Weingut Julius Zotz
Informationen
+49 7634 508220
www.weingut-zotz.de
info@weingut-zotz.de
Montag
09:00 — 12:30
14:00 — 18:00
Dienstag
09:00 — 12:30
14:00 — 18:00
Mittwoch
09:00 — 12:30
14:00 — 18:00
Donnerstag
09:00 — 12:30
14:00 — 18:00
Freitag
09:00 — 12:30
14:00 — 18:00
Samstag
09:00 — 16:00
Sonntag
Geschlossen
Services
R Q
Kartenzahlung
Kreditkartenzahlung
Barzahlung
Weingut Julius Zotz
Weingut
Weingut Julius Zotz
Staufener Straße 3, 79423 Heitersheim, DE
Die 2022er und 2023er aus dem Hause Julius Zotz haben es in sich. Allerdings wirken sich das (Über-) Maß an Opulenz sowie eine gewisse „Breithüftigkeit“ nicht nur positiv auf die Weine aus. Der durchaus reizvolle Crémant zeigt, wohin die Reise geht: „Tropisch, etwas breitfruchtig, wenig Finesse, aber warum nicht?“ Ähnlich so auch der Gutedel aus dem Römerberg, der wenig Spiel, (zu) wenig Säure an den Tag legt, sich „eher grauburgundisch in a bad way“ zeigt. Beim Sauvignon Blanc ist das »Fumé« kaum ausgeprägt, auch hier viel und überreife Frucht, Straffheit und Kontur nur in Andeutung. Ein echter Lichtblick dann die etwas gereifteren Weine, etwa der im besten Sinne badisch anmutende Hohlgässle Pinot Noir von 2020 aus dem Heitersheimer Maltesergarten, bei dem zunächst das Holz dominiert, das dann aber den würzig-beerigen Aromen, einem zarten Orangenbitterton und der feinen Säure das Feld überlässt. Potential (und nicht zu knapp) auch bei der Cuvée Bammerthäusle (Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot) aus dem selben Jahrgnag, die einiges an Kraft, aber eben auch Eleganz mitbringt.
Weingut Julius Zotz
Probiertipps:
Hohlgässle Pinot Noir trocken, Qualitätswein, 2022, 34.00€
Bammerthäusle Cuvée trocken, Merlot, Cabernet Sauvignon & Franc Qualitätswein, 2020, 39.00€
Rating
FEINSCHMECKER-Wertung: 1.5/5
Partner