Lorenz Adlon Esszimmer
Informationen
+49 30 22611960
www.lorenzadlon-esszimmer.de
lorenz.adlon@kempinski.com
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
19:00 — 23:00
Donnerstag
19:00 — 23:00
Freitag
19:00 — 23:00
Samstag
19:00 — 23:00
Sonntag
Geschlossen
Hotel Adlon Kempinski
Services
H M N R Q F V Y
Kartenzahlung
Kreditkartenzahlung
Barzahlung
Bar
Parkplatz
Barrierefrei
Übernachtungsmöglichkeiten
Restaurant
Lorenz Adlon Esszimmer
Unter den Linden 77, 10117 Berlin, DE
Französisch • International • fine dining • klassisch • zeitgemäß • saisonal • romantisch • klassisch • lebhaft • elegant
Route
Reservieren
Das stimmungsvolle „Esszimmer“ mit weiß gedeckten Tischen, holzgetäfeltem Ambiente und Postkartenblick aufs Brandenburger Tor zählt zu den letzten Bastionen klassisch geprägten Fine Dinings in der Hauptstadt. Nachdem der hoch talentierte Küchenchef Reto Brändli wieder in die Schweiz ging, hat Jonas Zörner, der sich im „Golvet“ erste Meriten erkochte, die Nachfolge angetreten. Damit übernimmt erneut ein mit knapp 32 Jahren noch junger, aber hoch ambitionierter Chef die Regie. Mit dem ersten Menü beweist er, dass man der Linie mit exzellenter Produktqualität, präzisem Handwerk und zeitgemäßer Interpretation klassischer Aromenbilder treu bleibt. Bildschön der gebeizte, als Sashimi geschnittene und zur Blüte arrangierte Hamachi mit Osietra-Kaviar, grüner Erdbeere sowie Creme und Beurre blanc von Dill und Bohnenkraut. Zu zarter Konsistenz confierter Wildfang-Steinbutt erinnert mit den Aromen von Zwiebel und marinierter Paprika sowie der fein säuerlichen Balance von Limettencreme an österreichisch-ungarisches Paprikahendl, Fenchel als Creme und Salat setzt zusätzliche Akzente. Zörner überzeugt mit Talent und Kreativität; die ihm hier gebotenen Möglichkeiten wird er zu nutzen wissen. Der Wechsel in der Küche ging wohl auch deshalb so geschmeidig über die Bühne, weil das Serviceteam hier seit Jahren mit Exzellenz und Beständigkeit glänzt: Maître Oliver Kraft trifft souverän und gut gelaunt den richtigen Ton; Sommelier Hans-Martin Konrad sorgt für pointierten Wein-Small-Talk und beste Begleitung aus dem exzellent sortierten Keller – ein Highlight war der 2018 Vouvray Le Haut Lieu Moelleux der Domaine Huet, der mit Reife und feiner Säure perfekt mit Entenleber harmonierte.
Rating
Küchenstil
Atmosphäre
Esserlebnis
Geeignet für
Die besten Restaurants
FEINSCHMECKER-Wertung: 4/5
klassisch
zeitgemäß
saisonal
romantisch
klassisch
lebhaft
elegant
fine dining
Familien
Paare
Geschäftsessen
Veranstaltungen
Familienfeiern
Sologäste
KÜCHE IM FOKUS
Menü:
€ 255 bis € 525
Chefkoch/Chefköchin:
Jonas Zörner
Offene Weine:
24
Anzahl der Weinpositionen:
1350
Vegetarisch
Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner