Gin & Tonic Bars

Gin Tonic - Der Lebensdurstlöscher
Die Einfachheit in Person
The Clumsies Athen

Längst mehr als ein Insider-Tipp: Die Bar im Stadtzentrum bietet ein schönes, mediterranorientalisches Ambiente, üppige Innenhöfe und exzellente Cocktailrezepte. Spezialität sind die eigenen Tonics und verfeinerten Gins. Bitte ordern: Clumsy Negroni aus Gin, Wermut, Bitterlikör, Pfeffer und Rosenaroma. James Bond wählt eher Forbidden Fruit, einen Martini mit Maracuja und Vanille. www.theclumsies.gr
Die britische Errungenschaft
Der Gin-Tonic-Effekt
Stollen 1930 Kufstein

Weltrekordverdächtig ist die Gin-Auswahl in der spektakulären Gewölbebar im Festungsberg: mindestens 850 Sorten! Bitte mit Pullover oder Daunenjacke betreten: Es herrschen konstante 8 Grad. Die Barkarte bietet Vintage-Drinks aus der Prohibitionszeit der 30er-Jahre. Probiertipp: Ocean Swizzle mit Algen-Gin, Kaffee, Apfelsaft, Ananas, Grapefruit. www.auracher-loechl-at/de/stollen/gin-bar-kufstein
Die Bitternote und die Süße
Auf die zweite Hälfte
Traumpaare Gin, Tonic & Cocktails

1. Schrödingers Katze Gin + Thomas Henry Botanical Tonic Feines würziges Gin-Aroma (mit Katzenminze!) trifft auf ein würziges Tonic mit Pfeffer- und Wacholdernoten.
2. Lind & Lime Gin + Goldberg Tonic Der zitrische Gin aus Schottland verbindet sich mit einem neuen, mild-blumigen Tonic aus Berlin.
3. Mile High 69 Gin + Schweppes Dry Tonic Der geschmeidig-würzige Gin vom Bodensee passt zum klassischen trockenen Schweppes immer hervorragend.
4. French 75: Gin (z.B. Boar) + Sekt (etwa Fürst Metternich) + Zitronensaft + Zuckersirup Der klassische Drink feiert sein Revival: spritzig, kräftig und dank Zitrussaft reichlich erfrischend.
5. Negroni: Gin + Campari + Wermut Herrliche Erfindung aus Italien: Rot und feinherb, fruchtig und süß zugleich. Ob im Sommer oder Winter – der schmeckt immer!
Little Link Köln

Purist und Perfektionist Stephan Hinz (Foto) wurde mehrmals als bester Barkeeper Deutschlands ausgezeichnet. Er erfand eine eigene Glasserie („Perfect Serve“) und ist Pionier der Online-Cocktail-Workshops. Rund 50 Gins werden angeboten, viele selbst aromatisiert, etwa mit Vogelbeere, Dill oder Spargel. Tipp: Herbal Citrus Collins mit Gin, Amaro, Rosmarin, Agave, Orangenblüte. www.littlelink.de
Salmon Guru Athen

Cocktails und Rock ’n’ Roll“ ist das Motto dieser urban-eleganten, dabei etwas schrillen Bar im Zentrum der Metropole.Wir erfreuen uns nicht nur an über 50 Gins, sondern auch an den ganz individuell verfeinerten Spirituosen, Tonics und Drinks, präsentiert in den verrücktestesten Gläsern und Gefäßen Europas. Unsere Empfehlung: Pichi Fizz mit Gin, Grapefruitsirup, Vanille und Minze. Wo man schon da ist: Dragon Daughter mit Rum aus einer Drachenfigur probieren, schräg! www.salmonguru.es
Immertreu Berlin

Barchef Ricardo Albrecht hat selten Gins aufgespürt und historische, fast vergessene Rezepte wiederbelebt. Das Ambiente ist gediegen und in Bronze- und Rottönen gehalten. Die hohe Cocktailkunst macht hier ebenso Spaß wie die Entdeckung alter Ginmarken. Probieren: Ford, ein Cocktail aus vergangenen Zeiten mit Gin, Wermut, Benedictine und Orangenbitter. www.bar-immertreu.de
Juliet Rose Bar München

Das Edorado für Ginfreunde schlechthin. Die Bar mit hell funkelndem Interieur erinnert an eine mondäne Hotellobby. Aus der Karte (wechselt mehrmals im Monat) wählt man nach den botanischen Richtungen Holz, Blüten, Früchte und Gewürze. Die kreativen Barkeeper schäumen und räuchern, was das Zeug hält. Tipp: Berry Basil Smash mit einem selbst gemachten Erdbeer-Gin, Basilikum-Espuma, Zitrone, Zucker und Pfeffer. www.julietrosebar.com
Le Lion Hamburg

Ein Muss für Gäste, die hochkarätige Drinks genießen möchten. Am Rathaus können sie dem Barchef Jörg Meyer (Foto) und seinem Team blind vertrauen. Die Auswahl an raren Gins (Blind Tiger) und Tonics (Franklin & Sons) wechselt laufend. Unbedingt bestellen: natürlich Gin Basil Smash, Meyers erfrischende Erfindung mit Gin und viel frischem Basilikum (aber ohne Tonic!). www.lelion.net
Paradiso Barcelona

Diese Bar ist magisch. Die Barkeeper arbeiten kreativ, auf Ungewöhnliches muss man hier gefasst sein: Als Trinkgefäße dienen tönerne Kakteen, Affenköpfe, Heißluftballons oder gläserne Vogelfiguren. Flüssiger Stickstoff und Rauch wabern von der Theke. Mindestens 50 Gins stehen zur Auswahl, ansonsten kann die eigene Destillieranlage ergänzen. Unbedingt probieren: Kryptonit! Ein Gin mit Grapefruit, Schokoladenbitter und Kaffirlimettenöl in Giftiggrün. Oder Supercool Martini mit Gin, Fenchel, Oregano und Senfsaaten. www.paradiso.cat
Imperii Leipzig

Die beste Bar der Stadt, zugleich eine Fundgrube rarer und exotischer Gins. Der Anspruch ist hoch, die Drinks sind sehr einfallsreich und bildhübsch angerichtet. Wir empfehlen Bijou: Gin mit Mezcal, Benedictine und Wermut (hat es in sich, Vorsicht!) und Bin-y-in the bottle mit Gin, Mandellikör und Drambuie. www.imperii.de