Die besten Restaurants in Deutschland 2023
Konzept: Gourmetrestaurant mit Aussicht im obersten Stock eines Modehauses – Menü mit 4 bis 6 Gängen (€ 75-95) und à la carte. Küchenstil: Mit seiner modernen Bayerwaldküche hat Michael Simon Reis schon viele Genießer zu Stammgästen werden lassen – auch mit seinen für dieses Niveau sehr gästefreundlichen Preisen. Für seine kreative Küche greift er so oft es geht, auf Produzenten aus der Region zurück: etwa beim herbstlichen eingelegten Kürbis mit Bittersalaten, Geflügellebercreme und Kürbiswaffel, beim Tatar vom Bayerwald Ox mit sauer marinierter Topinambur, Avocado, Birnenessig und Buchweizen. Ein schöne Idee für den Käsegang ist der 36 Monate gereifte Parmigiano Reggiano in zwei Texturen mit Gewürz-Ananas und Malzbrot. Hervorragende Steaks, entweder dry aged vom Simmentaler Rind. Das Dessert „Honigbiene“ spielt mit allen Facetten des Produkts Honig: Karamellisierte Schokolade mit Blütenpollen, Bienenwachs-Rahmeis und Waldhonig sind in der Kreation vereint. Wein: Die umfangreiche Karte umfasst schon 25 Seiten, dazu kommen Raritäten, die mit dem Coravin-System glasweise ausgeschenkt werden. Deutsche und österreichische Topgüter sind gut vertreten, auch jeweils mit mehreren Jahrgängen, gefolgt von Frankreich, Italien und Spanien. Atmosphäre: Weitläufig mit urbanem Design präsentiert sich das Restaurant. Rundum geben die großen Fenster den Blick über die umliegenden Hügel frei – das ist wunderbar entspannend. Für Geschäftsessen ebenso geeignet wie für private Freundesrunden oder das erste Date. Fazit: Stilvolles Genusserlebnis in stylishem Ambiente.