St. Dalfour: Französische Lebensart im Glas
![Groß (StDalfour_StrawberryRhubarb_01-Feinschmecker[9])](/uploads/media/jalag-fe-content-image/01/12581-Gro%C3%9F%20%28StDalfour_StrawberryRhubarb_01-Feinschmecker%5B9%5D%29.jpg?v=1-0)
Das erwartet Sie hier:
Seit Jahrzehnten steht St. Dalfour für Qualität, Natürlichkeit und authentischen Geschmack. Hergestellt aus erlesenen Früchten und inspiriert von der französischen Esskultur, sind die Fruchtaufstriche die ideale Wahl für Feinschmecker, die Wert auf natürliche Zutaten und vielseitige Einsatzmöglichkeiten legen.
Rezeptidee: Mürbeteigkuchen mit Erdbeer-Fruchtaufstrich
![Groß (StDalfour_StrawberryRhubarb_01-Feinschmecker[9])](/uploads/media/jalag-fe-content-image/01/12581-Gro%C3%9F%20%28StDalfour_StrawberryRhubarb_01-Feinschmecker%5B9%5D%29.jpg?v=1-0)
Besonders beliebt ist der St. Dalfour Erdbeer-Fruchtaufstrich – ein Klassiker, der sommerliche Kuchenideen in wahre Highlights verwandelt. Auf einem goldbraunen Mürbeteigboden entfaltet er seine fruchtige Intensität und verleiht dem Kuchen eine elegante Note.
Ob als feine Schicht zwischen Teig und Creme oder als glänzendes Topping mit frischen Erdbeeren: Der Erdbeer-Fruchtaufstrich macht aus einem einfachen Kuchen ein Dessert mit französischem Charme. Ein Rezept, das nicht nur zum Nachmittagskaffee, sondern auch als festliches Finale eines Menüs begeistert.
Mehr als Frühstück: St. Dalfour in der feinen Küche
Die Fruchtaufstriche ohne Zuckerzusatz sind weit mehr als klassische Brotaufstriche. Sie eignen sich perfekt für kreative Rezeptideen – von raffinierten Saucen über fruchtige Dressings bis hin zu modernen Dessert-Kompositionen. Damit inspiriert St. Dalfour Hobbyköche und Profis gleichermaßen, neue kulinarische Wege zu gehen.
Young Chef Challenge 2025
Um die kulinarische Kreativität junger Talente zu fördern, rief St. Dalfour gemeinsam mit Der Feinschmecker die Young Chef Challenge 2025 ins Leben. Nachwuchsköche aus ganz Deutschland präsentierten innovative Rezeptideen, in denen die Vielseitigkeit der Fruchtaufstriche eine Hauptrolle spielte.
Von überraschenden Fischgerichten bis zu avantgardistischen Desserts – die Jury um den renommierten Sternekoch Pierre Gagnaire kürte drei Gewinner, deren Kreationen eindrucksvoll zeigen, wie vielseitig St. Dalfour Fruchtaufstriche in der gehobenen Küche einsetzbar sind.

![Place 1[11]](/uploads/media/jalag-fe-content-image/00/12580-Place%201%5B11%5D.jpg?v=1-0)
![Place 2[84]](/uploads/media/jalag-fe-content-image/08/12578-1.png?v=2-2)
![Place 3[24]](/uploads/media/jalag-fe-content-image/09/12579-2.png?v=2-0)
Die Gewinnerrezepte 2025
Platz 1: Marlene & Chris Werner - Wassermelone mit Mango-Passionsfrucht-Gelee, Feta-Eis und Basilikum-Öl.
Platz 2: Pia Wächter - Flusskrebse mit Sauce Hollandaise à la St. Dalfour, Chicorée und Spargel.
Platz 3: Julian Widlitzki - Kabeljau Wellington mit Mango-Duxelles, Pak Choi und Passionsfrucht-Sauce.
Diese Gerichte zeigen: Mit St. Dalfour Fruchtaufstrichen entstehen Rezepte, die Tradition und Moderne miteinander verbinden – frisch, innovativ und überraschend köstlich.
Mit der Young Chef Challenge setzt St. Dalfour ein Zeichen: für Kreativität, für Qualität und für eine kulinarische Kultur, die Tradition und Moderne verbindet. Die drei Siegergerichte werden in der September-Ausgabe von Der Feinschmecker (EVT: 12.09.2025) exklusiv vorgestellt.
Bis dahin gilt: selbst kreativ werden! Ob beim sommerlichen Kuchen, in einer feinen Sauce oder als Überraschungsgast in herzhaften Gerichten – der Weg zu neuen Geschmackserlebnissen beginnt mit einem Löffel Fruchtaufstrich.
Mehr Inspirationen und Rezepte gibt es auf Instagram @stdalfour_de – und vielleicht entsteht dort schon die Idee für die nächste Gewinnerkreation.