Vegetarische Schmorsauce | DER FEINSCHMECKER

Vegetarische Schmorsauce

Zutaten

Zutaten für etwa 450ml

100 g
Karotten
50 g
rote Spitzpaprika
100 g
Staudensellerie
100 g
geschälte Zwiebeln
100 g
Zwiebeln mit Schale
50 g
Steinchampignons (oder normale Champignons)
20 g
schwarze Oliven
80 ml
Olivenöl zum Braten
100 ml
trockener Weißwein
100 ml
trockener Rotwein
200 ml
Holundersaft (Direktsaft, ungesüßt)
300 ml
Karottensaft
100 ml
Rote-Bete-Saft
100 ml
Tomatensaft
100 ml
Apfelsaft
1 l
Gemüsefond
20 ml
kräftige Sojasauce
30 ml
Rübensaft
3
Lorbeerblätter
8
Pimentkörner
15
schwarze Pfefferkörner
4
Sternanis
1 TL
Koriandersaat
2 Msp
Muskatnuss
1/2 TL
Süßholzpulver
1/4 TL
Kurkuma
je ½ TL Fenchel- und Kümmelsaat
50 ml
würziges Bio-Olivenöl

Zubereitung

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 90 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
1 Ofen auf 180 °C vorheizen. Für die Wurzeljus das Gemüse waschen und in walnussgroße Würfel schneiden. Mit Champignons und Oliven auf ein Backblech geben. Mit dem Öl beträufeln und 25 Minuten braun rösten.
2 Den Röstgemüseansatz in einen Saucentopf schieben. 10 Minuten weiter bei mittlerer Hitze rösten. Dann mit Wein und Säften ablöschen. Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren (35 Minuten), mit dem Gemüsefond auffüllen, dann noch mal 45 leicht simmernd reduzieren.
3 Bratensatz mit Sojasauce, Rübendicksaft und Gewürzen versetzen, 45 Minuten kochen.
4 Saucenansatz passieren und das Schmorgemüse ggf. mit durchdrücken – das erspart das Abbinden mit Stärke. Zum Servieren mit Olivenöl aufschlagen.

Infos zum Rezept

Die vegetarische Schmorsauce kommt von Koch Matthias Gfrörer. Er ist Küchenchef vom Restaurants Gutsküche in Wulksfelde. Servieren Sie die Sauce zu den Bunten Beten mit Gremolata-Gnocchi

Gutsküche Wulksfelde
H I K R Q F

Konzept: Ambitionierte Gerichte mit Produkten der Saison haben Rebecca und Matthias Gfrörer in den Mittelpunkt ihrer Küche auf dem Biolandhof Gut Wulksfelde gestellt. Küchenstil: Biozertifizierte Lebensmittel aus der Region stehen hier auf der Karte, ob aus der Fischerei, der Gärtnerei oder der Rinder- und Schweinehaltung. Auf den Tisch bringt Matthias Gfrörer zum Beispiel Spargelsamtsuppe mit Erbsen (€ 9), Wulksfelder Senfsalate mit Miso-Vinaigrette (12) und Minestrone mit Büffelburrata (€ 16). Zu den herzhaften vegetarischen Gerichten können nach Wunsch gereifte Bioland-Fleischsorten, Wild, Geflügel und Fisch gewählt werden. Getränke: Auswahl unter mehr als 200 Flaschen, zumeist von biozertifizierten Winzern. Atmosphäre: Lebhafte Atmosphäre im rustikal eingerichteten Restaurant mit großen Holztischen, an denen das legere Serviceteam die saisonale Landhausküche der Gfrörers anbietet.

Wulksfelder Damm 15-17, 22889 Tangstedt
+49 (0) 40 64419441
So, Di-Sa 12-21 Uhr
Menüs € 35 - 185
Partner