt Trondheim hat einiges im Bereich der Kulinarik zu bieten. Wir verraten Ihnen die besten Restaurant- und Übernachtungstipps, sowie die schönsten Sehenswürdigkeiten für einen Aufenthalt von 48 Stunden in Trondheim.
weintrends
Die 8 wichtigsten Weintrends – von alkoholfrei bis PIWI
Von KI über PIWIs bis hin zu alkoholfreiem Wein: Wir zeigen die wichtigsten aktuellen Trends und Entwicklungen in der Weinwelt.
hotel-hohenhausen
Luca Allevato und Jonas Erhardt: Zuwachs im Restaurant La Vallée Verte
Das Sternerestaurant La Vallée Verte im Hotel Hohenhaus darf sich über Zuwachs freuen: Mit Luca Allevato und Jonas Erhardt werden gleich zwei Führungspositionen besetzt, die besser nicht ausgefüllt werden könnten. 
benjamin-chmura
Benjamin Chmura: Große französische Küche im Tantris
Wer in den Genuss der französischen Grande Cuisine kommen möchte, geht zu Benjamin Chmura. Der in Kanada geborene Zwei-Sterne-Koch verantwortet inzwischen beide Küchen im legendären Tantris Maison Culinaire.
koch-stephan-hentschel
Stephan Hentschel im Porträt: Fleischlose Spitzenküche
Dass Berlin die inoffizielle Hauptstadt der Vegetarier ist, verdankt die Metropole unter anderem Stephan Hentschel. Er kochte 15 Jahre im Cookies Cream – Deutschlands bestem Gourmetrestaurant, wenn es um Gemüse geht. Alles über Stephan Hentschels fleischlose Spitzenküche jenseits sämtlicher Klischees und voller Geschmack.
max-natmessnig
Max Natmessnig: Österreichs größtes Kochtalent im Porträt
Spitzenkoch Max Natmessnig gilt als Österreichs größtes Talent: Nach Stationen bei Sergio Herman in Antwerpen und César Ramirez in New York machte er in Lech das ehemalige Schualhus mit alpin-japanisch-nordischer Küche zum angesagtesten Tisch des Landes. Zuletzt begeisterte der Shootingstar im Alois in München mit spannenden Gourmet-Konzepten.
Max Natmessnig
Max Natmessnig lässt das Alois in München hinter sich
Nach nicht mal einem Jahr im Alois gibt Spitzenkoch Max Natmessnig nun seinen Abschied bekannt und will das Gourmetrestaurant schon zum Herbst 2023 verlassen. In kurzer Zeit erkochte er sich hier zwei Sterne im Guide Michelin.
"Zeitgeist“-Likör
Made in Germany: Aperitivo aus Deutschland
After Work auf italienische Art? Die Aperitivo-Kultur wird jetzt auch hierzulande entdeckt – mit spannenden Produkten von deutschen Herstellern. Wir stellen vor: Aperitivo aus Deutschland.
Arnold André Dominicana: Zigarrenbündel
Reife Leistung: Die Kunst der Zigarrenfertigung
Zigarren werden mit viel Handarbeit und Können hergestellt. Beeindruckend zu sehen in der Manufaktur Arnold André Dominicana.
Partner