Tante Anna
Informationen
2324 79612
tanteanna-restaurant.de
info@tanteanna-restaurant.de
Montag
Geschlossen
Dienstag
18:30 — 23:30
Mittwoch
18:30 — 23:30
Donnerstag
18:30 — 23:30
Freitag
18:30 — 23:30
Samstag
18:30 — 23:30
Sonntag
Geschlossen
Services
K Q
Kreditkartenzahlung
Sitzplätze im Freien
Restaurant
Tante Anna
Hauptstraße 58, 45549 Sprockhövel, DE
Thies Henkel kochte bei Heinz Winkler, als Souschef bei Tohru Nakamura einst im „Werneckhof“ und zuletzt als Küchenchef im schweizerischen „Lenkerhof“. Mit Ehefrau Pia im Service hat er in ihrer Heimatstadt ein etabliertes Traditionsrestaurant übernommen. Im schieferverkleideten Haus geht es mit viel Holz an Decken und Wänden, grauen Stoffstühlen und Korbsesseln an weiß eingedeckten Tischen gemütlich-elegant zu. Schön hell ist der Wintergarten mit Blick in den Gastgarten nebst Teich. Bei seinen zwei Menüs setzt Henkel auf hochwertige Zutaten für seine modernisierte klassische Produktküche, angereichert mit mediterranen und asiatischen bis globalen Elementen. Bereits der Küchengruß, Thunfischtatar auf Nori-Algenblatt in Tempura-Teig, verdeutlichte das Herangehen mit Frische und gut integrierten Säureakzenten. Das setzte sich bei norwegischer Langoustine mit grünem Apfelstiften und feinsäuerlichem Ceviche-Sud exzellent fort. Ums knackige, lauwarme Krustentier gruppierten sich sinnvoll verspielt-kleinteilig ein Krabbenchip und eine originelle Mischung aus gerösteten Kokosraspeln und Erdnüssen. Wunderbar saftig gebratenen Wildfang-Steinbutt flankierten gebratene Artischocke, eingelegte Tomaten und Tomatenkugeln. Aromatisch belebten diese stimmig mediterrane Kombination jodig-salzige Meereskräuter und pochierte Irish-Mór-Auster, geschmacklich zusammengehalten von einer MisoBeurre-blanc. Mit dunkler Geflügelsauce, Stängelbrokkoli und Seidentofu gelang Miéral-Bressehuhnbrust, noch besser machten den Gang à part ein Schälchen süffiges, aromatisches japanisches Curry aus gebratenem Reis, Keulenfleisch und Kartoffelstücken. Die deutsch-französische Weinkarte wird weiter ausgebaut – ein Weinkeller ist ja stets ein beachtliches Investment. FAZIT: Fine Dining mit Anspruch in lockerer Atmosphäre.
Rating
FEINSCHMECKER-Wertung: 2.5/5
KÜCHE IM FOKUS
Menü:
€ 85 bis € 145
Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner