Der Deutsche Kochbuchpreis 2025

Das erwartet Sie hier:
Am 26. November 2025 wurde in Hamburg eine ganz besondere Form des Buches gefeiert: Kochbücher. Trotz Massen an Kochideen im Internet, erfreuen sich die gedruckten Rezepte an großer Beliebtheit. Die besten von ihnen wurden bei der fünften Verleihung des Deutschen Kochbuchpreises ausgezeichnet. Eine 70-köpfige Jury aus Kulinarik-Expertinnen bewertete die Bücher in 35 Rubriken. Die Preise wurden bei einer feierlichen Gala vor 150 Gästen verliehen.
„Die hohe Qualität der ausgezeichneten Kochbücher zeigt: Das Genre lebt – aller Skepsis zum Trotz", sagt Benjamin Cordes, einer der Herausgeber des Deutschen Kochbuchpreises. „Es ist beeindruckend, wie kulinarisch bereichernd die Werke sind. Sie ermöglichen es, zuhause gelingsicher und köstlich zu
kochen."
Unter den 35 Rubriken sticht die der Newcomer besonders hervor. Neue Autorinnen wurden hier mit ihrem Erstlingswerk ausgezeichnet. Newcomer des Jahres ist Hanna Reder, die in ihrem Buch „Was kocht Hanna“ von der Jury für ihre kreativen Rezepte und die nahbare Art gelobt wurde.
Aber auch erfahren Autoren wurden mit dem ersten Platz in der Kategorie „Sterneküche“ ausgezichnet, etwa Alexander Hermann und Tobias Bätz mit ihrem Buch „Aura & Anima".
Über den Deutschen Kochbuchpreis
Der Deutsche Kochbuchpreis wird von Kaisergranat.com ausgerichtet, dem größten journalistischen Angebot für Kochbuch-Rezensionen im deutschsprachigen Raum mit 1,5 Millionen Seitenaufrufen pro Jahr. Der Deutsche Kochbuchpreis ist nach eigenen Angaben die wichtigste Auszeichnung für Kochbücher im deutschsprachigen Raum. Alle Preisträger, die schriftlichen Jury-Urteile und weitere Hintergründe gibt es auf
www.deutscher-kochbuchpreis.de nachzulesen.
Alle Preisträger im Überblick
ALPEN
#1 Rote Wand. Culinary Lab, von C. Seiler, J. Unshelm | CSV
#2 Meine Tiroler Welt, von V. Fahringer | Brandstätter Verlag
#3 Schweizer Tavolata, von F. Lange | LandLiebe-Edition
ASIEN
#1 Einfach Bau, von Sarah und Christian Bau | DK Verlag
#2 The Duc Ngo, von The Duc Ngo | DK Verlag
#3 Deftig Vegan Asien, von Anne-Katrin Weber | Becker Joest Volk Verlag
BACKEN
#1 Die Chemie des Backens, von Nicola Lamb | Edition Michael Fischer
#2 The Elements of Baking, von Katarina Cermelj | AT Verlag
#3 Kleine Kuchen, von Bernadette Wörndl | DK Verlag
BAR
#1 Der Whisky Atlas, von Dave Broom | ZS
#2 Kanpai, von Naomi Coleman | Prestel
#3 Workshop Rum, von Ian Burrell | DK Verlag
BROT
#1 Baking next level mit Roggen, von Dietmar Kappl | Becker Joest Volk Verlag
#2 Kneten, Backen, gut!, von L. Geißler | Verlag Eugen Ulmer
#3 Die besten Brote der Welt, von Marcel Paa | Becker Joest Volk Verlag
#3 Einfach gutes Brot, von Ricardo Fischer | ZS
DESSERT & EIS
#1 EIS, von Hubertus Tzschirner | Callwey
#2 Feine Desserts, von | Landwirtschaftsvlg Münster
#3 Ich helf dir kochen – Meine Lieblingsdesserts, von Hedwig Maria Stuber | BLV
DEUTSCHLAND
#1 Stemberg, von Sascha Stemberg | DK Verlag
#2 Eine Flocke Butter, von Hannes Arendholz | Tietge
#3 Das Allgäu-Kochbuch, von Hannelore Fisgus | Christian
EINFACH & SCHNELL
#1 Was kocht Hanna, von Hanna Reder | ZS
#2 Simple is Best, von Ralph Schelling | AT Verlag
#3 Eat Yourself Healthy, von Jamie Oliver | DK Verlag
FERMENTATION
#1 Koji Miso Shoyu Tempeh, von Sibylle Hunger | AT Verlag
#2 Fermentiert, von Christoph Marx, Lennart Wiese | Christian
#2 Fermentieren, von Sam Cooper | DK Verlag
#3 fantastisch fermentiert, von A. C. Blum | Löwenzahn Verlag
FISCH & MEERESFRÜCHTE
#1 SUSHI, von Stevan Paul | Hölker Verlag
FLEISCH
#1 Wurst, von Vivi D'Angelo, Josh Flatow | Verlag Eugen Ulmer
FOODFOTOGRAFIE
#1 Splendido. Primavera/Estate, von J. Gottschall, M. Lauenstein | DuMont Buchverlag
#2 EIS, von Hubertus Tzschirner | Callwey
#2 Rote Wand. Culinary Lab, von Christian Seiler, Jamie Unshelm | CSV
#3 Goldene Zeiten, von Josh Flatow | AT Verlag
FRÜHSTÜCK
#1 Meine liebste Mahlzeit, von Tom Franz | AT Verlag
#2 Breakfast all day long!, von A. und R. Axelsson | Christian
GRIECHENLAND & TÜRKEI
#1 Sebze – Gemüse auf Türkisch, von Özlem Warren | ZS
#2 Meine griechische Dorfküche, von Elissavet Patrikiou |Südwest
#3 Sofra, von Yelda Yilmaz | DuMont Buchverlag
#3 Kaliméra, von Alina Sawallisch, Susanne Sawallisch | Hölker Verlag
INDIEN
#1 Monsoon, von Asma Khan | DK Verlag
#2 Köstliches Indien, von Chetna Makan | ZS
#3 Deftig vegetarisch - Indien, von Anne-Katrin Weber | Becker Joest Volk Verlag
INTERNATIONAL
#1 Happy - weil diese Rezepte glücklich machen, von Meera Sodha | DK Verlag
#2 Etwas Gutes, von Samin Nosrat | Kunstmann, A
#3 Rezepte, die du lieben wirst, von Thomas Straker | Callwey
#3 More is More, von Molly Baz | DuMont Buchverlag
ITALIEN
#1 Wilde Feigen und Fenchel, von Letitia Clark | ZS
#1 Grazie Roma, von Daniel Gottschlich, Sebastian Späth | Du Mont Buchverlag
#2 Moroseta, von Giorgia Eugenia Goggi | ars vivendi
#3 Splendido. Primavera/Estate, von Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein | DuMont Buchverlag
#3 In Pizza we crust, von Hubertus Tzschirner | Callwey
KOCHSCHULEN & KOCHTECHNIK
#1 Saucen, von Jens Rittmeyer | Matthaes
#2 Goldene Zeiten, von Josh Flatow | AT Verlag
#3 How to Cook, von | DK Verlag
MEDITERRANEKÜCHE
#1 Alles in die Mitte!, von Onur Elci, Elissavet Patrikiou | Gräfe und Unzer
#2 Mediterra, von Ben Tish | DK Verlag
#3 Aromen der Sonne, von Diana Henry | ars vivendi
NEWCOMER
#1 Was kocht Hanna, von Hanna Reder | ZS
#2 Grün. Warm. Gut., von Sandra Mühlberg | Callwey
#3 Endlich kochen, von Paula Bründl | Servus
ORIENT & NAHER OSTEN
#1 Lugma, von Murad Noor | ars vivendi
#2 Boustany, von Sami Tamimi | DK Verlag
#3 Ein Fest für Gemüse, von P. Razavi | Brandstätter Verlag
OSTASIEN
#1 China – Das Kochbuch, von Diora Fong Chan, Kei Lum Chan | Phaidon by ZS
#1 Das große Handbuch der japanischen Küche, von Sachiyo Harada | Knesebeck
#1 Healthy Korea, von Jung Eun Chae | Christian
#2 JAPAN, Hokkaidō das kulinarische Paradies, von Tim Anderson | Südwest
#3 Oishii!, von Stefan Braun | Gräfe und Unzer
OSTEUROPA
#1 Das Polen-Backbuch, von Laurel Kratochvila | Prestel
#2 Kapusta, von Alissa Timoshkina | DK Verlag
#3 Albanien. Das Kochbuch, von Thomas Ortler | Christian
SAISONALE KÜCHE
#1 Almanak, von Claus Meyer | Echtzeit Verlag
#2 Saison, von A. und M. Neubauer | Gräfe und Unzer
#3 Wochenmarkt. Mit Freude genießen, von E. Raether | riva
SKANDINAVIEN
#1 Hej!, von Zora Klipp | Brandstätter Verlag
#2 Grünes Smørrebrød, von Kirsten Skaarup | Stiebner
#3 Die besten Rezepte Schwedens, von Ingrid Hofstra | Gerstenberg Verlag
SPANIEN & PORTUGAL
#1 Das Buch der Pintxos, von Marti Buckley | Christian
#2 Viva España, von Emma Warren | ars vivendi
#2 Die Küche von Andalusien, von María José Sevilla | Gerstenberg Verlag
#3 Verliebt in Lissabon, von Anne-Katrin Weber | Hölker Verlag
STERNEKÜCHE
#1 AURA & ANIMA, von A. Herrmann, T. Bätz | Matthaes
#2 DNA DUCASSE, von Emmanuel Pilon, Jean-Philippe Blondet, Amaury Bouhours | Matthaes
#3 Die Weltköche zu Gast im Ikarus, PANTAURO
SÜDOSTASIEN
#1 Singapur, von Shu Han Lee | DK Verlag
#2 Thai made easy, von Yui Miles | Knesebeck
#3 Pho. Das große Kochbuch, von Angkana Sirisaeng | Christian
SUPPE
#1 Suppe macht glücklich, von Emily Ezekiel | Callwey
#2 Suppe – eine Liebeserklärung, von M. Maggi | AT Verlag
VEGAN
#1 Natürlich vegan, von Julius Fiedler | DK Verlag
#2 Vegan Fine Dining, von Sebastian Copien, Andreas Leib, Hansi Heckmair | Ventil Verlag
#3 Plantiful Cooking, von Maya Leinenbach | DK Verlag
VEGETARISCH
#1 Krautkopf (Erweiterte Neuauflage), von Yannic Schon, Susann Probst | Hölker Verlag
#2 Leaf to Root – Express, von Esther Kern | AT Verlag
#3 Grün. Warm. Gut., von Sandra Mühlberg | Callwey
WARENKUNDE
#1 Unsere kreative Kräuterküche, von Lisa Angermann, Stefanie Hiekmann | Hölker Verlag
#2 Gewürzliebe, von Esther Clark, Rachel Walker | ars vivendi
#3 Reisküche, von Tove N. Jakobsson | Die Gestalten Verlag
WEIHNACHTEN
#1 Cosy Christmas, von Skye McAlpine | Knesebeck
#2 Weihnachten in Schweden, von Elisabeth Grindmayer | Hölker Verlag
#3 Bake a Wish, von Annalena Bokmeier | Hölker Verlag
#3 Schweizer Weihnachten, von F. Lange | LandLiebe-Edition
WEIN
#1 Simply Wine, von Carsten Henn | ZS
#2 Champagner – das Buch, von Peter Jauch | AT Verlag
#3 Wein, von Charlotte Kristensen | Prestel
WILD
#1 Wild, von Wolfgang Müller, Benjamin Haverkamp | Matthaes
BESONDERE EHRUNG
Monika Schlitzer
PUBLIKUMSPREIS
#1 Kneten, Backen, gut!, von L. Geißler | Verlag Eugen Ulmer
#2 Von Null auf Lecker, von M. Struck | Edition Michael Fischer
#3 Hej!, von Zora Klipp | Brandstätter Verlag

