Take 5: Brathering von der Frankenforelle mit Kartoffeln

Zutaten
Für 4 PersonenAus der Speisekammer
Zubereitung
Schwierigkeitsgrad: leicht

Das Take 5-Rezept Brathering von der Frankenforelle mit Kartoffeln kommt von Cornelia Fischer. Sie ist Köchin im Restaurant Weinstock im fränkischen Volkach (vom FEINSCHMECKER mit 2,5F ausgezeichnet).
Weintipp von Sommelier Jan Pislcajt:
2019 Volkacher Sylvaner „Urtyp“
www.schwane-weingut.de, € 14
Dezente Fruchtaromen von reifem Kernobst, von frisch gemähtem Heu im Sommer und ein Hauch von Karamellbonbon in der Nase. Viel Trinkfluss und geschmeidig. Mit der warmen Cremigkeit ist dieser Silvaner ein idealer Begleiter von würzigen Fischgerichten.
Konzept: Fine Dining Konzept im Hotel Zur Schwane im Menü (4-6 Gänge € 105-149) und à la carte (mindestens 4 Gänge)
Küche: Franken steht im Mittelpunkt, kreativ verfeinert. Cornelia Fischer steht für eine produktorientierte, saisonale Küche, schlicht und elegant angerichtet – und sie setzt vorwiegend auf Produzenten aus der Region bzw. der direkten Nachbarschaft. Heimische Fische kommen aus Obervolkach, Florian Richter aus Creglingen züchtet Taubertal-Wagyu, Jägern aus dem Steigerwald liefern Wild. Ein eigenes Gewächshaus gibt es auch. Und so kombiniert die Chefköchin in ihrem Menü etwa Forelle mit Kohlrabi und setzt mit Mirabelle einen fruchtigen Kontrapunkt. Fleisch vom Duroc-Schwein gibt sie in der Saison frische Artischocke und Paprika zur Seite.
Wein: Sommelier Jan Pislcajt verfügt über 300 Positionen, rein regional auf Franken konzentriert! Hier kann man die Weinregion erkunden im roten und weißen Bereich, inklusive den hauseigenen Abfüllungen. Auch Edelbrände kommen vom Gut Schwane.
Atmosphäre: Gerade einmal 16 Sitzplätze bietet der puristisch-modern eingerichtete Gastraum mit den betongrauen Wänden. Der alte Holzfußboden und reduziertes Licht sorgen für Behaglichkeit.
Fazit: Entspannter Genuss im modernen Rahmen mit dem Besten aus Franken.