Chili-Cheddar-Kroketten mit Avocadodip

Chili-Cheddar-Kroketten mit Avocadodip

Zutaten

Für 24 Kroketten (Etwas 4-6 Portionen)

Für die Kroketten:

2
Eier
50 g
Butter
25 g
Mehl
100 ml
Weißwein
200 ml
Sahne
1-2 TL
scharfe Chilisauce (Sriracha)
200 g
geraspelter Cheddar
150 g
Panko (japanische Brotbrösel, ersatzweise Semmelbrösel)
500 ml
Sonnenblumenöl zum Frittieren
Mehl zum Wenden
Paprikapulver edelsüß
Salz

Für den Avocadodip:

2
reife Avocados
2
Knoblauchzehen
2-3
Zweige frischer Koriander
3-4 EL
Olivenöl
Saft von 1 Limette
Salz
Chiliflocken

Außerdem:

Spritzbeutel mit großer Tülle

Zubereitung

Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 120 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Für 24 Kroketten (Etwas 4-6 Portionen)
1 Für die Kroketten die Butter in einem Topf aufschäumen lassen, Mehl unterrühren. Bei mittlerer Hitze etwa 30 Sekunden anschwitzen, dann nach und nach Wein und Sahne dazu gießen. Dabei ständig umrühren. Die dicklich-cremige Sauce 10 Minuten leise köcheln. Dabei häufig umrühren und mit Salz, Chilisauce und Paprika würzen.
2 Käseraspel zur heißen Sauce geben und unter ständigem Rühren darin schmelzen. Die glatte Käse-Masse abkühlen lassen, dann in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und etwa 20 cm lange Bahnen auf jeweils ein Stück Frischhaltefolie spritzen. Diese einrollen und links und recht fest zuzwirbeln, sodass ein möglichst gleichmäßig runder Strang entsteht. Die Stränge für 1 Stunde ins Gefrierfach legen.
3 Für den Dip Avocados halbieren, Kern und Schale entfernen. Hälften würfeln. Korianderblätter abzupfen. Knoblauch schälen und fein reiben. Alles in einen hohen Becher geben, Öl und Limettensaft hinzufügen und mit einem Mixstab pürieren. Dip mit Salz und Chili würzig abschmecken.
4 Eier verquirlen. Käsemasse aus der Folie wickeln und mit einem Messer in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Diese rundum in Mehl wenden, überschüssiges Mehl etwas ab-klopfen. Stücke portionsweise durch die Eier ziehen, dann in den Panko-Bröseln panieren. Das Öl auf 160 °C erhitzen, Kroketten nach und nach darin goldbraun frittieren. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen und möglichst frisch mit dem Dip servieren.

Weintipp von Sommelière Christiane Grainer

2021 Viognier "Les Contours de Deponcins" François Villard, Rhône, Frankreich
geisels-weingalerie.de, 26,00€

Ein überaus opulenter Wein. Üppiger Duft nach gelbem Steinobst, ein Hauch Bergamotte und Zitruszeste. Sehr geschmeidig mit tiefgründiger Würze.

Der Weintipp stammt von Christiane Grainer aus Christians Restaurant im Gasthaus Grainer im oberbayerischen Kirchdorf (von DER FEINSCHMECKER mit 3F bewertet). Die erfahrene Sommelière wurde auch als Gastgeberin mehrfach ausgezeichnet.

Christians
H K M N R Q

Konzept: Der Idealfall eines hochwertigen Landgasthauses; Familie Grainer pflegt große Küche, herzliche Gastfreundschaft und einen Ausnahme-Weinkeller. Ständig wechselnde Menüs mit drei bis sechs Gängen.
Küche: Die Grainersche Küche basiert auf bester Produktqualität und dem tiefen Verständnis der klassisch französischen Küche, hat aber auch neueste Entwicklungen und heimische Einflüsse immer im Blick. Foie gras kommt mit feinfruchtiger Aprikosen-Quitten-Sauce, nur knapp glasig gebratene Jakobsmuschel bester Frische im Sud aus Fenchel und Passionsfrucht. Ein selten gewordener Genuss: Consommé vom Wagyu-Ochsen unter der Blätterteighaube mit Kalbsbries und Trüffel. Große Fisch
Küche: bretonischer Rochenflügel mit Tomaten-Kapern-Butter oder im Ganzen gebratene Rotbarbe mit Paprikagemüse und -reduktion. Beste Beziehungen hat die Küche auch zu Erzeugern und Jägern der Region: Rehrücken im Walnuss-Tramezzini-Mantel begleiten Kräuterseitlinge, wilder Brokkoli und Selleriepüree. Und zum süßen Abschluss? Topfensoufflé mit Mangocoulis und Mandarinensorbet.
Wein: Die imposante Weinkarte (rund 1000 Positionen) mit Jahrgangstiefe und Raritäten wird immer à jour gehalten; die Chefin kennt die besten Empfehlungen und Neuentdeckungen.
Atmosphäre: Im besten Sinne gastfreundlich. Ob in der behutsam renovierten Stube mit schönem Eichenparkett oder auf der Terrasse unter alten Kastanien – Christiane Grainer ist die geborene Gastgeberin.
Fazit: Rundum-Genusserlebnis mit Anspruch.

Dorfstr. 1, 83527 Kirchdorf
+49 (0) 8072 8510
www.christians-restaurant.de
Do, Fr 18-0 Uhr, Sa 12-0 Uhr, So 12-20 Uhr
Menüs € 79 - 135
Partner