Restaurants für jeden Tag 2022 | Seite 4

Restaurants für jeden Tag 2022

Alle Lokationen anzeigen
Bewertung mindestens
PLZ-Bereich
Weitere Filter
Stappen in Oberkassel
K R Q F V

Konzept: Das einladende Restaurant mit modern-gemütlichen Gasträumen liegt an einer Ecke der Oberkassler Shopping- und Ausgehhauptstraße gegenüber des Barbarossaplatzes. Neben À-la-carte-Auswahl auch ein 4-Gang-Menü (€ 54). Sonntags ab mittags durchgehend geöffnet. Küchenstil: David Büchner bietet eine Küche von rustikaler Gutbürgerlichkeit bis zu verfeinerter Weltoffenheit. So steht hausgebeizter Lachs auf Reibekuchen (€ 17) gleichberechtigt neben Cocktail aus chilenischen Crevetten, Mango und Avocado (€ 18). Zum Wiener Schnitzel (€ 27) wird Kartoffel-Gurken-Salat, zur Entenbrust pikantes Süßkartoffel-Curry gereicht. Getränke: Man merkt der weinweltumspannenden Karte mit Sortierung nach Weingeschmack und dem alkoholfreiem Angebot das Engagement an. Dazu selbst gemixte Aperitifs. Atmosphäre: Das großzügige Raumangebot eignet sich auch für Familienfeiern oder Veranstaltungen.

Luegallee 50, 40545 Düsseldorf
+49 (0) 211 93077600
www.gasthaus-stappen.de
Mi-Sa abends, So mittags und abends geöffnet
Menüs € 49 - 79
Rubens
K R Q

haben Ruben Baumgart und Cornelia Stolzer Ende 2019 eine Lücke geschlossen: Österreichische Küche fehlte der Landeshauptstadt. Küchenstil: Spektakulär ballonartig souffliert war die Panierung vom Wiener Schnitzel (€ 29). Doch der junge Patron schaut über den traditionellen Tellerrand von „Alt Wiener“ Tafelspitz (€ 29), klassisch mit Schnittlauchsauce und Apfelkren, und Backhendl-Vorspeise mit Vogerlsalat (Feldsalat; € 15) hinaus: Servierte erst zart-saftig confierte Fjordforelle nebst mitreißender Sauerkraut-Beurre-blanc und Fregola sarda (gerösteter sar­discher Hartweizenpasta), dann 48 Stunden gegarten Schweinebauch mit Knollensellerie, säuerlich-frischem Rhabarber und Schwammerln. Beide Gerichte waren von äußerst beherzter Würzwucht. Unbedingt den eigelbreichen Kaiserschmarrn (€ 14) probieren! Getränke: Umfangreiches Weinangebot bekannter Erzeuger und eigener Entdeckungen aus Österreich. Atmosphäre: Äußerst beliebt und belebt. Im Keller sitzt man gesellig beieinander, auch für Weinproben. Ruhiger ist das Tresor-Separee der ehemaligen Bankfiliale.

Kaiserstr. 5, 40479 Düsseldorf
+49 (0) 211 15859800
www.rubens-restaurant.de
Di-Sa 17-23.30 Uhr
Menüs € 58 - 82
Bar Olio
I K S

Konzept: Mittags und abends! Im schlicht eingerichteten Casual-Hotspot im schuppenartigen Backsteinbau steht die breite Auswahl auf großer Kreidetafel, seit Neuestem auch per QR-Code abrufbar. Keine Reservierungen, nur Barzahlung. Angenehmer Außenbereich unter Sonnenschirmen Küchenstil: Crossover-Stilmix aus soja-würzigem Oystershot (€ 7,50), Rohfisch-Vorspeisen, z.B. Lachs-Sashimi (€ 12,50), Tatar-Variation Carne crudo mit Nashi Birne (€ 16), Pasta wie hausgemachte Spaghetti alla chitarra mit Kalbsbolognese (€ 14,50). Fisch- und Meeresfrüchte stammen häufig von Carlsplatz-Spitzenfischhändler Pahlke. Stets zuverlässig geschmackssatte passierte Fischsuppe (€ 11), schwarzer Reis mit Pulpo € 24 oder krosser, saftiger Schweinebauch auf Bohnenpüree. Wein: Abwechslungsreiches Offenangebot mit 19 Positionen, kleine, interessante Weinkarte vom deutschen Grauburgunder bis zu Savagnin aus dem Jura. Atmosphäre: Stets rappelvoll und lebhaft, hinter gelegentlich rauer Schale des Service verbirgt sich ein weicher Kern.

Schirmerstr. 54, 40211 Düsseldorf
+49 (0) 211 3677294
bar-olio.de
Mo-Sa mittags und abends geöffnet
Lido Malkasten
H I K R Q

Konzept: Täglich mittags und abends geöffnetes Restaurant mit kunstsinnigem Interieur im traditionsreichen Künstlertreff Malkasten. Zusätzlich zum großzügig geschnittenen Gastraum mit offener Küche gibt es eine Bar und die prächtige Parkterrasse mit Hofgartenblick. Küchenstil: Küchenchefin Hannah Kreymann setzt auf französisch grundierte internationale Küche mit regionalen Einsprengseln. Neben klassisch angemachten Tatar (€ 20) und sautiertem Kalbsbries (€ 18) gibt es fleischlos knusprigen Tofu, Sesam, Erdnuss, Karotte (€ 20) oder Urkorn-Risotto (€ 19). Saibling wird bei den Hauptspeisen mit Nordseekrabben serviert (€ 30), Coq au vin mit Kräuterpüree (€ 31). Die Törtchen aus hauseigener Patisserie sind eine süße Sünde wert. Getränke: Die europäische Weinkarte passt auf eine DIN-A4-Seite und bietet circa 15 Weine im Offenausschank. Atmosphäre: Schick und unkompliziert – mit gewissem optischen Wow-Faktor: Hier findet sich ein jeder wieder.

Jacobistr. 6, 40211 Düsseldorf
+49 (0) 211 35589384
www.lido1960.de
Mo-So mittags und abends geöffnet
Rob’s Kitchen
K R Q

Konzept: Seit 2017 liegt das freundlich helle Eck-Lokal, das wie ein großzügig geschnittenes Bistro wirkt, an der lebhaften Lorettostraße mit ihren inhabergeführten Läden. Kleiner Außenbereich, nun nur noch abends geöffnet. Küchenstil: Warum festlegen, wenn man wie Rob Op den Kamp mit Stationen wie der „Schwarzwaldstube“ alles zwischen Gourmet und Casual kochen kann? Pulled Pork gibt’s mit selbst fermentiertem Kimchi und Fritten (€ 15,50), die niederländischen Wurzeln zeigt Garnelenkrokette mit handgerolltem Couscous (€ 15,50). Neben Pastagerichten locken Seeteufel mit Blumenkohlpüree (€ 28,50) oder Kaninchenkeule mit Pilzen (€ 24,50). Getränke: Die Europa-Weinkarte und das weitere Angebot passen zum Konzept. Atmosphäre: Hierher kommen Anwohner, Pärchen und Grüppchen für einen ungezwungenen Abend im modernen Ambiente.

Lorettostr. 23, 40219 Düsseldorf
+49 (0) 211 54357428
robs-kitchen.de
Mo-Sa abends geöffnet
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner