Restaurants für jeden Tag 2024
Konzept: Fränkischer Gutshof mit über 300-jähriger Familiengeschichte, serviert werden zwei Menüs sowie Gerichte à la carte. Gästezimmer und Apartments zum Übernachten.
Küche: Hier wird nach Slow-Food-Kriterien gekocht und konsequent nachhaltig gearbeitet. Dazu gehören eine eigene Brennerei, alte Streuobstwiesen und sogar eine eigene Fischzucht. Bernd Andres serviert Schweineschulter in Rauchbiersauce mit Kartoffelkloß und Sauerkraut (€ 15,90) oder gefüllte Perlhuhnkeule mit Trüffel-Kartoffelspalten und frischem Gemüse (€ 25,90). Die Forelle kommt gegrillt auf den Tisch, dazu gibt es Wildkräuter-Kartoffelsalat und Schmand (€ 19,90). Das Pfifferlingsragout (€ 19,90) und die Trüffel-Nudeltaschen (€ 19,90) kommen von der vegetarischen Karte.
Getränke: Neben den eigenen Bränden gibt es eine gut sortierte Weinauswahl mit über 40 Positionen.
Atmosphäre: Das stattliche Fachwerkhaus liegt idyllisch an der Lauter. Im Sommer sitzt man im Schatten alter Bäume, innen ist es rustikal und gemütlich, der Service immer freundlich und zuvorkommend.
Konzept: Stilvolles Hotelrestaurant mit saisonal wechselnden Menüs.
Küche: Die Küche verhilft Gerichten wie klassischer Consommé oder kräftigen Kalbsbäckchen zum modernen Auftritt. Alles ist tadellos zubereitet, die Sauce zum zarten Fleisch kräftig gewürzt. Beim „Abendessen wie Daheim“ überrascht der Chef international inspiriert mit Fisch oder Fleisch regionaler Züchter. Sehr schön kommt die pochierte Forelle aus Wermsdorfer Teichen mit Bärlauch-Gnocchi auf den Tisch und wie durch Butter trennt das Messer langsam gegarte Kalbsbäckchen.
Getränke: Die internationale Weinkarte rückt Winzer an Saale-Unstrut und der sächsischen Elbe in den Fokus, offeriert aber auch Hausmarken vom Pfälzer Weingut der Gebrüder Andres.
Atmosphäre: Der kommunikative Restaurantchef überträgt seinen angenehmen Auftritt positiv auf das Team. Die neue Gestaltung mit Bar und Lounge lässt freien Raum für verschiedenste Anlässe. Schöne Terrasse.
Fazit: Das Haus steht für Ruhe, Gediegenheit und kulinarischen Genuss.