Elbphilharmonie: 3 Dinner-Tipps für Besucher:innen

Ti Breizh
Nicht wundern, wenn man zunächst zwischen Ständern mit Jacken und Pullovern steht: Zum „Haus der Bretagne“ in der Deichstraße gehört auch eine Boutique. Im hinteren Teil befindet sich auf zwei Ebenen das Restaurant, das als Hauptgang nur Galettes serviert, die dünnen bretonischen Buchweizen-Pfannkuchen, in rund 30 Variationen von schlicht mit Butter bis üppig mit Räucherlachs, Spinat, Artischockenherz und Tomatensauce, dazu Cidre aus der Keramiktasse.
Coast by East
Besonders abends beeindruckt der Blick über die Marco-Polo-Terrassen und das Hafenbecken zur illuminierten Elphi. Dazu serviert die Filiale des szenigen „East“-Hotels Sushi und Sashimi in vielen Variationen und zuverlässiger Qualität. Die übrigen asiatischen Gerichte fallen mal so, mal so aus. Das tut der heiteren Stimmung keinen Abbruch, zu der auch der betont fröhlich zugewandte Service beiträgt. Italienische Snacks und Pasta gibt es eine Etage tiefer in der „Coast Enoteca“.
Heldenplatz
Zum Souterrainlokal am Rand der Speicherstadt führt der weiteste hier empfohlene Weg. Er lohnt sich, weil hier die beste Küche in Elphi-Nähe serviert wird. Zudem kann man sich nach dem Konzert Zeit lassen, denn die Köch:innen arbeiten bis zwei Uhr nachts. Kleine Auswahl feiner Weine, alle werden auch glasweise ausgeschenkt. Von den Wänden blicken Alltagshelden vom Foto, etwa Rettungsschwimmer:innen und Pilot:innen.
Das Restaurant wurde Ende Juli 2023 geschlossen.