Schote
Informationen
2202 271170
www.diepeschrather-muehle.de/
info@diepeschrather-muehle.de
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
18:00 — 23:00
Donnerstag
18:00 — 23:00
Freitag
18:00 — 23:00
Samstag
18:00 — 23:00
Sonntag
Geschlossen
Services
H K M Q
Kreditkartenzahlung
Parkplatz
Sitzplätze im Freien
Übernachtungsmöglichkeiten
Restaurant
Schote
Diepeschrather Weg 80a, 51469 Bergisch Gladbach, DE
Es war ein großer Schritt für Nelson Müller, sein Hauptquartier nach mehr als 15 Jahren aus dem Ruhrgebiet in die beschaulichen Ausläufer von Bergisch Gladbach zu verlagern. Er erfüllte sich damit den Traum vom eigenen Relais & Châteaux-Landhotel und nahm einen Teil seiner Restauration mit: Während das Gourmetrestaurant „Schote“ ebenfalls ins Rheinland umgezogen ist, verbleibt das Bistro „Müller’s auf der Rü“ in Essen und hat darüber hinaus einen Ableger in der Diepeschrather Mühle bekommen. Zusammen mit einer weiteren Filiale auf Norderney – ein Ausflug in den Rheingau ist seit Kurzem wieder beendet – zählen nun fünf Betriebe zu Müllers Portfolio was ihn zu seinem der geschäftstüchtigsten Spitzengastronomen Deutschlands macht. Leidet darunter die Qualität in seinem Gourmetrestaurant? Der erste Eindruck aus der neuen „Schote“ lautet: Nein. Zwar ist die Mannschaft noch ein Stück von der Topform aus dem vergangenen Herbst entfernt, doch kann man sich auf die Grundqualität der französisch beeinflussten Küche nach wie vor verlassen. Exemplarisch zeigt sich das in einer Vorspeise des sechsbis siebengängigen Menüs: Tatar von der kalt geräucherten, ultrafrischen Bergischen Forelle verpackt Müllers Küchenteam in einem knusprig-warmen Kartoffel-Cannellono, der auf einem Bett aus Wildkräutern und süßlich-säuerlich gepickelten Spargelspitzen liegt. Für mehr Volumen und Tiefe sorgt ein Hauch von Sauce hollandaise, mit der die Spargelspitzen verkleidet sind. Manches wirkt noch nicht ganz ausgereift, etwa die Poularde, die von einem harten Tempura-Salbei-Chip begleitet wird. Was die Einrichtung angeht, müssen sich frühere Stammgäste auf einen Wechsel von urban-lässigem Ambiente hin zu moderner Rustikalität einlassen. Die Weinkarte bietet rund 140 Positionen mit Schwerpunkt auf Deutschland und auf Frankreich. FAZIT: Klassisch geprägte Spitzenküche, eingebettet in schöner Natur.
Rating
FEINSCHMECKER-Wertung: 3/5
KÜCHE IM FOKUS
Menü:
€ 185 bis € 215
Die FEINSCHMECKER-Bewertungskriterien
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner