Die Top 7 – beste Restaurants in Paris

Astair: Französisches Comfort Food
Für ihr neuestes Projekt hat ein innovatives Pariser Gastronomen-Trio den französischen Spitzenkoch Gilles Goujon von der "l’Auberge du Vieux Puits" in Fontjoncouse engagiert. Er kreierte ein Menü für die neue Brasserie in der Passage des Panoramas von 1799, unkompliziertes französisches comfort food bietet:
- Froschschenkel,
- Schnecken,
- gegrillte Seezunge
- und Kalbleber.
Double Dragon: Pan-asiatische Fusion Kitchen
Foto: Double Dragon
Mit ihrem zweiten Pariser Restaurant haben sich die erfolgreichen französisch-philippinischen Schwestern Tatiana & Katia Levha vom "Le Servan" vollends dem casual dining verschrieben. Hier stehen pan-asiatische Gerichte im Mittelpunkt, die sich schnell eine große Fangemeinde erobert haben und allesamt schön spicy sind:
- Gebackene grüne Paprika mit scharfer Wurst,
- frittierter Tofu mit Comté und XO-Sauce
- und Barbecue-Hähnchen mit Tamarinde.
11. Arr., 52 Rue Saint-Maur
Ducasse sur Seine: Ein wahres Gourmet-Schiff
Foto: Ducasse sur Seine
Meist ist der kulinarische Anspruch auf Restaurantschiffen eher dem touristischen Massengeschmack angepasst. Wenn allerdings Alain Ducasse Regie führt, darf man mehr erwarten: Seit kurzem umfasst sein Genuss-Imperium auch ein elektrisch angetriebenes Gourmet-Schiff, mit dem man auf der Seine dahingleitend Paris ganz neu entdeckt, sowohl kulinarisch als auch kulturell. Es gibt ein 3- und ein 4-Gänge-Menü mit zeitgenössischen, saisonalen Gerichten wie gebeizte Dorade mit Beten, Dorsch mit Krustentiersauce und karamellisierter Apfel mit Tonabohnen-Eis.
Adresse
16. Arr., Port
Debilly
Tel.: 158 00 22 08
www.ducasse-seine.com
Kein Ruhetag, Abfahrten des Schiffes 12.45 und 20.30 Uhr, Menü € 100-500
Girafe: Mit Blick auf den Eiffelturm
Foto: Adrien Dirand
Wer beste Restaurants in Paris erkunden möchte, bekommt im Girafe eine der schönsten Aussichten. Das Restaurant im Stil der 30er Jahre vis-à-vis zum Eiffelturm auf dem Place du Trocadéro ist die spektakulärste Pariser Neueröffnung seit langem. Der Blick auf den Eiffelturm ist einzigartig, und das Art-déco-Ambiente perfekt ausgeleuchtet. Die Küche ist auf Meeresfrüchte spezialisiert und bietet eine exzellente Auswahl an Schalentieren und moderne Seafood-Gerichte wie
- Tatar von der Dorade mit Kokos,
- Limette und Passionsfrucht
- oder Ravioli mit Langostino.
Auf der Speisenkarte stehen Gerichte wie Ravioli mit Languste und Shiitake-Pilzen.
Adresse
16. Arr., 1 Place du Trocadéro
Tel.: 140 62 70 61
www.girafeparis.com
Kein Ruhetag, Hauptgerichte € 25-250
Joia par Hélène Darroze: Casual Dining
Foto: Adrien Dirand
Die Pariser Spitzenköchin hat zwar auch ein Standbein in London, bleibt aber ihrer Heimat treu. Dort hat sie ihr kleines Reich jetzt um ein casual-dining-Restaurant erweitert, das mit Anspruch an die neue Lässigkeit herangeht. Gemütlich und trubelig ist die Atmosphäre, es gibt neben kleinen auch einen großen, einladenden Tisch in der Mitte und einen Tresen, von dem man einen guten Blick in die offene Küche hat. Hier kocht ihr Team, was sie selbst auch privat für Freunde zubereiten würde:
- Knoblauchsuppe,
- Huhn aus dem Ofen, gefüllt mit Brioche und Foie gras unter der Haut
- oder gegrillten Seehecht mit Chimchurri.
Ab 17 Uhr öffnet die Cocktailbar in der zweiten Etage in einem der besten Restaurants in Paris.
Adresse
2. Arr., 39 Rue des Jeuneurs
Tel.: 140 20 06 06
www.joiahelenedarroze.com
So geschl., Hauptgerichte € 21-25
La Poule au Pot: Für eine gute Zeit
Foto: Hervé Goluza
Jean-Francois Piège gehört zu den Pariser Spitzenköchen und hat sich längst auch mehrere Standbeine geschaffen. Für sein viertes Restaurant übernahm er das legendäre Bistro in Les Halles und verpasste ihm mit traditioneller französischer Küche ein neues Konzept. Wer Klassiker wie Ententerrine mit Pistazie und einem Kern aus schmelziger Foie gras liebt oder Kalbsbries mit Morcheln in einer Blätterteigpastete und zum Abschluss Birne Helene mit Schokoladensauce und Vanilleeis, der wird in diesem Bistro glücklich.
Die Gäste sollen hier Spaß haben und einfach eine gute Zeit zu verbringen, will Piège, und das gelingt ihm auch: Das "La Poule au Pot" ist derzeit eines der besten Restaurants in Paris.
Adresse
1. Arr., 9 Rue Vauvilliers
Tel.: 142 36 32 96
www.jeanfrancoispiege.com
Kein Ruhetag, Hauptgerichte € 28-52
Le Trein Bleu: Das vielleicht beste Huhn der Welt
Foto: Arnaud Frich
Der legendäre ehemalige Nachtzug fuhr einst zwischen Paris und Italien, bevor er zu einem Restaurant im Gare de Lyon umgewidmet wurde. Das Essen war lange nur mäßig, bis jetzt kürzlich Michel Rostang als Küchenchef die Regie übernahm. Der hat die Qualität verbessert, ein neues Menü entwickelt und lässt jetzt traditionelle französische Gerichte aus jenen Regionen servieren, die der Zug einst befuhr. Zum Beispiel eine Bresse-Poularde, das vielleicht beste Huhn der Welt aus der Gegend östlich von Lyon, mit Estragonsauce und gegrilltem Basmati-Reis oder luftig-leichte zander-Klößchen mit einer dichten Sherry-Butter-Sauce.
Adresse
12. Arr., Gare de Lyon
Tel.: 143 43 09 06
www.le-train-bleu.com
Kein Ruhetag, Hauptgerichte € 29-46