Die besten Weingüter 2023

Die besten Weingüter 2023

Alle Lokationen anzeigen
Bewertung mindestens
PLZ-Bereich
Anbauregionen
Weitere Filter
Weingut Bernhard
R

Seit 2020 biozertifiziert, wird auf dem Weingut nun auch nach biodynamischen Prinzipien gearbeitet. Jörg Bernhard und seine Tochter Martina bilden ein komplementäres Team aus Experimentierfreude und Naturverbundenheit, und es ist davon auszugehen, dass sich in den nächsten Jahren im Weinberg noch einiges tun wird. Aktuell macht die St. Johanner Scheurebe trocken besonders viel Spaß. Frisch, knackig, dicht strukturiert und saftig, verwebt sie gekonnt Birne mit Mango und kräutrigen Noten. Überraschend ist der Ausbau im Holzfass, den sich der Wein nicht im Geringsten anmerken lässt.

Klostergasse 3, 55578 Wolfsheim
+49 (0) 6701 7130
www.weingut-bernhard.de
Weingut Bernhard Huber
R Q

Auch in diesem Jahr ist das Weingut Bernhard Huber die Messlatte in Baden. Der (vermeintlich) einfache Malterdinger Spätburgunder war noch nie so gut wie in 2020. Das warme Jahr hat ihm und den anderen Spätburgundern keineswegs geschadet. Auf den kargen Kalksteinböden sind extrem feine Weine gewachsen, mit zarter Pinot-Frucht, seidiger Textur, überraschender Frische und pikanter Säureader. Die Alten Reben haben ganz klar GG-Qualität (die Trauben kommen ja auch von Großen Lagen). Die Alte Burg Reserve würden wir noch über die GG von der Sommerhalde stellen. Besonders beeindruckend das GG vom Bienenberg, das so komplett ist, wie ein großer Spätburgunder nur sein kann. Der rare Schlossberg ist, wie immer, eine Klasse für sich. Bei den Weißweinen empfehlen wir den „einfachen“ Malterdinger Weiß.

Heimbacher Weg 19, 79364 Malterdingen
+49 (0) 7644 9297220
weingut-huber.com
Weingut Bernhard Rippstein
R

Im wunderschönen Abt-Degen-Weintal bewirtschaftet Stefan Rippstein rund acht Hektar Rebfläche. Im biologisch arbeitenden Familienbetrieb steht die junge Generation schon in den Startlöchern. Der trockene Weißburgunder Spätlese bringt richtig Trinkspaß und lässt sich auch solo gut genießen. Etwas griffiger zeigt sich der trockene Silvaner vom Mergel mit fruchtigem Spiel aus Exotik und Kernobst. Insgesamt eine solide Kollektion, bei der man sich allerdings etwas mehr Rückgrat wünscht.

Anger 14, 97522 Sand am Main
+49 (0) 9524 5167
www.rippstein.de
Weingut Bernhard Mehrlein
S

Thorsten Mehrlein ist voll auf Riesling fokussiert. Seine Kollektion zeigte sich rund, fruchtbetont und mit viel Schmelz – unkomplizierte Weine, sauber und trinkfreudig. Der Oestricher Klosterberg Riesling zeigt exakt das Profil mit sattem Schmelz und viel kühler Frucht. Auch der Mittelheimer Edelmann Riesling geht in diese Richtung des idealen Sommer- und Terrassenweins. Man erntet mit der Maschine und lässt den Besucher der Website das auch wissen. Mit Ecostep hat das Weingut ein Managementsystem zur nachhaltigen Sicherung von Qualität, Umwelt- und Arbeitsschutz etabliert.

Rieslingstr. 49, 65375 Oestrich-Winkel
+49 (0) 6723 2934
www.weingut-mehrlein.de
Weingut Janson Bernhard
R Q

Die angestellten Weine stammten zu großen Teilen aus dem Jahrgang 2020, und mit dem tat sich Christine Bernhard ein wenig schwer. Der intensiven reifen Frucht fehlt immer wieder ein wenig frische Säure als Gegenpart. Dafür beeindrucken die Aromenfülle und -tiefe des Schwarzen Herrgott und der Trinkfluss und die mollige Art vom Taubrunnen. Aus dem Jahrgang 2021 versprach der Riesling Kalkfels viel saftigen und frischen Genuss. Um die Bewertung zu halten, wünschen wir uns im kommenden Jahr wieder etwas mehr Präzision.

Hauptstr. 5, 67308 Zellertal
+49 (0) 6355 1781
www.jansonbernhard.de
Einer der besten Weinproduzenten
Herausragende Weinqualität
Sehr gute Weinqualität
Gute bis sehr gute Weinqualität
Gute Weinqualität
Halber Punkt
Bewertung ausgesetzt
Partner