Porträts | Seite 11
Biergarten: 10 Tipps für Geniesser
Bayerischer Biergarten: 10 Tipps für Genießer
Wir zeigen Ihnen spannende Tipps für den bayerischen Biergarten und wie Sie in München und anderswo richtig Maß halten. 
kochen-mit-offenem-feuer
400 Grad: Kochen über offenem Feuer
Kochen über offenem Feuer erlebt derzeit eine Renaissance, aber nur wenigen Spitzenköchen weltweit gelingt diese Kunst auch auf Gourmetniveau. Hier sind meisterliche Beispiele.
alternative-zum-wein-prisecco-joerg-geiger
Alternative zum Wein – delikates Getränk ohne Promille
Wollen Sie Führerschein und Leber schonen, oder sind Sie einfach neugierig? Nur zu: Immer mehr Restaurants bieten anspruchsvolle Alternativen zum Wein – auch ohne Alkohol.
michell-nelsen-vom-møf-aarhus-in-seiner-kueche
Die besten Restaurants in Aarhus – Kulinarik in Dänemark entdecken
In Aarhus gibt es vom Restaurant über Cafés und Bars eine Gastroszene mit junger, kreativer Atmosphäre und moderner Kulinarik. In der zweitgrößten Stadt Dänemarks entwickelt eine Garde junger Köche jetzt den lässigen Gegenentwurf zum strengen Minimalismus der Nordischen Küche – mit reichlich französischer Süffigkeit!
echte-baumkuchenspitzen-von-elisabeth-kreutzkamm-aumueller
Bester Baumkuchen – nur von der Rolle
Elisabeth Kreutzkamm Aumüller führt die Conditorei Kreutzkamm in fünfter Generation – eine feste Säule ist bester Baumkuchen, für den kein Aufwand gescheut wird
kulinarische-weihnachtsgeschenke
Kulinarische Weihnachtsgeschenke: 22 Ideen für Genussmenschen
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe: Auch der Genuss steht im Mittelpunkt. Für alle, die beides mit ihren Mitmenschen teilen möchten, haben wir 22 Geschenkideen zusammengestellt. 
food-for-thought-essen
Kunst oder Essen? Experimentelle Gastronomie in Amsterdam
Ein Experiment im Amsterdamer Gemeenlandshuis, das von der Initiative Steinbeisser ins Leben gerufen wurde, zeigt eindrucksvoll, dass Kunst beim Essen durchaus unseren Horizont erweitern kann – mit kuriosen Utensilien und koreanischer Tempelküche und Köchin Jeong Kwan Seunim.
the-taste-coach-tim-raue
Tim Raue: "Ich gehe immer bis ans Limit"
Der Kampf bei "The Taste" um den besten Löffel Deutschlands ist entfacht. Tim Raue ist als Coach in der Jubiläumsstaffel des SAT.1-Kochwettbewerbs bereits zum vierten Mal dabei. Wir haben mit dem Berliner Spitzengastronomen gesprochen. 
top-12-bars-fredericks-berlin
Unsere Top 12 Bar-Empfehlungen
Glänzendes Messing, samtige Stoffe und auffällig gemusterte Tapeten: Das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger verlangte nach Glamour, Extravaganz und Luxus. Der opulente Art-déco-Stil von „The Great Gatsby“ und der New Yorker Jazz-Ära ist das ideale Ambiente für einen gepflegten Drink – und heute in immer mehr Bars Trend. Er erinnert an rauschende Cocktailstunden bei gedämpftem Licht und ist ideal, um sich selbstvergessen einem French 75 oder Negroni zu widmen. Hier sind unsere Top 12 Bar-Empfehlungen.
villa-merton-frankfurt-frontansicht
Die besten Restaurants in Frankfurt
Ob Fine Dining, naturnahe Regionalküche oder französische Cuisine – die Mainmetropole hat kulinarisch viel zu bieten. Wir verraten Ihnen die besten Restaurants in Frankfurt.
marko-seibold
Marko Seibold der Kräuterexperte
Kohlblüten, Klettensprossen oder Schlangenlauch: Marko Seibold baut bei Bremen Wildkräuter, Gemüse- und Feldfruchtspezialitäten an, die sonst niemand zu bieten hat. Spitzenköche wie Matthias Gfrörer oder Christoph Rüffer sind verrückt nach dem Kraut.
restaurant-werneckhof-sigi-schilling-von-innen
Die FEINSCHMECKER Gastro-Awards 2022
Jedes Jahr werden vom FEINSCHMECKER die Gastro-Awards vergeben. Auch 2022 möchten wir Ihnen unter anderem das beste Restaurant, die beste Köchin sowie die Aufsteigerin des Jahres vorstellen. Klicken Sie sich durch unsere Galerie und entdecken Sie die Besten der Besten.
Partner