Erdbeer-Trifle von Johann Lafer
Trifle, eine Kleinigkeit, nennen die Briten mit typischer Ironie das Schichtdessert aus Biskuitteig, Fruchtpüree und Vanillecreme. Mit Johann Lafers Anleitung auch für uns leicht zu meistern.

©
Michael Wissing für G&U
Zutaten
4-6Biskuitteig
3
Eier (Größe M)
75 g
Zucker
50 g
Mehl
30 g
Speisestärke
4-5 EL
Orangenlikör
Erdbeerpüree
500 g
Erdbeeren
1/2
Zitrone
75 g
Gelierzucker 3:1
Creme
1
Vanilleschote
250 ml
Milch
3
Eigelb (Größe M)
75 g
Zucker
25 g
Speisestärke
Eiswürfel für Eiswasser
3 EL
Mandelblättchen
200 g
Sahne
frische Minzeblätter zum Garnieren
Zubereitung
Vorbereitungszeit:
60 Minuten
Kochzeit: 120 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Kochzeit: 120 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
4-6
1
Alle Zutaten für den Teig abwiegen und bereitstellen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform sorgfältig mit Backpapier auslegen.
2
Eier und 75 g Zucker in einer großen Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts ca. 5 Minuten schaumig-steif aufschlagen.
3
Mehl und Speisestärke in einer Schüssel mischen, über den Eierschaum sieben und behutsam mit dem Schneebesen unterheben.
4
Den Biskuitteig in die Form füllen und im Backofen (auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Boden in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
5
Inzwischen die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Saft der Zitronenhälfte auspressen. Die Hälfte der Erdbeeren mit Gelierzucker und Zitronensaft in einem hohen Becher mit dem Stabmixer pürieren. Die restlichen Erdbeeren kalt stellen.
6
Das Erdbeerpüree in einen Topf geben und offen bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten sprudelnd kochen. Anschließend das Püree vollständig auskühlen lassen.
7
Inzwischen die Zutaten für die Creme abwiegen, abmessen und bereitstellen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
8
Milch und Vanillemark in einem Topf aufkochen.
9
Eigelbe und 75 g Zucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
10
Die Speisestärke dazugeben und mit dem Schneebesen unterrühren.
11
Die heiße Vanillemilch unter Rühren vorsichtig dazugießen.
12
Die Mischung in einen Topf geben und bei kleiner Hitze so lange rühren, bis eine dicke, puddingartige Creme entsteht.
13
Die Creme in eine Schüssel geben und auf Eiswasser kalt rühren. Oder mit Frischhaltefolie luftdicht abdecken, damit sich keine Haut bildet, und 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
14
Nach Belieben die Mandelblättchen ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Die Biskuitwürfel als unterste Schicht in eine große Glasschüssel füllen und großzügig mit Orangenlikör beträufeln.
15
Die Erdbeerstücke, das Erdbeerpüree und die Vanillecreme abwechselnd daraufgeben, bis alles verbraucht ist.
16
Die Sahne steif schlagen und als oberste Schicht auf dem Erdbeerpüree verteilen. Nach Belieben mit Mandelblättchen
und Minze
bestreuen.
Schritte in Bildern:

Schritt 4: Den Biskuitteig in die Form füllen und im Backofen.

Schritt 6: Das Erdbeerpüree in einen Topf geben und offen bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten sprudelnd kochen.

Schritt 11: Die heiße Vanillemilch unter Rühren vorsichtig dazugießen.

Schritt 14: Die Biskuitwürfel als unterste Schicht in eine große Glasschüssel füllen und großzügig mit Orangenlikör beträufeln.

Schritt 15: Die Erdbeerstücke, das Erdbeerpüree und die Vanillecreme abwechselnd daraufgeben, bis alles verbraucht ist.
Das könnte Ihnen auch gefallen