Events | Seite 31
Newsletter
gefuelltes-weinglas-auf-weinfass
Naturwein: Wein in seiner reinsten Form
Roh, wild, unverfälscht: Wer seinen Wein-Horizont erweitern will, lässt sich auf das Geschmacksexperiment Naturwein ein. Naturweine bilden einen abenteuerlichen Kontrast zum Mainstream industriell erzeugter Weine. Was einen natürlichen Wein vom konventionellen unterscheidet und wo es die besten Naturweine gibt.    
Der Weinretter: Gerhard Retter
Weintipp September 2023: Riesling "Vollsteil" vom Weingut Goswin Lambrich
Gerhard Retter hat für den Monat September 2023 einen ganz besonderen Oberwesel Riesling zu seinem persönlichen Liebling erklärt: den aus dem Oberen Mittelrheintal stammenden "Vollsteil". "Genial, verführerisch und sexy" findet unser Weinkenner seine Wahl. Unser Weintipp für September 2023!
Weingut Dr. Bürlin Wolf
12 beeindruckende Vinotheken deutscher Weingüter
Früher ein schlichter Ausschank, heute ein Statement: Vinotheken deutscher Weingüter sind beeindruckende Kulissen, die das Tasting zum Erlebnis machen. Wir stellen Ihnen die interessantesten Probierkulissen Deutschlands vor. Vorhang auf für zwölf beeindruckende Vinotheken deutscher Weingüter.
Sauvignon Blanc Weine
Die besten Sauvignon Blanc Weine
Wo es in einer Weinregion möglich und erfolgversprechend ist, wird die Rebsorte Sauvignon Blanc angebaut. Wir stellen sechs interessante Vertreter vor – aus ganz verschiedenen Anbaugebieten in Europa und Übersee. Die besten Sauvignon Blanc Weine in der Übersicht.
Restaurant in der Pfalz: Leopold im Weingut von Winning
Kulinarische Moderne in der Pfalz: Restaurants mit kühner Küche
Paris, Tokio – Deidesheim. Sonnenverwöhnt und gesellig ist die Pfalz, aber schon lange nicht mehr bieder. In schmucken Städtchen geben Winzer:innen und junge Gastronom:innen mit kreativer Küche und aufregendem Ambiente der Region ganz neues Flair: weltoffen, wild und überraschend.
Abruzzen
Weinregion im Umbruch: die Abruzzen
Lange stand der Landstrich zwischen Adria und Apennin für nichtssagenden Massenwein. Doch jetzt erleben die Abruzzen eine Zeitenwende. Quereinsteiger:innen und Jungwinzer:innen warten mit teils sensationellen Weinen auf – auch Genossenschaften.
nikkei-kueche
Nikkei-Küche: peruanisch-japanische Fusionsküche
Was macht die Nikkei-Küche aus? Wir verraten deren Besonderheiten sowie Rezepte und Restaurants der peruanisch-japanischen Fusionsküche.
cheval-blanc
Bordeaux-Weine aus dem Jahrgang 2022 in Topform
Die Verkostung der Primeurs in Bordeaux sind das Weinereignis in Frankreich. Auch unser Autor Markus Del Monego hat sich durch den Jahrgang 2022 probiert: Seine Tipps für Bordeaux-Weine aus dem Jahrgang 2022.
Leuchtturm Île Louët
Die Bretagne: Wilde, schöne Küste & einzigartige Kulinarik
Keine andere Region in Frankreich weckt so viel Sehnsucht wie die Bretagne mit ihren wilden, rauen Ufern. Die grandiose Natur und ihre Schätze locken auch junge Köche – und die begeistern mit einer schwelgerischen Küche aus dem Besten von Land und Meer. Eine Liebeserklärung an die Kulinarik der Bretagne.
Kutter auf der bretonischen Südwestküste
Fischerei in der Bretagne: Tradition und Tagesfrische
In der Bretagne ist die Fischerei mehr als eine Branche – sie ist ein Kulturgut, das Gäste regelrecht besichtigen können. 
Kulinarische Highlights in der Bretagne (Roscoff)
Bretagne: Die besten Adressen & Tipps für Genießer:innen
Von Crêpes über Bier bis Austern – diese kulinarischen Highlights in der Bretagne sollten Sie auf keinen Fall verpassen, wenn Sie einen Aufenthalt auf der größten Halbinsel Frankreichs planen. Unsere Tipps für Genießer:innen.
Die "Taste Wall"
Trendcheck: Küchenlabore
Küchenlabore sind der ideale Ort, um Grenzen auszuloten – und in immer mehr Restaurants kreatives Zentrum für neue Dimensionen des Geschmacks. Wir stellen im Trendcheck Küchenlabore vor, die das Ziel haben, alle Sinne der Gäste anzusprechen und gleichzeitig mit gängigen Konventionen zu brechen.
Partner