Tipps für den Urlaub auf den Balearen

Tipps für den Urlaub auf den Balearen
Sie denken über Sommerferien auf den Balearen nach? Wir raten Ihnen dazu! Hier sind unsere Empfehlungen für Übernachtungen und Restaurants auf den Inseln Menorca, Mallorca, Ibiza und Formentera.
Hapag-Lloyd Cruises: exklusive Gaumenfreuden rund um den Globus
Menorca : Die authentische Schwester
Menorca steht traditionell im Schatten der großen Schwesterinsel Mallorca, wird deshalb auch "die Kleine" genannt. Aber vor allem ist die balearische Insel eins – authentisch. Auch in der Küche. "Auf Menorca wurde immer schon gut gegessen, und weil wir nie Massentourismus hatten, hat das Niveau der heimischen Küche zu keiner Zeit gelitten und daher auch nicht die Wertschätzung dafür.", sagt David Vidal, Touristiker und bekennender Gourmet.
Unsere Empfehlungen für Hotels:
Torralbenc
Einst Bauernhof, heute Ferienanlage mit allem Komfort, umgeben von Weinbergen.
Casa Ladico
Elegantes Boutiquehotel im historischem Zentrum.
Alcaufar Vell
Hier übernachten Sie in einem jahrhundertealten Herrenhaus.
Es Ventalls
Villa an der Südküste mit großem Pool und Platz für bis zu 18 Personen. Genaue Adresse auf Anfrage.
Unsere Restaurantempfehlung:
Es Tast de na Sílvia
Direkt neben der Kathedrale in der Altstadt von Ciutadella setzt Sílvia Anglada auf Slow Food, geliefert von 30 örtlichen Produzenten.
Mallorca: Die Lust am großen Kochspektakel
Mallorcas Kapital sind schönste Sandstrände und kleine, versteckte Felsbuchten, die sich entlang der gesamten mallorquinischen Küste erstrecken. Doch auch die Köche auf Mallorca geben gerade mächtig Gas: Sie inszenieren Ihre Küche als große Show – und die Gäste sind am Chef's Table hautnah dabei.
Unsere Empfehlungen für Hotels:
St. Regis Mardavall
Luxus-Resort nahe des Jachthafens Puerto Portals. Mehrere Pools, großer Garten. Klassische Spitzenküche im „Es Fum“.
Sant Jaume
Perfekte Lage im Herzen der Altstadt – und trotzdem ist das Boutiquehotel ausgesprochen ruhig.
Hotel Mamá
Im neuen, schicken Boutiquehotel am quirligen Rathausplatz lässt sich im zur Straße offenen Café das Treiben gut beobachten. Bei gutem Wetter lockt der Pool auf dem Dach, bei schlechtem der Kinosaal im Keller.
Nakar
Modernes Haus mit klaren Formen an einer der beliebtesten Einkaufsmeilen Mallorcas. Die Dachterrasse mit Pool bietet einen herrlichen Blick über die Altstadt.
Can Ribera by Zafiro
Stilvoll renoviertes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, mit Dachterrasse und sehr ordentlichem Restaurant.
DaiCa
Sehr einfache, hübsche Zimmer ohne Frühstück. Aber perfekt, um nach einem Besuch im guten mallorquinisch-katalanischen Restaurant „Daica“ oder im wenige Schritte entfernten „Brut“ in die Federn zu fallen.
Unsere Restaurantempfehlungen:
Es Fum
Hier genießen Sie klassische Spitzenküche.
Dins Santi Taura
In einer ehemaligen Schreinerei neben seinem Stammrestaurant bereitet Santi Taura eine radikal regionale Produktküche zu.
Baiben
In Fernando Pérez Arellanos‘ neuem Ableger schaut man bei Fusion-Küche auf Jachten und Flaneure an der Promenade.
Brut
Showkochen für 14 Gäste am U-förmigen Tresen. Dazu hausgebraute Biere.
Clandesti
Das rockt! Zu jedem Gang, den Paul Navarro und Ariadna Salvador am langen Tresen servieren, legen sie andere Musikklassiker auf.
Fera
Der Österreicher Simon Petutschnig kombiniert die Schätze des Mittelmeers mit der Aromenwelt Asiens.
Ponderosa Beach Capellans
Traumort für beste regionale Küche bei Meerblick und mit Sand unter den Füßen.
Ibiza: Öko-Luxus, Spieltrieb in der Küche & Yoga unter freiem Himmel
Ja, natürlich wird auf Ibiza heute noch gefeiert! Die legendäre Partyinsel der Balearen ist aber mittlerweile eher der Hotspot für ökologischen Luxus und bewusster Achtsamkeit.
Unsere Empfehlungen für Hotels:
7 Pines Resort Ibiza
Luxus-Resort in traumhafter Lage auf einem Fels zwischen zwei Buchten.
La Granja Ibiza
Ökologie trifft Design: Idyllisch gelegene Finca mit bio-dynamischer Landwirtschaft und stilvollen Unterkünften aus Naturmaterialien. Die Küche bedient sich bei mehr als 30 selbst angebauten Gemüsesorten.
Unsere Restaurantempfehlungen:
Ama Lur
Das baskische Restaurant mit langer Tradition auf Ibiza gilt vielen als das beste der Insel.
Formentera – die Insel zum Abtauchen
Formentera ist die kleinste der spanischen Baleareninseln im Mittelmeer. Man erreicht sie mit der Fähre von Ibiza aus. Während Ibiza und Mallorca über die Touristenströme stöhnen, bietet Formentera eher Abgeschiedenheit, klares Wasser zum Schnorcheln oder Segeln und lange Strände vor einer Kulisse aus Dünen und Pinienwäldern.
Unsere Übernachtungsempfehlung:
Hotel Es Marès
Helles Boutiquehotel mit viel Holz und Stein. Feiner Spa-Bereich, Schwerpunkte im Restaurant sind Fisch und Meeresfrüchte.