Citytrip: Spa in Belgien

Citytrip Spa:
Restaurants in Spa
Art de Vivre
Der Eckbau mit einem doppelstöckigen, reich verzierten schmiedeeisernen Balkon bringt einen Hauch von New Orleans nach Belgien. Die Atmosphäre ist herzlich, und Chefkoch Jean-François Douffet berät seine Gäste gern persönlich. Der zu Scherzen aufgelegte Küchenchef hat eine Vorliebe für Fisch und Meeresfrüchte.
Cour de la Reine
Das elegante Restaurant bietet eine kreative Küche, die klassische französische Aromen modern interpretiert. Der Speisesaal kombiniert edle Materialien mit einem Hauch von Nostalgie und schafft ein stilvolles Ambiente für Feinschmecker.
Linéa
In modernem Ambiente serviert das Restaurant frische, saisonale Küche. Die Gerichte sind klar komponiert, mit Fokus auf Qualität und Präsentation. Besonders beliebt sind die vegetarischen Optionen und das sorgfältig kuratierte Weinangebot.
L’O de Source
Hier dreht sich alles um regionale Zutaten und handwerkliche Perfektion. Die Küche kombiniert traditionelle belgische Einflüsse mit modernen Techniken. Das Ambiente ist elegant, aber unaufgeregt – perfekt für entspannte Genussmomente.
Hotels in Spa
Le Grand Maur
Das charmante Hotel mit Eckturm, weißen Holzbalkonen und verziertem Giebel ist das Paradebeispiel einer für Spa typischen Villa um 1900. Es gibt nur drei Zimmer – alle gemütlich eingerichtet. „Tonka“ verfügt über einen zauberhaften Balkon, „Griottes“ über ein besonders großes Bad, und „Feu de Bois“ über originale Vertäfelungen. Das Restaurant ist französisch orientiert und nutzt regionale Produkte.
Les Bains de Spa
Über zehn Jahre dauerten Sanierung und Umbau der alten Thermen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Im April wurde das Gebäude aus dem Jahr 1868 als Luxushotel wiedereröffnet. Die Fassade erinnert an ein Opernhaus; im Inneren beeindrucken zwölf Meter hohe Decken, Stuck sowie Wand- und Deckengemälde. Wer es moderner mag, kann im Neubautrakt wohnen. In beiden Bereichen zollen kupferummantelte, frei stehende Badewannen der ursprünglichen Bestimmung des Hauses als Thermalbad Tribut.
Manoir de Lébioles
Versteckt inmitten von Wald und Land wirkt das mit Türmen und Erkern ausgestattete Herrenhaus fast wie ein Schloss. Das Interieur mit mannshohen Kaminen und Säulen im Foyer strahlt eleganten, diskreten Luxus aus. Umgeben von mehr als zehn Hektar Land, bietet es einen weiten Blick über die Wälder. Die geräumigen Suiten und Zimmer mit Sprossenfenstern und warmen Rottönen vermitteln behaglichen Komfort. Für 2026 ist ein neuer Anbau geplant.