Butter Chicken in besonders
Zartes Maishähnchen mit würziger Butter-Chicken-Paste, dazu gebratene Kürbisspalten, goldbrauner Paneer und eine cremige Sauce mit Geflügelfond. Ein raffiniertes Ofengericht mit indischem Aroma – perfekt für Gäste oder als besonderes Wochenendessen.

Zutaten
2
Maishähnchenbrüste à etwa 200 g mit Haut und Flügelknochen
3-4 EL
Pflanzenöl
Meersalz
1 TL
Korianderkörner
1 TL
schwarzer Sesam
2
Kürbisspalten à 1,5–2 cm dick
1,5 EL
Paste für ButterChicken (Fertigprodukt; Super- oder Asiamarkt)
150 g
Paneer (ind. Frischkäse)
150 ml
Geflügelfond
1-2 EL
eingelegte Cranberrys oder Wildheidelbeeren aus dem Glas (Fertigprodukt)
einige gezupfte Blättchen frischer Koriander je nach Geschmack
Zubereitung
Kochzeit:
35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Schwierigkeitsgrad: mittel
1
Den Backofen für 180 °C
Ober-/Unterhitze vorbereiten.
1–2 EL Öl in der Pfanne
erhitzen. Die Hähnchenbrüste
trocken tupfen, rundherum
mit Meersalz würzen und
beginnend mit der Hautseite
darin 3–5 Minuten anbraten.
Dabei einmal wenden.
2
Den Koriander zusammen
mit dem Sesam im Mörser mittelfein zermahlen. Jetzt
die Hähnchenbrüste aus der
Pfanne nehmen, rundherum
mit 1 EL Paste einreiben und
im Backofen 8–10 Minuten
garen (Kerntemperatur
54–56 °C).
3
In derselben Pfanne das
restliche Öl hineingießen,
die Kürbisspalten 6–8 Minuten bei mittlerer Temperatur
anbraten. Dabei einmal wenden und beide Seiten mit der
Koriander-Sesam-Mischung
sowie Salz würzen.
4
Nach der Hälfte der Garzeit
der Kürbisspalten, den Käse
trocknen, mittig halbieren
und beide Seiten goldbraun
auf Sicht mitbraten. Jetzt
die Hähnchenbrüste aus dem
Ofen nehmen und weitere
3–5 Minuten ohne Hitze
ruhen lassen.
5
Die Kürbisspalten sowie den
Käse auf die vorgewärmten
Teller verteilen. Den Fond in
die Pfanne gießen, erneut
aufkochen und die restliche
Paste einrühren. Das ButterChicken schräg halbieren
und auf die Teller verteilen.
6
Das restliche ButterChicken extra reichen. Zum
Schluss die Sauce angießen
und je nach Geschmack mit
Birnencreme (siehe Tipp),
eingelegten Cranberrys und gezupften Koriander
verfeinern.
Tipp: Paneer ist ein schnittfester indischer Kuhmilchkäse. Sollte er nicht erhältlich sein, kann man auch Halloumi, Feta oder Tofu nehmen. Auch Birnencreme passt fantastisch zum ButterChicken. Hierfür einfach die Birnen schälen, entkernen und klein schneiden. Die Würfel zusammen mit 1–2 EL Honig vermengen, bei mittlerer Temperatur so lange einkochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist, und mit einem Pürierstab fein pürieren.
Das könnte Ihnen auch gefallen