Halbautomaten: Eine Frage der Einstellung

Die neuen Halbautomaten
Halbautomaten, Siebträgertem Mahlwerk, liegen nach wie vor im Trend. Sie bieten mit verschiedenen Kaffeespezialitäten Barista-Features und durch Voreinstellungen auch viel Komfort. Wichtig: Achten Sie beim Kauf auf zwei Thermoblöcke oder zwei Heizkreisläufe, nur so ausgestattete Geräte können Milch und Kaffee gleichzeitig zubereiten, das spart Zeit und Nerven. Wer Freude am Tüfteln hat, kann sich mit den Barista-Modi beschäftigen und den Kaffee individuell perfektionieren.
Sage Oracle Dual Boiler

Die Australier haben die „Sage Oracle“ weiterent wickelt, nun wird auch der Mahlgrad (45 Grade sind einstellbar) je nach Getränk automatisch optimiert. Bequeme Nutzer profitieren von der Automatik, Hobbybaristas können viel ausprobieren. Der doppelte Boiler bringt Milchschaum und Kaffee zugleich in die Tasse.
Preis: € 2799, www.sageappliances.com
Geeignet für: Ambitionierte Hobbybaristas.
WMF Espresso Pro

Die neue „WMF“ sorgt für viel Aufsehen in der Branche. Hinter einem aufgeräumten Design bietet sie viele Möglichkeiten: gradgenaue Temperatureinstellung, 60 Mahlgradstufen, eingebaute Waage. Jede Menge Komfort!
Preis: € 1099, www.wmf.com
Geeignet für: Alle, die Kaffee und Technik lieben.
Gastroback Design Espresso Advanced Duo

Dank seines Zweikreis-Thermoblocksystems kommt die „Gastroback“ flott in Fahrt und bereitet mit der Dampfdüse feinen Milchschaum und sehr guten Kaffee. Für die Einstellung hilft das Manometer. Komfortables Gerät.
Preis: € 699, www.gastroback.de
Geeignet für: Siebträger-Einsteiger.
Ninja Luxe Premier

Ein echtes Schnäppchen – dafür ist die „Ninja“ mit nur einem Heizblock auch recht langsam. Tipp: Immer erst den Kaffee zubereiten, danach den Milchschaum. Gutes Feature: Die Automatik empfiehlt jeweils den Mahlgrad. Milch wird gut geschäumt. Leider kein Manometer.
Preis: € 459,99, www.ninjakitchen.de
Geeignet für: Milchkaffee-Fans.