Arancini selbst machen - ohne Fritteuse!

Arancini mit Büffelmozzarellakern

Außen knusprig, innen zart schmelzend - diese Arancini gefüllt mit Safranrisotto und Büffelmozzarella sind der perfekte Snack. Als raffinierte Vorspeise oder elegante Zwischenmahlzeit - mit einem Hauch von Sizilien auf dem Teller.

Zutaten

Für 6 Personen
1-2
Schalotten
1
Knoblauchzehe
25 g
Butter
250 g
Risottoreis
75 ml
Weißwein
1 TL
Safranfäden
500 ml
Gemüsefond
75 g
frisch geriebener Parmesan
Salz
200 g
Büffelmozzarella
100
Mehl
2
Eier
200 g
Semmelbrösel
750 ml
Sonnenblumenöl zum Frittieren

Zubereitung

Kochzeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rezept für 6 Personen
1 Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfeln und in zerlassener Butter in einem breiten Topf ca. 1 Minute glasig dünsten. Reis zufügen und 1 weitere Minute mitdünsten. Mit Wein ablöschen, zerriebenen Safran und Gemüsefond hinzufügen. Risotto ca. 30–40 Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren garen. Zum Schluss Parmesan unterrühren und den Risotto erkalten lassen.
2 Mozzarella trocken tupfen und in ca. 1,5–2 cm große Würfel schneiden. 1–2 Würfel jeweils mit Risotto ummanteln und mit angefeuchteten Händen zu runden Bällchen formen.
3 Drei Teller mit Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln füllen. Risottobällchen nacheinander in Mehl, Ei und Semmelbröseln wenden.
4 Öl in einem Topf auf 150 °C erhitzen. Arancini darin portionsweise ca. 2–3 Min. goldbraun und knusprig ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, nach Belieben mit Lorbeer als Orangenblatt garnieren (Arancino = kleine Orange) und sofort servieren.
Partner