Events | Seite 26
Newsletter
Alexander Mayer-Atlantic-Hamburg
Alexander Mayer: Warum Spitzenküche Teamwork ist
Im Feinschmecker-Podcast erzählt Alexander Mayer vom Hotel Atlantic in Hamburg darüber, warum er zu Hause niemals kocht, im Restaurant dafür umso mehr und warum seine 900 Kochbücher noch nicht ausreichen. 
Julius Schneider und Verena Kassubek auf dem Isemarkt
Trends in der Gastro: Von KI in der Küche bis Messerbänkchen
Was sind die aktuellen Trends in der Gastronomie? Julius Schneider und Verena Kassubek aus der Feinschmecker-Redaktion sprechen im Podcast über KI in der Küche, den Käse der Zukunft und alkoholfreien Sekt und Wein.
Vincent Moissonnier-Köln
Vincent Moissonnier: Warum ein Bistro glücklich macht
Im Feinschmecker-Podcast spricht Vincent Moissonnier über seine Entscheidung, sein Spitzenrestaurant nach 36 Jahren in ein Bistro zu verwandeln und wie es sich anfühlt, wenn der Druck der Haute Cuisine abfällt. 
Beste Köchinnen Deutschlands
Die besten Köchinnen Deutschlands
Im neuen Feinschmecker Restaurant-Guide der besten Restaurants Deutschlands gibt es erfreuliche Entwicklungen. Die Zahl der Spitzenköchinnen wächst weiter. In welchen Restaurants die besten Köchinnen ihr Können zeigen, erfahren Sie hier.
Markus-Shimizu_Mimi_Ferments
Markus Shimizu: Warum Spitzenköche seine Sojasauce lieben
Markus Shimizu ist bekannt für seine einzigartigen Sojasaucen. Im Podcast erzählt er von der Kunst, Sojasaucen herzustellen und warum er nicht ohne fermentierte Lebensmittel leben kann.
Inter Scaldes in Zeeland
Restaurant und Hotel in Zeeland: Inter Scaldes wiedereröffnet
Jeroen Achtien eröffnet mit dem „Inter Scaldes“ sein eigenes Restaurant in der niederländischen Provinz Zeeland. Dafür verließ er den Vitznauerhof, wo das Restaurant Sens unter seiner Leitung mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde.
Felix Schneider aus dem "etz"
Felix Schneider: Wie nachhaltige Spitzenküche funktioniert
Felix Schneider ist Spitzenkoch im Restaurant etz in Nürnberg. Im Podcast erzählt er, warum Fermentation für ihn eine ganz eigene Kochtechnik ist und wie die Gastronomie nachhaltiger wird.
Kochbuchautor Christian Teppe im Wald
Christian Teppe: Warum die Jagd mehr als ein Hobby ist
Jäger und Fachanwalt Christian Teppe nimmt uns im Podcast mit auf die Pirsch und erzählt, wie auch Nichtjäger an gutes Wild kommen.
cornelia-poletto
Cornelia Poletto: Was sie an der italienischen Küche fasziniert
Cornelia Poletto ist eine erfolgreiche Spitzenköchin und Unternehmerin. Im Podcast erzählt sie, wie sie den Restaurantbetrieb, TV-Auftritte und die Dinnershow Palazzo unter einen Hut bringt.
Martin Herrmann
Martin Herrmann: Tradition und Moderne in der Küche
Der renommierte Küchenchef Martin Herrmann vom Hotel Dollenberg berichtet im Podcast von seinen Erfahrungen im Familienbetrieb und erklärt, warum Kontinuität und Kreativität in der Spitzenküche harmonieren.
Felix Schneider aus dem Etz in Nürnberg
Felix Schneider: Tief verwurzelt
Handgemacht, hausgemacht, aus der Region - und das ganz konsequent. Wie kaum ein anderer treibt Felix Schneider im Nürnberger Etz die Debatte um Nachhaltigkeit voran.
Hans Jörg Bachmeier im Porträt
Hans Jörg Bachmeier: Der Fusion-Heimatkoch
Gastronom, Kochbuchautor und Fernsehkoch Hans Jörg Bachmeier ist im Herzen Niederbayer, doch geschmacklich absolut weltoffen – er verbindet die heimische Traditionsküche mit internationalen Einflüssen. 
Partner