Erbsen-Kräuter-Falafel mit Paprika-Joghurt-Dip
Zutaten
Falafel
- 300 g frische gepalte Erbsen (etwa 1 kg in der Schote kaufen, ersatzweise aufgetaute TK-Erbsen)
- 4 - 5 frische Korianderzweige
- 4 - 5 frische Bohnenkrautzweige
- 2 - 3 Minzezweige
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Chilischote
- 50 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 Biozitrone (Saft auspressen und Schale abreiben)
- 750 ml Sonnenblumenöl zum Frittieren
Dip
- 1 Prise Kreuzkümmel
- 1 Prise Paprikapulver
- 1 Prise Zucker
- 3 EL Ajvar (scharfes Paprikamark)
- 250 g griechischer Sahnejoghurt
Zubereitung
- Erbsen etwa 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren, anschließend in kaltem Wasser abschrecken. Dann in ein Tuch geben und ausdrücken.
- Kräuter abzupfen und grob hacken. Erbsen und Kräuter zusammen mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse pürieren.
- Knoblauch schälen, Chili halbieren und entkernen. Beides hacken und mit Semmelbrösel, Ei, Backpulver, den Gewürzen sowie Zitronensaft und -schale zur Erbsenmasse geben und alles zu einem glatten Teig mixen.
- Für den Dip Kreuzkümmel, Paprika, Zucker und Ajvar mit dem Joghurt verrühren, mit Salz abschmecken.
- In einem Topf das Öl auf etwa 160 Grad erhitzen.
- Teig mit 2 Löffeln zu Nocken formen und diese portionsweise im heißen Öl in etwa 2 Minuten ausbacken. Das Öl ist heiß genug, wenn an einem Holzlöffel Bläschen hochsteigen.
- Fertige Falafel mit einem Schaumlöffel herausheben, auf Küchenpapier entfetten und möglichst frisch mit dem Dip servieren.
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: -45 Minuten