Die besten Hotels mit Frühstück

Genusswerk/Körperich (Eifel)

Was die Küche im Boutiquehotel so besonders macht, zeigt sich auch beim Frühstück: Fast alle Produkte kommen aus der eigenen biologischen Herstellung – das Pastrami stammt von hauseigenen Angus-/Wagyu-Rindern. Wildpastete findet sich ebenso auf dem Buffet wie Rinderleberwurst vom Wagyu. Den zarten Eifler Schinken liefert die Metzgerei Hamper. Ziegenkäse kommt vom nahe gelegenen Hof von Petra Elsen.
Boutiquehotel Mühle Schluchsee/Schluchsee (Schwarzwald)

Chefkoch Marius Tröndle legt den Fokus auf Nachhaltigkeit, auch fürs Frühstück bezieht er die Produkte aus der Region. Die Metzgerei Glasstetter liefert den Schwarzwaldschinken und Würste, die Biolandmetzgerei Weissenberger ergänzt das Sortiment etwamit Hinterschinken, Pfefferwurst und Lyoner. Das Angebot wechselt mit der Saison. Ein Buffet gibt es nicht, die Gäste bestellen nach Gusto von der ausführlichen Frühstückskarte.
Hotel Reuter/Rheda-Wiedenbrück (nahe Teutoburger Wald)
Im familiengeführten Haus kommt vieles aus eigener Produktion, auch Herzhaftes wie die Sülze vom Schwein. In puncto Schinken und Wurst ist die Auswahl groß: Westfälischer Knochenschinken aus Beelen, Sommerwurst, Sauerländer Knochenschinken, Münsterländer Mettwurst, Westfälische Bauernmettwurst sorgen für Abwechslung am Morgen. Hausgemacht sind u.a. auch die Konfitüren und ein Gugelhupf.
Forsthaus Strelitz/Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern)
Das Frühstück im idyllischen Haus zählt zu den Highlights des Aufenthalts: Bis auf Kaffee und Käse ist alles selbst gemacht. Zur feinen Wurstauswahl zählen etwa Jagdwurst, Leberwurst, Mettwurst und Blutwurst, dazu kommen roher und gekochter Schinken. Brot, Konfitüre, Honig, Joghurt und eingelegte Früchte sowie Säfte und Kräutertees machen das Angebot genussvoll.
Hotel Herrmann/Münsingen (Schwäbische Alb)
Die Produkte für das Buffet kommen aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Das „Landfrühstück“ bietet etwa Schinkenwurst, Salami und Rohschinken von der bekannten Metzgerei Failenschmid.
Rüssels Landhaus / Naurath (Mosel)
Für PatronHarald Rüssel ist die Qualität ausschlaggebend: „Manchmal nehme ich von einem Metzger auch nur die Salami.” Da das Haus über drei Jagden verfügt, gibt es für die Gäste auch Wildspezialitäten wie Salami und Schinken vom Reh sowie Wildpastete. Dazu kommt luftgetrockneter Rohschinken vom Eifel-Schwein aus Trier. Schwartenmagensalat und Wurstsalat macht die Küche täglich frisch. Das passende Brot backt Bäckerei Blau aus Osburg.
Hotel Goliath / Regensburg
Frühstück rund um die Uhr – das ist das besondere Angebot des Hotels, Salate und Müsli in kleinen Gläschen. Am Buffet steht eine große Palette an klassischen Wurst- und Aufschnittsorten zur Wahl, etwa Leber und Streichwurst von der hiesigen Metzgerei Dollmann, dazu verschiedene Schinken und warme Spezialitäten wie Weißwurst und Bratwurst. Hausgemacht sind alle Salate, ebenso die Konfitüren.
Orania/Berlin
Kosmopolitisch wie das Hotel ist auch das Angebot, das Frühstückschefin Isabel Espinoza zusammengestellt hat – asiatisch, spanisch und deutsch. Je nach Saison wechseln die Wurstsorten– etwa Leberwurst aus dem Glas und Schinken aus der Region. Individuell von der Karte bestellen sich die Gäste warme Speisen wie den japanischen Pfannkuchen Okonomiyaki, belegt mit Speck von hiesigen Produzenten.
Schlosshotel Friedrichsruhe/Zweiflingen (Hohenlohe)
Chefkoch Boris Rommel bietet Topqualität auch beim Frühstück: Von einer eigenen Karte wählen die Gäste Eierspeisen, Weißwürste und Nürnberger Bratwürste. Bei Wurst und Schinken ist Vielfalt garantiert: Jagdwurst, Leber- und Blutwurst, Pistazien-Lyoner, Fenchelsalami und Salsiccia stehen zur Wahl. Zart gereift sind Wacholderschinken, Schwarzwälder und Provenzalischer Schinken. Hinzu kommen Wildspezialitäten wie Wildschwein-Salami und Rehschinken.
www.schlosshotel-friedrichsruhe.de
Purs/Andernach (bei Koblenz)
Küchenchef Christian Eckhardt legt am Morgen die gleichen hohen Maßstäbe an wie für seine Spitzenküche am Abend: Dem Gast wird sein eigenes Buffet am Tisch serviert – die Auswahl variiert täglich. Zum selbst gebackenen Krustenbrot etwa Salsiccia, eine Lyoner, Trüffelsalami, Schwarzwälder Schinken und Camberti-Schinken, luftgetrocknet mit edlem Camembert-Schimmel. Saibling und Makrele werden selbst gebeizt.
Weissenhaus Grand Village Resort (Ostsee)
Gefrühstückt wird im Kavaliershaus, das wie ein alter Kaufmannsladen gestaltet ist: Wurst und Schinken gibt es für jeden frisch aufgeschnitten von der roten Berkel-Maschine. Nationale Sorten wie Katen- und Schwarzwälder Schinken sind dabei und mit Serrano, Mortadella und Salami auch internationale Spezialitäten. Wie eine Metzgertheke ist das Angebot gestaltet, das mit der Saison variiert.
Haltmair am See/Rottach-Egern (Tegernsee)
Im Süden liebt man es herzhaft. Familie Eham fährt schon am Morgen groß auf: Leberwurst, grob und fein, Bierschinken, Leberkäse, Salami, Presssack und warme Weißwürste, dazu Wacholder- und Parmaschinken, Südtiroler Speck – und Schlierachtaler, ein feiner Speck. Wer Glück hat, kommt in den seltenen Genuss des Lammschinkens von den eigenen Tieren.