Guter Portwein für den Alltag
Unter Portweinen gibt es eine preiswerte Alternative zum exklusiven Vintage: Late Bottled Vintage (LBV). Er ist schon nach wenigen Jahren Fasslagerung trinkreif und bietet eine ähnliche Fülle an Aromen. Tipps aus aktuellen Jahrgängen
1.DER SAMTWEICHE AUS GROSSEM HAUS
2016 Taylor’s LBV Port DOC, Taylor Fladgate & Yeatman,
Bezug: www.getraenkeweltweiser.de, Tel. 06252-931 90 Bei Taylor’s hatte Alistair Robertson in den 1970er-Jahren mit dem LBV einen neuen Portweinstil entwickelt, der dem Wunsch der Gastronomie nach einer hochwertigen, aber günstigen Alternative zum Vintage Port entsprach. Die 2016erKomposition präsentiert sich mit Noten von schwarzen Beeren, Nuancen von Kräutern und Schokolade, samtweich, dicht und mit viel Körper. Zum Abschluss eines Menüs sollte er zu Blauschimmelkäse (Stilton, Roquefort) oder zu dunklen Schokoladendesserts serviert werden
2. WÜRZIGER PARTNER ZUM KÄSE
2017 LBV Port DOC, Niepoort Vinhos,
Bezug: www.gute-weine.de, Tel. 0421-696 79 70 Eine ganz famose Portwein-Qualität ist den Niepoorts mit dem 2017er LBV gelungen, einer Cuvée aus Touriga Nacional, Touriga Franca und mindestens fünf weiteren Traubensorten aus dem Douro-Tal. Zur intensiven rubinroten Farbe zeigt er konzentrierte Aromen von roten und schwarzen Früchten mit würzigen Akzenten. Am Gaumen begeistern die explosive Frucht, frische Säure, salzige Mineralität und ein feurig-würziger Abgang. Ein wunderbarer Partner zu kräftigem Käse (Cheddar, Brie)
3. EINE EXPLOSION REIFER BEEREN
2013 LBV Organic Port DOC, Maynard’s,
Bezug: www.ovinho.de, Tel. 06421-168 09 10 Winemaker Álvaro van Zeller hat diesen Bio-Port aus Trauben der Rebsorten Tinta Roriz, Touriga Franca und Tinta Barroca komponiert. Nach sechs Jahren in großen Eichenfässern verströmt der rubinrote LBV einen intensiven Duft von Pflaumenkompott. Am Gaumen zeigt er sich kräftig mit Akzenten von reifen Brombeeren und Himbeeren. Das attraktive Bukett macht diesen Port zu einem verlässlichen Partner zu Frischkäsezubereitungen und Desserts mit Beeren.
4. KRÄFTIGER GESELLE ZUM HAUPTGANG
2015 LBV Port DOC, Ramos Pinto,
Bezug: www.hawesko.de, Tel. 04122-504 32 75 Aus den Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Barroca und Sousão entsteht der LBV der renommierten Traditionskellerei Ramos Pinto. Er wurde unfiltriert abgefüllt und präsentiert sich granatrot mit violetten Reflexen. Zu den reifen, roten Früchten und Gewürzen in der Aromatik gesellen sich am Gaumen Noten von Kirschen, Pflaumen, Menthol und kräftige Tannine. Mit seiner vollmundigen, dabei eleganten Charakteristik passt dieser LBV hervorragend zu kräftigen Gerichten mit Hirsch oder Wildschwein.
5. AUCH SOLO EINE EMPFEHLUNG
2015 LBV Port DOC, Quinta Santa Eufémia,
Bezug: www.ovinho.de, Tel. 06421-168 09 10 Weinmacherin Alzira Viseu de Carvalho hat diesen angenehm balancierten LBV aus Tinta Roriz, Touriga Franca und Touriga Nacional komponiert. Er wurde unfiltriert abgefüllt und sollte dekantiert und bei 12 bis 16 Grad Celsius serviert werden. Dann entfaltet er im Bukett dunkle Pflaumennoten und feine rote Fruchtaromen von Johannisbeeren, im Geschmack gefallen Tannine, fruchtiges Spiel und eine frische Säure. Ein sehr eleganter LBV, der auch solo als Aperitif eine tolle Figur macht.
6. MIT GEZÄHMTER RESTSÜSSE
2015 LBV Port DOC, Quinta do Infantado,
Bezug: www.wein-direktimport.de, Tel. 02921-27 39 Die Quinta do Infantado zählt zu den traditionsreichsten und trotzdem kaum bekannten Portwein-Produzenten im Douro-Gebiet. Dieser LBV wurde aus Trauben von mehr als 50 Jahre alten Reben in besten Cru-Lagen erzeugt. Im Bukett zeigt er Aromen von roten Früchten und würzig-nussige Noten. Am Gaumen begeistern die mineralischen Noten und die zurückhaltende Restsüße. Sollte zwei Stunden vor dem Servieren geöffnet werden und begleitet perfekt einen würzigen Käse wie Cabrales oder Desserts
Weitere Empfehlungen