Malta für Feinschmecker
Anzeige

Malta für Feinschmecker

Zwischen goldglänzenden Kalksteinfassaden, dem Duft von frisch gebackenem Brot und dem Glitzern des Mittelmeers entfaltet Malta seinen Zauber: eine Insel, auf der jahrtausendealte Kultur und mediterrane Genussmomente zu einem sinnlichen Reiseerlebnis verschmelzen.
Datum01.09.2025

Maltas Küche ist so vielschichtig wie ihre Geschichte: Arabische Gewürze, sizilianische Raffinesse, britische Bodenständigkeit und französische Finesse verschmelzen hier mit traditionellen Rezepten zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis.

Wer durch die Gassen von Valletta, Mdina oder Vittoriosa schlendert, wird begleitet vom Duft nach frischem Brot aus Steinöfen, sonnengetrockneten Tomaten, Kapern und wildem Fenchel. Deftige Klassiker wie Fenek – zart geschmorter Kaninchenbraten mit Wein, Knoblauch und Kräutern – oder die herzhafte Fischsuppe Aljotta sind feste Säulen der maltesischen Esskultur.

Tradition trifft Fine Dining

Während urige Tavernen das kulinarische Erbe der Insel bewahren, prägt eine junge, ambitionierte Gourmetszene die Gegenwart. Innovative Küchenchefs eröffnen moderne Bistros, in denen klassische Gerichte mit internationalen Techniken neu interpretiert werden. Die Insel bietet Feinschmeckern gleich sieben Restaurants mit Michelin-Stern, fünf Bib-Gourmand-Adressen sowie 31 weitere ausgezeichnete Häuser.

Wein und Öl in perfekter Harmonie

Die Weinkultur Maltas erlebt eine Renaissance: In fruchtbaren Tälern gedeihen die heimischen Rebsorten Gellewza und Girgentina, aus denen elegante Weine entstehen. Kaltgepresstes maltesisches Olivenöl, frisch gebackenes Ħobż biż-żejt und handgemachter Ġbejna – Käse aus Schafs- oder Ziegenmilch – ergeben zusammen ein aromatisches Dreiklangserlebnis.

Kulinarische Geheimtipps: Von Thymianhonig bis Pastizzi

Wer die authentische Seele der Inselküche sucht, findet sie auf Maltas Wochenmärkten: fangfrischer Fisch, Honig von wilden Thymianblüten, herzhafte Pastizzi mit Ricotta oder Erbsenpüree. Immer mehr kleine Produzenten öffnen ihre Türen für Besucher – von Olivenölpressen und Käsereien bis zu Craft-Beer-Brauereien und Schokoladenmanufakturen. Auf Gozo sind die traditionellen Salzpfannen von Marsalforn ein Besuch wert: Hier wird seit Jahrhunderten feinstes Meersalz in Handarbeit gewonnen.

Genuss zwischen Himmel und Meer

Mit über 300 Sonnentagen im Jahr, kurzen Flugzeiten aus Deutschland und einer perfekten Symbiose aus Kultur, Kulinarik und Meer ist Malta das ideale Ziel für Genießer, die in wenigen Tagen unvergessliche Momente sammeln möchten – ob beim Frühstück auf einer Dachterrasse in Valletta, einem romantischen Picknick am Meer oder einem Glas Wein im Weinberg, während die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet. 

Warum Malta jeden Feinschmecker verführt

  • UNESCO-Weltkulturerbe Valletta – Kulturgeschichte auf kompaktem Raum, perfekt zu Fuß zu entdecken.
  • Kulinarik mit Charakter – von Fenek und Aljotta bis zu herzhaften Pastizzi und fangfrischem Fisch.
  • Michelin-Momente – sieben Sterne-Restaurants und über 30 weitere ausgezeichnete Adressen.
  • Wein & Öl – Gellewza- und Girgentina-Weine, maltesisches Olivenöl und Ġbejna-Käse.
  • Salz, Sonne, Meer – Jahrhundertealte Salzpfannen, 300 Sonnentage im Jahr, glitzerndes Mittelmeer.
  • Kurze Anreise – rund zweieinhalb Flugstunden von Deutschland, Direktverbindungen aus mehreren deutschen Städten.

Mehr Inspiration & Reisetipps:
www.visitmalta.com/de 
www.malta.reise

Partner