Alkoholfreie Weine und Drinks: Die besten Alternativen

Alkoholfreie Alternativen: Vier für alle Fälle

Alkoholfreie Getränke sind längst mehr als Ersatz – sie bieten Tiefe, Eleganz und Charakter. Vier spannende Alternativen zeigen, wie Genuss ganz ohne Promille gelingt – von PIWI-Trauben über Quitte und Kumquat bis zu fermentierten Kräutermischungen aus Norwegen.
Datum28.07.2025

Alkoholfreie Essensbegleiter haben sich in den letzten Jahren von der Notlösung zur eigenständigen Genusskategorie entwickelt. Die spannendsten Vertreter dieser neuen Getränkekultur verzichten bewusst auf Imitation und setzen stattdessen auf eigenständige Aromatik, strukturgebende Zutaten und eine sensorische Tiefe, die auch in der gehobenen Gastronomie bestehen kann. Ob fermentiert, verfeinert mit Kräutern oder aus experimentellen Rebsorten komponiert – diese vier Produkte zeigen eindrucksvoll, wie viel Eleganz und Ausdruckskraft alkoholfreie Getränke heute bieten können.

1. Osan„ Betterave mûre“

Sang Hoon Degeimbrevom „L’Air du Temps“ in Liernu erzeugt zu seiner Küche passende vegane Getränke, etwa aus Roter Bete und Brombeere: tief, mit kontrollierter Säure und erdigem Finale.

Preis: € 12,90
Bezugsquelle: osandrinks.com

2. Piwi Kollektiv „Nou Alkoholfrei“

Ein Schäumer aus PIWI-Trauben, aromatisiert u. a. mit selbsterzeugtem Balsamico-Essig, Verbene, Ingwer, Zitrone und Kiefernadeln. Balanciert und preisbewusst.

Preis: € 11
Bezugsquelle: piwi-kollektiv.de

3. Saveur „Quince Kumquat“

Niklas in’t Veld – Sommelier im „Ösch Noir“ in Donaueschingen – hat unter dem Namen Saveur Alkoholfreies zur Hochküche kreiert. „Quince Kumquat“ ist feingliederig, sinnlich und elegant.

Preis: € 22
Bezugsquelle: saveur-drinks.de

4. Villbrygg ENG 02 – MEADOW 02

Das leicht schäumende, fermentierte Getränk des norwegischen Erzeugers Villbrygg aus regionalen Zutaten wie Mädesüß, Zitronenmelisse, Weidenröschen und Koriandersamen ist angenehm trocken und ausgewogen mit feiner Tanninstruktur.

Preis: € 21
Bezugsquelle: mindfuldrinking.club

Partner